nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der Essener Piraten
Listenarchiv
- From: Sascha Körver <sascha AT koerver.eu>
- To: nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-Essen] Bürgerbüros in Essen - mobil als Alternative?
- Date: Mon, 24 Sep 2012 19:10:57 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
- List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>
Als Ergänzung: Etwas ähnliches hat afaik die Ausländerbehörde
(organisatorisch dasselbe Amt, nur andere Abteilung, genau wie
Straßenverkehrsamt) bereits durchgeführt.
Durch den punktuellen Ansturm (ich vermute mal Verländerung der
Aufenthaltsgenehmigung) durch chinesische
Austauschstudentinnen/Austauschstudenten der FOM wurden dort zeitweise
Arbeitsplätze mittels virtuellen Desktops eingerichtet, zu denen die
Sachbearbeiter_innen dann gingen, damit die Schederhofstr. nicht immer
überrannt wird ;)
Internetverbindung und Räumlichkeiten wurden von der FOM zur Verfügung
gestellt... also eine Win-Win-Situation *mundauswasch*.
Ob die Aktion ein Erfolg war und/oder weitergeführt wird, kann ich
morgen schreiben (ich frag´ mal nach).
Bin allerdings morgen nicht auf dem Stammtisch.
Diese ha[b|tt]en aber ähnliche Hardwareanforderungen
(Fingerprint-Scanner, Dokumentenscanner, dokumentenechter Drucker,
EC-Kartenleser, etc.) wie die Bürgerämter. So wie in dem Fraunhofer-Link.
Ich weiß aber nicht, inwieweit sich Stellen sparen lassen bzw. das durch
die Schließung geplant ist. AFAIR wollen die die Springertruppe (wieder)
stärken und die Hauptstandorte (Gildehof, Steele, Borbeck?) aufstocken,
wo schon länger Stellen unbesetzt sind. Stoppenberg wurde z.B.
wiederholt wegen "personellem Engpass" zeitweise geschlossen.
Gruß,
Sascha
Am 24.09.2012 14:53, schrieb Wilfried Adamy:
> Folgend wichtige Links für Interessierte:
>
> Der Koffer:
> http://www.hhi.fraunhofer.de/fileadmin/hhi/downloads/IM/e-government/im_flyer-buergerdienste.pdf
> Beratung/Support:
> http://www.hhi.fraunhofer.de/fileadmin/hhi/downloads/IM/e-government/im_flyer-buergerdienste-beratung.pdf
> Projektseite Mobile Bürgerdienste: http://www.mobued.de/
>
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: nrw-essen-bounces AT lists.piratenpartei.de
> [mailto:nrw-essen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Wilfried
> Adamy
> Gesendet: Montag, 24. September 2012 14:08
> An: nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: [NRW-Essen] Bürgerbüros in Essen - mobil als Alternative?
>
> Hallo Liste,
>
> am Beispiel Mobiles Bürgerbüro Bergisch Gladbach wird großes
> Einsparpotenzial aufgezeigt ohne gleich das städtische
> Dienstleistungsangebot für den Bürger zu streichen. Man kann hier evtl.
> sogar noch Einnahmen aus zusätzlichen Dienstleistungsangeboten erzielen.
>
> Interessant ist an dieser Stelle, die Zahlen(Matthias? NKF-Daten 2010) für
> die Kosten eines Bürgerbüro in Essen gegenzurechnen.
>
> Wir sollten bevor der Essener Rat im November die Schließung von 6
> Bürgerbüros absegnet, den anderen Einsparansatz für die Bürgerbüros in
> einer Pressemitteilung verpackt als guten Ansatz der Piratenpartei Essen
> verbreiten.
>
> Leider bekam die Piratenfraktion im Berliner Senat keine Zahlen aus den
> Bezirken zur Verfügung gestellt, deshalb hier die von mir recherchierten
> Zahlen aus Bergisch Gladbach:
>
>
> - Einmalige Investitionen -
> 2 „Berliner Koffer“ 11.500 €
> 2 Aktenkoffer 300 €
> Öffentlichkeitsarbeit 3.500 €
> Leitungskosten 2.400 €
> Eröffnung 600 €
> Gesamt 18.300 €
>
> ***********
> - Laufende Einsparungen -
> 4 Stellen/35.000 € 140.000 €
> Sachkosten KGSt /15.000 pro Stelle 60.000 € Miete Refrath 29.000 €
> Raumkosten Bensberg 33.000 € Gesamt 262.000 € Lfd. Kosten/Jahr (Fahrzeug
> kpl., Handy, Öffentlichkeitsarbeit) 6.000 € Einsparung 256.000 €
>
> Bis Morgen dann
>
> Viele Grüße Wilfried
>
> --
> Mailingliste der Essener Piraten
> Mail-Adresse: NRW-Essen AT lists.piratenpartei.de
> Service-Seite: https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-essen
>
--
-----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
Version: GnuPG v2.0.17 (MingW32)
mQENBE/Gnw8BCADD5qKmb/UMKSdHj9JE81t2gF1+5MxMU49jW4RFB0qEKVAbMn54
jXvJl0uFhSlpBpIYqwfKU7xIOG5x7tFna6auIl8Rqd8nfFnKrN9jqe8IuxPRQtXH
h18kyycIqU/DhQYxK6i4zABqiQHMOrJ3xPoeROTtxJJP4qj8hLEiFb6xbNxYm5vK
K0xJkR+DajOTHohhpyzLuv/S1Y7+LfYeIQqtuW4jknY6/YPHa1hyEkEoj5hGfcus
ppZOnH5lb3vgJvJvkAcvlKRcAIrSr47R8zJ6SrTDnMe9gyott+co+5WjGRPxe2N8
jL6W/pi2rzKJC1okKOKeXVu/M8Su8Ni42TtfABEBAAG0IlNhc2NoYSBLw7ZydmVy
IDxzYXNjaGFAa29lcnZlci5ldT6JATgEEwECACIFAk/Gnw8CGwMGCwkIBwMCBhUI
AgkKCwQWAgMBAh4BAheAAAoJEFoCMjN6QSsexMYIAIyijuW4lFLWn7mI1ct+SW6A
TTmFLC85LwW4j0MnnLrAuYep/8LDbnYrjdlEETv8b3DsVZ9GcsFbmm+KI50PZS+8
ZEQuQyalSS89of3ig1uD8VZveyVXLsBHu/RWi+iff/NRG+WjNgTTmg12E78pnCeW
DqRk9XbFd6ehXGpDaIvsSNMdU7I6a+2A7F5z1bAWr/kt846A/NK+P8CEjEIC6KrB
LZQ19WhGcMXpXwOWGrFqjVKCjfdsIhMBZ4u3NHTiXXtBCi1w27zMMj2TyhHaDdz/
JZsnUZOGLdyuxnKVgSar69z0fWPQViAMDE8tXYHnnas3Wx6WSguMKXu1bjZDKbK5
AQ0ET8afDwEIANw7yRQW6Uknbf5nj7EVAoOWIVO/nYlSDtWZw7P+zqGvJu37CrAi
MbM0ywnr8CVf15wrkJwVqaRDMk5Rt8G7uPxrBzq61NXKpTLk336xi4zDaHmZy+8c
yHT+gQmC4kBcshny8UcGoYgilcfFsXLKzQc4jQIsP3ioQi2hwBQr0EEGk0iKU5kP
YnKwNbPspA43r058oroWIWzYJgG6+IodVTivyVu9lLm+IcGLExDT1gy7n+92aGvJ
/zRGCFXe6u6t4EGUGp5EnTRvcvT/ennH22vM4SUBIN41gblVHT6v/9tf8q0yVvFu
L6kHn0ad0W9KpvPT5oytHrSBSmWkqRlItukAEQEAAYkBHwQYAQIACQUCT8afDwIb
DAAKCRBaAjIzekErHjuUB/0ePIf540ToloCvloZI7U614V7gnxVyY+cxhfKIIeXc
GqcoDR0QVgfHQxsCwavjAdAukwSRjbe5XMJiu4ew+YkNlJ8GlTuB4+j6O7jm+WtM
8oqZIsRwJAbj5w11+pU1ONLUZqFAkqSL1jXW/XjeHm4Y04JC/T0OyIm8ObLqY2OR
VaiIk+Fs9YhxMYmjT+tY4CyCiWvKjrwkSV1J6BxuLdkALrzCjpk2k+BaC5wnDbFF
2vMgOC5K2dXa1C7g1k8fN+jLVlkfKNuOlT6+GwMqD+A+N6NEAIIjMaKrNnDDcE1x
bPCwrj4R2jk000nTsE+we1K9mnZZeaUcvg79cLc3jRqr
=NX2r
-----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
- [NRW-Essen] Bürgerbüros in Essen - mobil als Alternative?, Wilfried Adamy, 24.09.2012
- Re: [NRW-Essen] Bürgerbüros in Essen - mobil als Alternative?, Sascha Körver, 24.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.