Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-essen - [NRW-Essen] Bericht zum Besuch der Stiftsquelle vom 22.10

nrw-essen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der Essener Piraten

Listenarchiv

[NRW-Essen] Bericht zum Besuch der Stiftsquelle vom 22.10


Chronologisch Thread 
  • From: Frank Hoeschen <frankhoeschen AT googlemail.com>
  • To: nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW-Essen] Bericht zum Besuch der Stiftsquelle vom 22.10
  • Date: Wed, 24 Oct 2012 18:43:25 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
  • List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>

Hier eine kurze Zusammenfassung über unseren Termin bei der Stiftsquelle. Sollte etwas fehlen, so würde ich euch bitten, dieses zu ergänzen.

Gruß Frank


Besuch der Stiftsquelle – Firma Spielmann am 22.10.2012

Die Firma Spielmann ist ein alt-eingesessenes Essener (Stoppenberger) Unternehmen das 1894 von Johann Spielmann gegründet wurde. Um 1959 dann Förderung von Mineralwasser aus eigenem Brunnen. Heute zählt der Familienbetrieb zu den sechst größten Produzenten von Mineralwasser.

Auf dem firmeneigegen Gelände befinden sich 8 Brunnen aus denen täglich ca. 180 000 Flaschen Mineralwasser abgefüllt werden. Ungefähr 50% aller Getränke werden heute in PET Flaschen gefüllt (Tendenz steigend). Die Getränke werden ausschließlich lokal (Ruhrgebiet und Rheinland) vertrieben und die Stiftsquelle hat Lieferverträge mit unterschiedlichen Kliniken.  

Momentan beschäftigt Stiftsquelle 60 Mitarbeiter, von denen ca. 40 in zwei Schichten in der Produktion tätig sind.

Im März 2013 zieht die Firma Spielmann nach Dorsten um. Gründe für diesen Umzug waren trotz der 4-6 Millionen Euro Investitionskosten:

-    *      keinen Expansionsmöglichkeiten auf dem firmeneigenen Gelände in Stoppenberg (Ausbau der Produktion nicht möglich/   zu wenig Lagerfläche)

-    *     ständig Rechtsstreitigkeiten mit Anwohnern, die sich durch die Produktion gestört fühlen,

-    *     kein adäquates Grundstück (mit Möglichkeit der unterirdischen Wasserförderung) auf essener Gebiet zu finden, obwohl die essener Stadtverwaltung sich um Ausweichmöglichkeiten bemühte.

Fast alle Mitarbeiter ziehen mit nach Dorsten um. Die Firma Spielmann bezahlt nötige Führerscheine und fördert Fahrgemeinschaften.

Am neuen Standort soll die Produktion durch 9 Brunnen erweitert werden und dann 75 Mitarbeiter/ innen beschäftigt werden. Die Wasserqualität ist auf Grund der geologischen Gegebenheiten geringfügig besser. Die Marke Stiftsquelle ist weiterhin in Essen präsent und beteiligt sich am Sponsoring. Das Grundstück wurde von der RWE AG aufgekauft, die dort ein Wohngebiet erschließen möchte.   



  • [NRW-Essen] Bericht zum Besuch der Stiftsquelle vom 22.10, Frank Hoeschen, 24.10.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang