nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der Essener Piraten
Listenarchiv
- From: Olaf Swillus <olaf.swillus AT swiola.de>
- To: "Piraten, Essener" <nrw-essen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [NRW-Essen] Ratssitzung: Plakat einer geworfenen Tomate
- Date: Fri, 28 Feb 2014 23:11:56 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
- List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>
- Organization: osw
Alexander schrieb:
-------- Original Message --------...
Subject: Re: [NRW-Essen] Asyldebatte heute Nachmittag 15:00 Uhr im Rat von Essen
Date: Wed, 26 Feb 2014 18:15:12 +0100 (CET)
From: Alexander ...
Ich kann nur davon abraten sich diese rassistische populistische Hetze
die EBBayer gerade abgeliefert hat anzutun. Er redet gerade immer noch, ...
Nicht umsonst wurde im Publikum ein Plakat einer geworfenen Tomate gezeigt,
als Bayer das Wort ergriff.
Im Mitschnitt der Ratssitzung müßte das hörbar sein,
denn die ersten die das unten bemerkten fingen an zu kichern, wenn ich mich richtig erinnere.
Also ist das Symbol verstanden worden. (Im Anhang, wie die Tomate aussieht)
Über die Tomate könnt ihr hier etwas lesen.
zitiert aus: http://blog.swiola.de/2007/10/14/geschichte-der-sp-aus-der-vogelperspektive/
"Randvoll mit gesunden Vitaminen,
aber auch eine fürchterliche Protestwaffe gegen schlechtes Politisches Theater."
Originalquelle: http://www.sp.nl/partij/historie/
"Boordevol gezonde vitaminen maar ook een geducht protestwapen tegen slecht politiek toneel."
Grüße Olaf.
Attachment:
tomate.gif
Description: Binary data
- [NRW-Essen] Ratssitzung noch nicht online, Freeside, 27.02.2014
- [NRW-Essen] Ratssitzung noch nicht online, Jule, 28.02.2014
- Re: [NRW-Essen] Ratssitzung noch nicht online, Nils Malescha, 28.02.2014
- [NRW-Essen] Ratssitzung: Plakat einer geworfenen Tomate, Olaf Swillus, 28.02.2014
- Re: [NRW-Essen] Ratssitzung noch nicht online, Nils Malescha, 28.02.2014
- [NRW-Essen] Ratssitzung noch nicht online, Jule, 28.02.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.