Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-essen - Re: [NRW-Essen] Website

nrw-essen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der Essener Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Essen] Website


Chronologisch Thread 
  • From: <indigo AT antimystik.de>
  • To: 'Liste für die Bottroper Piraten' <nrw-crew-revierpiraten AT lists.piratenpartei.de>, "'Diskussionsliste der Gladbecker Piraten'" <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>, <nrw-essen AT lists.piratenpartei.de>
  • Cc: 'Freeside' <freeside AT piratenpartei-nrw.de>
  • Subject: Re: [NRW-Essen] Website
  • Date: Mon, 23 Apr 2012 17:29:27 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
  • List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>

Sei gegrüsst Freeside,
Klasse Beitrag !
Ich bin zwar aus Bottrop, aber du hast mich mit diesem Beitrag begeistert !
So ist das eine tolle Sache. Diesen Aspekt werde ich gerne in Bottrop und
Gladbeck vorschlagen. Deine Themenauswahl ist super und trifft genau das
aktuelle Tagesgeschehen.

Ich danke dir für diese Inspiration.

Nicht rechtfertigen, sondern neue Impulse setzen!

Du hast völlig recht, wir haben jede Menge toller Inhalte, die wir nur
verbreiten müssen.

Mit freundlichen Grüssen
Rainer Woldenga alias Indigo


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: nrw-essen-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:nrw-essen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Freeside
Gesendet: Montag, 23. April 2012 15:49
An: nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [NRW-Essen] Website

Ahoi,

Am 23.04.2012 14:23, schrieb matthias.bock:
>
> hallo leute,
>
> ich würde morgen gerne den punkt website auf die tagesordnung
> setzen. ich weiß nicht wie ihr es seht, deshalb mal die frage an
> alle:
>
> würdet ihr auch für einen wechsel des jetzigen layouts auf das der
> wahlkampfseite nrw befürworten?

Im Prinzip ja. Allerdings frage ich mich: Wofür?

Wir haben ein saugeiles Wahlprogramm. Wir haben kompetente
Direktkandidaten, die sogar Teile des Programms mitgeschrieben haben
(oder dies sogar besser gekonnt hätten). Aber wir haben auf unserem
Essener Blog seit der Verabschiedung des Wahlprogramms keine neuen
Inhalte, nicht ein einziger Hinweis auf unsere sehr wohl vorhandene
Kompetenz in Essen.

Statt dessen sehe ich in NRW fast nur noch Rückzugsgefechte. Wir sind
hier gegen Nazis, dort gegen Nazis, Unterschriftenlisten gegen Nazis da
drüben aber nur 500 Unterzeichner – hallo, noch jemand zu Hause? Die
Presse pfeift und wir tanzen?

Agenda-Setting wäre so einfach mit Copy&Paste aus unserem Wahlprogramm.
Vielleicht bekommen wir sogar unsere Top-Direktkandidaten dazu, uns
täglich das Thema des kommenden Tages zu präsentieren, damit wir deren
Interviews und Postings thematisch unterstützen können.

Hier mal ein paar völlig willkürliche Raubmordkopien unseres Programms,
mit denen man Themen voran kommunizieren würde statt in
Rechtsfertigungsschritten rückwärts zu stolpern:

Die PIRATEN NRW setzen sich für einen menschenwürdigen Umgang mit
Flüchtlingen und Migranten ein.

Ziel der PIRATEN NRW ist es, die soziale, gesellschaftliche und
politische Teilhabe von und mit Menschen mit Migrationshintergrund
unabhängig von sozialer Lage, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität
oder Religion auf Basis der freiheitlichen demokratischen Grundordnung
voranzutreiben.

Generell halten wir das Asyl- und Ausländerrecht Deutschlands für
überarbeitungsbedürftig, da es die Menschenrechte nicht effizient
schützt. Hierzu gehört auch die Gestaltung einer humanen
Einwanderungspolitik.

Bildung ist Voraussetzung für Chancengleichheit und gesellschaftlicher
Teilha­be. Der erste Schritt, strukturellen Benachteiligungen
entgegenzuwirken, ist das gemeinsame Lernen und Aufwachsen von Kindern
mit und ohne Behinde­rung. Dies kann nur durch ein konse­quent
inklusives Bildungssystem geschaf­fen werden.

Die Antwort auf das Problem der Jugendkriminalität ist nicht, jeden
jungen Menschen als potenziellen Straftäter von morgen zu behandeln und
so die Nachfrage nach sicherheitspolitischen Maßnahmen künstlich zu
steigern.

Resozialisierungsangebote für junge Straftäter, zum Beispiel
Patenschaften, sind auszuweiten, um deutlich zu machen, dass die
Abwärtsspirale sehr wohl durchbrochen werden kann.
In unserer Gesellschaft darf kein Platz für Rechtsextremismus, Rassismus
und Antisemitismus sein. Rechtsextreme Propaganda muss als solche
bloßgestellt und unsere demokratischen Werte ihr gegenübergestellt werden.

Die Morde der sich selbst als „Nationalsozialistischer Untergrund“
bezeichnenden Vereinigung haben auf besonders erschreckende Art und
Weise verdeutlicht, wie groß das Problem des Rechtsextremismus und die
von ihm ausgehende Gefahr ist. In den vergangenen Jahren wurde dieses
Problem allzu oft verkannt, ignoriert oder kleingeredet.
Präventionsarbeit in diesen Bereichen wurde durch Budgetkürzungen
erschwert und mitunter unmöglich gemacht. Diese Schritte müssen
rückgängig gemacht werden, sodass diese Programme nicht nur ihre alte
Stärke zurückgewinnen, sondern darüber hinaus weiter ausgebaut werden
können.


Ich bin für schönes Design. Aber das Design sollte nur die Verpackung
für gute Inhalte sein, kein Selbstzweck.

Wenn ein neuer Blogpost auf https://blog.piratenpartei-nrw.de/essen/
online ist, dann baue ich das neue superturbogeile Header-Bild an Stelle
meines jämmerlichen Panorama- Versuchs ein.

Deal?

Gruß Freeside
--
Mailingliste der Essener Piraten
Mail-Adresse: NRW-Essen AT lists.piratenpartei.de
Service-Seite: https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-essen





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang