Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-essen - [NRW-Essen] SAVE-ME -Kampagne / heute im Stadtrat / heute in die BRÜCKE: KARAWANE für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen

nrw-essen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der Essener Piraten

Listenarchiv

[NRW-Essen] SAVE-ME -Kampagne / heute im Stadtrat / heute in die BRÜCKE: KARAWANE für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen


Chronologisch Thread 
  • From: Olaf Swillus <olaf.swillus AT swiola.de>
  • To: <NRW-Essen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [NRW-Essen] SAVE-ME -Kampagne / heute im Stadtrat / heute in die BRÜCKE: KARAWANE für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen
  • Date: Wed, 25 Jan 2012 11:52:45 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
  • List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: osw


Jau, ich darf natürlich nicht die Piraten vergessen, die ja vielleicht demnächst auch im Stadtrat sind,
sich zumindestens dafür interssieren ... Hatte ich bereits an viele Ratsparteien geschrieben ... z.K.

-------- Original Message --------
Subject: Fwd: SAVE-ME -Kampagne / heute im Stadtrat / heute in die BRÜCKE: KARAWANE für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen
From: Olaf Swillus <olaf.swillus AT swiola.de>
To: info AT proasylessen.de, kontakt AT essener-friedensforum.de, kontakt AT dfg-vk-essen.de, info AT cdu-essen.de, Meyer AT spd-fraktion.essen.de, kreisverband AT gruene-essen.de, vorstand AT dielinke-essen.de, info AT linksfraktion-essen.de>, Essen steht AUF <vorstand AT essen-steht-auf.org>, stodiek AT freier-essener-norden.de, neumann AT freier-essener-norden.de, info AT fdp-fraktion-essen.de, info AT ebb-fraktion.de, buero Anti-Rassismus-Telefon <artessen AT gmx.de>, solid-essen AT gmx.de, rebell-essen AT gmx.de, info AT junge-gruene-essen.de, vorstand AT jusosessen.de ...


Hallo,

liebe Freunde,
sehr geehrte Damen und Herren,

ich hatte es zunächst nur an meine LINKEN geschrieben,
da wo ich Mitglied bin, - aber warum sollen nicht auch
andere Parteien im Stadtrat gute Ideen haben.

Um die Sache geht es diesmal, nicht um Parteipolitik.
Auch Initiativen wie ProAsyl oder Antirassismustelefon gehören dazu,
weshalb ich auch diese mit in den Email-Verteiler aufnehme.

Ich hatte mir heute morgen die TO der heutigen Ratssitzung im RIS angeschaut,
und dabei fiel mir folgender Antrag auf:

"gemeins. Antrag der CDU-, der GRÜNEN-, der FDP- und der EBB-Fraktion"
a) Konzept zur Neuausrichtung der Gesellschaft
(gemeins. Antrag der CDU-, der GRÜNEN-, der FDP- und der EBB-Fraktion)
Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, FDP und EBB beantragen, der Rat beschließt:
1. Das Thema Kreativwirtschaft/Design wird als zusätzliche Schwerpunktbranche
in die Aktivitäten der EWG aufgenommen.
2. Für das neuzugründende Welcome-Center wird die EWG für neuankommende
Unternehmerinnen und Unternehmer, Selbstständige
und hochqualifizierte Fachkräfte mit Migrationshintergrund
eine Ansprechpartnerin bzw. einen Ansprechpartner benennen.
3. Die „Ethnische Ökonomie“ bleibt ein wichtiger Bestandteil
der Wirtschaftsförderung in Essen.
Um das Potenzial der Unternehmerinnen und Unternehmer
mit Migrationshintergrund stärker nutzen zu können,
bedarf es einer zusätzlichen Ansprechpartnerin
bzw. eines zusätzlichen Ansprechpartners
mit Migrationshintergrund aus Projekt- und Stiftungsmitteln,
die bzw. der für die Beratung, Unterstützung
und Begleitung von Unternehmern und Selbständigen
mit Migrationshintergrund zuständig ist. Begründung: erfolgt mündlich.

und fand, dass das eigentlich gar kein schlechter Antrag ist !

Aber, was mir jetzt dazu auch eingefallen ist: die Flüchtlingsseite.

Essen könnte doch auch Mitglied der SAVE-ME Initiative werden.
Wie z.B. Düsseldorf

http://www.linksdiagonal.de/2011/06/20/4-7-2011-vortrag-zu-save-me-dusseldorf/
In der Ratssitzung der Stadt Düsseldorf vom 30. April 2009
wurde der gemeinschaftliche Antrag der Ratsfraktionen
von FDP, CDU, SPD, B90/Grüne mit folgendem Wortlaut einstimmig angenommen:
„Der Rat der Stadt unterstützt das Aktionsbündnis „save me“
und erklärt sich bereit, die von der Bundesregierung
aus den UNHCR-Resettlement-Programm zugewiesenen Flüchtlinge
aufzunehmen und ihnen so die Möglichkeit zu geben, sich in Düsseldorf neu „anzusiedeln“.

Für alle, die heute nicht zur Ratssitzung müssen, oder wollen:
Parallel (oder danach?) dazu findet heute statt:
http://www.linksdiagonal.de/2012/01/22/25-1-2012-karawane-fur-die-rechte-der-fluchtlinge-und-migrantinnen/

am 25.01.2012, ab 19 Uhr.
Ort: die BRÜCKE – Evangelisches Studierendenzentrum
Universitätsstraße 19 – 45145 Essen

http://www.essen-stellt-sich-quer.de/images/3/33/VeranstaltungKarawane250112VersionC.pdf
VERANSTALTUNG von und über die “KARAWANE für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen”





  • [NRW-Essen] SAVE-ME -Kampagne / heute im Stadtrat / heute in die BRÜCKE: KARAWANE für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen, Olaf Swillus, 25.01.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang