Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-essen - [NRW-Essen] Fwd: Raus aus den Kampfstrukturen! "Messe Essen" auch für EIGENE Interessen nutzen!

nrw-essen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der Essener Piraten

Listenarchiv

[NRW-Essen] Fwd: Raus aus den Kampfstrukturen! "Messe Essen" auch für EIGENE Interessen nutzen!


Chronologisch Thread 
  • From: Frank Hoeschen <frankhoeschen AT googlemail.com>
  • To: "nrw-essen AT lists.piratenpartei.de" <nrw-essen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [NRW-Essen] Fwd: Raus aus den Kampfstrukturen! "Messe Essen" auch für EIGENE Interessen nutzen!
  • Date: Tue, 17 Dec 2013 19:13:37 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
  • List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>



---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: Höschen, Frank <Frank.Hoeschen AT schule.essen.de>
Datum: 16. Dezember 2013 09:07
Betreff: WG: Raus aus den Kampfstrukturen! "Messe Essen" auch für EIGENE Interessen nutzen!
An: "frankhoeschen AT googlemail.com" <frankhoeschen AT googlemail.com>

Ahoi Liste,
weitergeleitet zur Info. Ich Plane an der Veranstaltung teilzunehmen.
Gruss Frank  

 

 

Von: Reinhard Wiesemann [mailto:r.wiesemann AT unperfekthaus.de]
Gesendet: Freitag, 13. Dezember 2013 10:25
An: Höschen, Frank
Betreff: Raus aus den Kampfstrukturen! "Messe Essen" auch für EIGENE Interessen nutzen!

 

Hallo alle,

 

"sind die Kosten realistisch geplant? Entsprechen die Baupläne dem Bedarf der Zielgruppe?,..." - für mich macht es macht keinen Sinn, wenn komplizierte Fragestellungen Menschen vorgelegt werden, die dafür überhaupt keine Qualifikation haben (dazu zähle auch ich) und im Brustton der Überzeugung mit anderen diskutieren, die genau so wenig Ahnung haben.

 

Vorschlag deshalb: 

 

Als Pate für den Bereich "Essen.Engagiert" im Stadtentwicklungsprozess Essen.2030 möchte ich hiermit dazu einladen, etwas zu tun, das viele engagierte Bürger, Unternehmer und Vereine KÖNNEN:

 

Lasst uns am 4.1. um 14 Uhr über Ideen nachzudenken, wie wir Bürger, Vereine

und Unternehmen "Messe Essen" für unsere Zwecke nutzen können!

Ort: Unperfekthaus (Anfahrtsbeschreibung...)

 

Wer will, zahlt die üblichen 6,50€ Kostenanteil für beliebig viele Getränke und die Räume,

die wir im Unperfekthaus nutzen. Wer nichts zahlen will, ist von mir eingeladen.

Städtische oder Messe-Mittel werden nicht aufgewandt.

 

Die Messe ist kein Kostenfaktor, sondern eine Chance! Engagierte Bürger KÖNNEN es genießen, Messebesucher gastlich in unserer Stadt zu empfangen. Restaurant-Besitzer KÖNNEN während der Security-Messe Krimi-Dinner anbieten. Kultureinrichtungen KÖNNEN während der SHK-Sanitärmesse Händels Wassermusik aufführen. Ehemalige Zechen KÖNNEN während der Schweissen&Schneiden das größte Holzkohle-Grillfest Deutschlands veranstalten. Vereine und Firmen KÖNNEN die Fachleute, die während passender Messethemen in der Stadt sind, zum Austausch einladen oder ihnen etwas bieten.

 

Das sind nur Beispiele. Lasst uns aufhören, über Sachen zu reden, von denen wir nichts verstehen und anfangen, anzupacken. Mit dem, was wir KÖNNEN! Das Beste, was der Messe passieren kann, ist, wenn ganz viele Akteure in der Stadt helfen, Essen zu einem aussergewöhnlichen Standort zu machen. So läuft das in Leipzig, in Düsseldorf, in Nürnberg und an ganz sicher noch viel mehr Messe-Orten. Wir tun etwas Bewährtes!

 

Eigenen Nutzen mit Nutzen für die Stadt&Messe kombinieren!

 

Und bitte keine Scheu davor, persönlichen Vorteil von eigenem Engagement haben zu wollen und das auch lautstark zu vertreten! Es breitet sich eine seltsame Stimmung aus, in der alles "GUT" ist, solange Handelnde bloß keinen Nutzen davon haben. Was für ein Unfug! Die Suppe, die eine ehrenamtliche Helferin unter Rückenschmerzen schlecht gelaunt nur aus reinem Pflichtbewusstsein ausschenkt, kann kein Obdachloser mit gutem Gewissen essen! Erst wenn der eigene Nutzen (gutes Gefühl, Ehre, Kontakte, Wissen, aber auch Geld!) mit gemeinschaftlichem Nutzen KOMBINIERT wird, können beide Seiten ein gutes Gewissen haben (mehr...).

 

Beispiel: Unperfekthaus

 

Vom Unperfekthaus aus kooperieren wir inzwischen offiziell mit der Messe Essen und werden zu einer Art Inkubator für neue Messen. Das nutzt der Messe, die vielen Freiberufler, Gründer und Künstler im Unperfekthaus bekommen Profi-Kontakte, und das Unperfekthaus hat wirtschaftliche Vorteile durch Events und Publikum. Für mich ist es erstrebenswert, mit dem, was mir persönlich wichtig ist, auch das Geld für's eigene Leben, die finanzielle Freiheit für neue Projekte und für die vielen Mitarbeiter in den vielen Projekten zu verdienen. Hinter meinem Engagement für die Messe steht ganz viel Eigeninteresse, sowohl in Form von Spaß, Überzeugung, als auch finanzielles Interesse. Aber GLEICHBERECHTIGT DAZU ist für mich: Siehe hier!!!

 

Kommt am 4.1. um 14 Uhr in's Unperfekthaus!

 

Wir überlegen dann, wie wir die Jahre im Voraus feststehenden Messetermine für unsere Zwecke (und GLEICHZEITIG Nutzen für die Messe/Stadt) nutzen können und bringen uns gegenseitig auf Ideen. Kommt! Ganz besonders dann, wenn Ihr auch eigenen Nutzen für Eure Firma, Verein oder Eure privaten Interessensthemen habt und nicht nur etwas für andere tun wollt, das Euch selbst eigentlich gar nicht interessiert, von dem Ihr aber überzeugt seid, dass es wichtig und für "andere" ganz toll ist... 

 

EIGEN- UND GEMEINSCHAFTSINTERESSE sollten kombiniert werden!

 

Liebe Grüße

Reinhard Wiesemann 

 

P.S.: Diejenigen, die sich dafür entschieden haben, ihre Lebensenergien für das intensive Ausmalen von Bedenken und Risiken zu verwenden (auch das ist sinnvoll, wir brauchen alle Arten von Menschen!), bitte ich, bei dieser Veranstaltung still zu sein. Ihr seid herzlich willkommen, aber genau so, wie Nicht-Musiker bei einem Konzert bitte schweigen, mögen bitte Bedenkenträger bei einem Brainstorming für Chancen, Ideen,... entweder schweigen oder ihre im Bereich "Vorsicht" liegenden Fähigkeiten so einbringen, dass Ideen und Neues nicht erschlagen werden. WILLKOMMEN also auch an Euch!

 

 

--

UnperfektHaus * UnperfektHotelWG-Hotel * GenerationenKult/Haus * Konsumreform * CoWorking * City-Messehalle * Alt&Jung-Marktplatz * Linuxhotel 

Reinhard Wiesemann, UStID DE 180305557, Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City

 

"Das Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht" (Afrikanisches Sprichwort, das wunderschön zu einem Projekt passt, das ich vor Jahren 'mal gemacht habe. Mehr hier…)



Zum Abbestellen dieser News bitte hier klicken:
http://www.unperfekthaus.de/unsbsbylhwbq.j77050




--
Frank Hoeschen 
Pressesprecher der Piratenpartei Essen



  • [NRW-Essen] Fwd: Raus aus den Kampfstrukturen! "Messe Essen" auch für EIGENE Interessen nutzen!, Frank Hoeschen, 17.12.2013

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang