Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-essen - Re: [NRW-Essen] Möchte den keiner etwas zum Thema Stadtrat und Streaming schreiben?

nrw-essen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der Essener Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Essen] Möchte den keiner etwas zum Thema Stadtrat und Streaming schreiben?


Chronologisch Thread 
  • From: Freeside <freeside AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Essen] Möchte den keiner etwas zum Thema Stadtrat und Streaming schreiben?
  • Date: Thu, 28 Jun 2012 13:23:14 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
  • List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Piratenpartei Landesverband NRW

Moin moin,

Entweder Harald oder Wolfgang Kintscher hat Recht wegen der Aufzeichnung von Ratssitzungen:

http://www.derwesten.de/staedte/essen/essener-stadtrat-beschliesst-livestreams-der-sitzungen-id6817149.html

Livestreams ohne späteren Abruf sind sowas von für die Tonne, oder soll sich jeder arbeitende Bürger jetzt selber eine Aufzeichnung des Streams basteln?

Bestes Beispiel ist diese Ratssitzung: Das einzige Protokoll liefert derwesten.de, das offizielle ist erst in einigen Monaten online. Wenn man jetzt eine Aufzeichnung hätte, dann könnte man die Entscheidung nachvollziehen.

Ich stelle mir die Frage, was später im Protokoll stehen wird, falls Harald Recht hat. Werden die Leserkommentare unter dem derwesten.de- Artikel darüber entscheiden, ob der Rat eine Aufzeichnung beschlossen hat oder nicht?

Mag mal jemand mit einem derwesten.de-Account einen Kommentar schreiben, dass der Rat die Aufzeichnung beschlossen hat? Harald?

Genervt, Hartmut



Am 28.06.2012 11:27, schrieb Freeside:
Moin moin,

Wir haben gestern beim Stammtisch in Steele einen Blogbeitrag begonnen,
ohne dass wir über den Beschluss im Einzelnen informiert waren. Harald
hat mir heute mehr erzählen können.

Es fehlen unserer Meinung nach noch Details wie Barrierefreiheit, Freie
Software/ Codecs in offenen Formaten zur Weiterverarbeitung, Freie
Lizenz (cc-by) der Mitschnitte, Verlinkung von Vorlagen/ Untertitel/
Kapitelmarken im Download, Zusammenarbeit mit Medienwerkstätten/ Schülern.

Zur Finanzierung: Es gibt zwei Entlastungsmöglichkeiten:
1) Der Vorschlag von Hans Peter Leymann-Kurtz ist prima
(Bürgerbeteiligung, d.h. Bürger übernehmen kostenneutral Verantwortung
für die Erstellung des Streams), weil der Rat ja auch nur 8 Mal im Jahr
zusammen kommt. Dafür eine Personalstelle zu erhalten (46kEUR) wäre
unangemessen.

2) Wenn der Stream barrierefrei wird, dann könnte man Geld vom LVR dafür
abrufen. Weiß jemand, wie das funktioniert?

Wir arbeiten im Pad https://essen.piratenpad.de/ratsstreaming

Gruß Hartmut




Am 27.06.2012 17:50, schrieb Kai Hemsteeg:
Hi,

das Thema hat sich soeben erledigt.
Alle Parteien sind für eine Übertragung und der Linke-Fraktionssprecher
hat spaßeshalber seinen Geschäftsführer als ehrenamtlichen Regieführer
vorgeschlagen.

Wie auch immer, das Ding wird kommen und wir brauchen diesbezüglich
nichts mehr erarbeiten, denke ich.

Grüße

Kai

Am 22. Juni 2012 23:24 schrieb pacman <pp-pacman AT gmx.de
<mailto:pp-pacman AT gmx.de>>:

Ich hab' gerade den Artikel von gestern auf DerWesten gelesen.


http://www.derwesten.de/__staedte/essen/stadt-essen-__will-ihre-ratssitzungen-doch-__nicht-live-uebertragen-__id6794177.html


<http://www.derwesten.de/staedte/essen/stadt-essen-will-ihre-ratssitzungen-doch-nicht-live-uebertragen-id6794177.html>


Eine Steilvorlage für die Essener PIRATEN.

Da wir am vorletzten Donnerstag in Rüttenscheid über die Webseite
gesprochen haben, wäre es doch schön darauf zu reagieren.
Ich würde da jetzt gerne etwas zu schreiben, aber ich bin so gut wie
im Urlaub.

Deshalb ausnahmeweise von mir : "Da müsste mal jemand ...." :-)

Als Workflow wäre mein Vorschlag:
- Der schreibende Pirat meldet sich kurz hier auf der Liste.
- Der schreibende Pirat setzt seinen Text hier auf die Liste.
- Alle lesende Piraten kommentieren bei Bedarf
- Einer der Admins schmeisst den Text auf die Webseite.

Hat auch schon vor ein paar Monaten funktioniert - Sollte auch jetzt
wieder gehen.

mit piratigen Grüßen
Frank

--

-.-. ..- . ... --. .-..
Frank
--
Mailingliste der Essener Piraten
Mail-Adresse: NRW-Essen AT lists.piratenpartei.__de
<mailto:NRW-Essen AT lists.piratenpartei.de>
Service-Seite: https://service.piratenpartei.__de/listinfo/nrw-essen
<https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-essen>












Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang