nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der Essener Piraten
Listenarchiv
- From: Freeside <freeside AT piratenpartei-nrw.de>
- To: nrw-essen <nrw-essen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [NRW-Essen] "Eintritt" zum Piratenstammtisch Essen
- Date: Tue, 22 May 2012 22:15:33 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
- List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Piratenpartei Landesverband NRW
Moin,
Wir sollten evtl. mal wieder über die UpH-Flatrates diskutieren. Die angehängte Mail habe ich auf eine Anfrage geschrieben, die mit diesem Wordpress in unser Ticketsystem gekommen ist (dank Stefan, Applaus!), siehe Anhänge (Name ist absichtlich verkürzt).
Gruß Hartmut
---------------------
Moin M.,
Vielen Dank, dass Du uns dieses Thema noch einmal auf die Tagesordnung unserer Stammtische schubst!
Wir haben bereits mehrfach über dieses Thema diskutiert, weil wir niemanden von unserem Stammtisch im UpH ausschließen wollen. Unglücklicherweise hat das UpH Mitte letzten Jahres die Preise ausgerechnet für unser "Nutzungsprofil" von 19-23 Uhr deutlich erhöht, allerdings hast Du da was falsch verstanden: Die 4 EUR zahlst Du für eine Stunde, für bis zu 5h zahlst Du insgesamt "nur" 6,50 EUR. Und beides ist kein Eintritt, sondern eine Softdrink- Flatrate.
Die letzte Diskussion über die UpH-Preise haben ergeben, dass fast alle Teilnehmer unseres Stammtisches mehr als diese Pauschale in spätestens 3h in einer pro Getränk abrechnenden Gastronomie gezahlt hätten. Einen Milchkaffee bekommst Du z.B. selten unter 2,50 EUR, dazu zwei Softdrinks und die 6,50 EUR sind komplett. Im Gegensatz zu mancher Gastro-Brühe schmeckt der Kaffee im UpH übrigens ziemlich gut. Und nach Sojamilch für unsere Lactose-Empfindlichen kannst Du woanders lange suchen.
Viel entscheidender ist aber die gute Arbeitsumgebung im UpH: In keiner anderen Location kann man mit unseren derzeit 40-50 Stammtisch-Teilnehmern in einer Runde gemeinsam diskutieren. In anderen Läden läuft teilweise laute Musik und die Akustik ist nicht annähernd so gut. Dazu kommt für mich persönlich, dass man alkoholische Getränke im UpH extra bezahlen muss und nur im Erdgeschoss bekommen kann. Ich denke, dass eine wichtige Basis für unsere ergebnisreichen Gespräche der überwiegende Verzicht auf Alkohol ist. Laberei und aggressives Pöbeln war bisher in Essen kein dauerhaftes Problem, aber vereinzelt bis regelmäßig bei anderen Stammtischen der Piraten in unseren Nachbarstädten.
Mit den Stammtischen in anderen Stadtteilen wollen wir nicht nur auf die UpH-Preise reagieren (weil es für die meisten Besucher woanders eher teurer wird), sondern näher an Interessenten und unsere eigenen Wohnorte kommen. Mittlerweile ist der Stammtisch im UpH so groß geworden, dass wir uns schon mehrere Male auf verschiedene Räume verteilt haben. Wenn wir ohnehin nicht mehr zusammen sitzen können wir jetzt gleich auch den Mittwoch und Donnerstag zur Auswahl anbieten.
Ich würde mich freuen, wenn Du trotz Deiner Vorbehalte mal bei uns vorbei schaust!
Gruß Hartmut
Am Di 22. Mai 2012, 21:03:39, m. AT w.de schrieb:
> Ich finde es sehr befremdlich, dass man "Eintritt" bezahlen muss um an
> einen Piraten Stammtisch im Unperfekthaus teilzunehmen. Mit
> Bürgernähe haben 4€ pro Stunde zwangsabgabe nicht viel zu tun, das
> ist wohl ehr was für Gutverdienende Bürger gedacht. Für mich ein
> Grund mich nicht an so einem Stammtisch teilzunehmen. Und ich will
> jetzt nicht hören, "Du kannst ja nach Rüttenscheid oder Steele
> kommen". Die Innenstadt ist nun mal sehr zentral und es gibt dort
> bestimmt auch Lokalitäten, die keinen Eintritt verlangen und zentral
> liegen, wie bspw. das KKC in der Uni.
>
> M.
- Re: [NRW-Essen] "Eintritt" zum Piratenstammtisch Essen, Freeside, 22.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.