nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der Essener Piraten
Listenarchiv
[NRW-Essen] Papst arbeitet an Umwelt-Enzyklika und äussert sich gegen Fracking ...
Chronologisch Thread
- From: Olaf Swillus <olaf.swillus AT swiola.de>
- To: <nrw-essen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [NRW-Essen] Papst arbeitet an Umwelt-Enzyklika und äussert sich gegen Fracking ...
- Date: Tue, 12 Nov 2013 16:22:22 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
- List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>
- Organization: osw
Bemerkenswert genug, um es zu zitieren, finde ich es allemal:
aus: http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/politik/artikel/papst-arbeitet-an-umwelt-enzyklika/983147/papst-arbeitet-an-umwelt-enzyklika.html
Papst arbeitet an Umwelt-Enzyklika
Papst Franziskus will nach Aussage eines argentinischen Senators ein Lehrschreiben verfassen, in dessen Mittelpunkt das Thema Umweltschutz steht.
Buenos Aires. Papst Franziskus arbeitet nach Aussage des argentinischen Senators Fernando Pino Solanas an einer Enzyklika über Umweltschutz. „Wir hatten einen ausführlichen und tiefgreifenden Dialog über die Umweltzerstörung in unserem Land und in der Welt“, sagte Solanas der Tageszeitung „Clarin“ nach seinem Zusammentreffen mit dem Kirchenoberhaupt am Montag im Vatikan. Franziskus habe ihm dabei mitgeteilt, er bereite ein Lehrschreiben zu dem Thema vor.
Laut Solanas drehte sich das Gespräch weithin auch über die Zusammenarbeit Argentiniens mit dem US-Ölkonzern Chevron. Dieser wird für schwere Umweltschäden im Amazonasgebiet verantwortlich gemacht. Chevron soll in Argentinien der jüngst verstaatlichten Ölgesellschaft YPF helfen, unkonventionelle Erdgas- und Erdölvorkommen mit Hilfe der Fracking-Methode auszubeuten. Zum Abschluss des Treffens ließ sich Franziskus mit Kampagnen-T-Shirts fotografieren, auf denen die Botschaften standen „Wasser ist mehr wert als Gold“ und „Nein zum Fracking“.
Das italienische Nachrichtenportal „Vatican Insider“ berichtete am Dienstag von zwei ähnlichen Gesprächen des Papstes in den vergangenen Tagen. Demnach äußerte Franziskus die Absicht einer Öko-Enzyklika auch dem argentinischen Abgeordneten und Menschenrechtsaktivisten Gustavo Vera an, der ihn Anfang November im Vatikan besuchte. Auch die Staatspräsidentin von Costa Rica, Laura Chinchilla, deutete nach einer Privataudienz am vergangenen Freitag einen entsprechenden Plan des Papstes an: „Mich würde nicht wundern, wenn dieses Thema einen wichtigen Platz in einer nächsten Enzyklika einnehmen würde“, zitierte „Vatican Insider“ die Politikerin. (kna)
- [NRW-Essen] Papst arbeitet an Umwelt-Enzyklika und äussert sich gegen Fracking ..., Olaf Swillus, 12.11.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.