nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der Essener Piraten
Listenarchiv
- From: Frank Hoeschen <frankhoeschen AT googlemail.com>
- To: redaktion.stadtteile-essen AT waz.de, redaktion.essen AT waz.de, ruhrgebiet AT bild.de, wvw-zentralredaktion AT wvw-redaktion.de, sochart AT supertipp-wochenpost.de, studio.essen AT wdr.de, info AT radioessen.de, lokalzeit.ruhr AT wdr.de, redaktion AT rtl-west.de, tsliepen AT beleke.de, ANC-NEWS - <essen AT anc-news.de>, info AT cnc-nrw.de, redaktion AT interartes.de, redaktion AT ruhrwort.de
- Cc: "nrw-essen AT lists.piratenpartei.de" <nrw-essen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [NRW-Essen] PM: Piratenpartei Essen setzt Segel in Richtung Kommunalwahl 2014
- Date: Mon, 11 Nov 2013 21:01:38 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
- List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>
Sehr geehrte Redaktion,
im Anhang befindet sich eine Pressemitteilung der Piratenpartei Essen zur Kreismitgliederversammlung vom 10.11.
Pressemitteilung 20/2013
Piratenpartei Essen setzt Segel in Richtung Kommunalwahl 2014
Am heutigen Sonntag haben sich die Essener Piraten auf ihrer Kreismitgliederversammlung im Theater Grend in Essen-Steele inhaltlich und personell für die Kommunalwahl im kommenden Jahr aufgestellt.
Die Piraten werden in den kommenden Wochen ihr Kommunalwahlprogramm erstellen, das im Januar 2014 durch die Mitgliederversammlung gemeinsam mit der Wahl der Kandidaten zur Kommunalwahl verabschiedet wird.
Neben der finanz- und ordnungspolitischen Themen sollen auch Schulpolitik und Bürgernähe Schwerpunkte im Wahlprogramm bilden.
So setzen sich die Essener Piraten u.a. für eine nachhaltige Investitionspolitik, die Bildung einer Complianceabteilung in der Stadtverwaltung, für eine sinnvolle Schulentwicklung auf der Grundlage eines regionalen Inklusionplan, sowie die Einführung von Mobilen Bürgerämtern ein.
Neben der inhaltlichen Positionierung haben sich die Piraten auch personell für das kommende Jahr aufgestellt.
Der 31jährige Lehramtsstudent Nils Malescha vertritt die Partei als Sprecher für Bildungspolitik und Pressesprecher, der 50 jährige IT-Unternehmer Wilfried Adamy als Sprecher für Bürgerbeteiligung und Verwaltung, der 21jährige Student Alexander Pichowski als Sprecher für Soziales, Kultur und Sport und der 32jährige Kriminalkommissar Kai Hemsteeg als Sprecher für Wirtschaft, Finanzen und Ordnung.
Der 41 Jahre alte Softwareentwickler Frank Fitzke wurde zum Büropiraten und der 47jährige Förderschulkonrektor Frank Hoeschen wurde zum Pressepiraten gewählt.
Die Piraten erarbeiten viele kommunalpolitischen Themen im Austausch mit Essener Vereinen und Unternehmen und laden alle Essener Bürger zur aktiven kommunalpolitschen Meinungsbildung ein. Hierzu sind die Piraten unter essen AT piratenpartei-nrw.de oder auf ihrem Stammtisch dienstags ab 19 Uhr im Unperfekthaus, Fiedrich-Ebert-Str. 18, erreichbar.
Wir bedanken uns für Ihr Interesse.
--
--
Frank Hoeschen
Pressesprecher der Piratenpartei Essen
Attachment:
Pressemitteilung Kommunalwahlen.pdf
Description: Adobe PDF document
- [NRW-Essen] PM: Piratenpartei Essen setzt Segel in Richtung Kommunalwahl 2014, Frank Hoeschen, 11.11.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.