Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-essen - Re: [NRW-Essen] Wahlprogramm: öffentliches WLAN

nrw-essen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der Essener Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Essen] Wahlprogramm: öffentliches WLAN


Chronologisch Thread 
  • From: Ingo Wichmann <iw AT taikonet.de>
  • To: Freeside <freeside AT piratenpartei-nrw.de>
  • Cc: nrw-essen <nrw-essen AT lists.piratenpartei.de>, Chaospott <chaostreff-essen AT lists.cccmz.de>
  • Subject: Re: [NRW-Essen] Wahlprogramm: öffentliches WLAN
  • Date: Tue, 08 Oct 2013 07:17:21 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
  • List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>

Hallo Hartmut,

Am 06.10.2013 13:41, schrieb Freeside:

> Ich hab es leider nicht geschafft, ...

> War jemand außer mir in der Foobar?

Da war kein Pirat zu sehen.

Ich bin zwar weder Pirat noch Freifunker, aber ich gebe mal den aktuellen
Stand aus meiner Sicht wieder:
Es gibt in Duisburg, Mülheim und Essen ein, zwei Hand voll
Freifunk-Interessierte, die erste Funkzellen erstellt haben. Das ganze ist
aber noch stark experimentell.
Sowohl in technischer als auch in organisatorischer Hinsicht gibt es noch
Aufbaubedarf. So fehlt bisher noch ein Plan, mit welchen Schritten man
welche Ziele erreichen möchte.

Die Freifunker hier haben sich für 2 Geräte-Typen entschieden, und
experimentieren mit 2 verschiedenen Firmwares.

Für einen Pilotbetrieb sind bei mir aber noch viele Fragen offen:
Wer ist die Zielgruppe?
Spricht man das Ruhrgebiet einheitlich an, oder jede Stadt einzeln?
Welche unterschiedlichen Interessenten gibt es? ( WLAN-Nutzer, mögliche
AP-Betreiber ohne eigenen IP Anschluss, mögliche AP-Betreiber mit IP
Anschluss)
Welche Fragen haben diese Interessenten und wie beantwortet man die?
Welche Hardware wird empfohlen?
Wie lange wird diese Hardware produziert?
Welche Firmware wird empfohlen?
Welche Leistungen können die Freifunker Interessierten bieten? Welche
Expertise müssen Interessenten mitbringen?
Wie kanalisiert man Feedback von AP-Betreibern?

Zu vielen von diesen Fragen gibt es unter den lokalen Freifunkern auch schon
Meinungen. Aber noch wenig Veröffentlichungsfähiges.

Ich glaube für hochfliegende Pläne ist es noch zu früh. Aber das kann noch
werden.

https://wiki.freifunk-rheinland.net/Essen

Viele Grüße,

Ingo





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang