Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-essen - [NRW-Essen] Lösungsansatz zur europäischen Finanzkrise

nrw-essen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der Essener Piraten

Listenarchiv

[NRW-Essen] Lösungsansatz zur europäischen Finanzkrise


Chronologisch Thread 
  • From: Hans-Georg Torkel <torkel.hansgeorg AT googlemail.com>
  • To: nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW-Essen] Lösungsansatz zur europäischen Finanzkrise
  • Date: Tue, 29 Nov 2011 05:04:32 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
  • List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>

Hallo zusammen,
ein erneuter Versuch die Einladung und Informationen zu verschicken.
Wäre schön, wenn die Landes- und Bundesfinanzexperten der Piratenpartei diese Information bekommen könnten.

Sehr geehrte Damen und Herren,
Eine Sensation zur Lösung der Finanzkrise in Griechenland 
und dennoch will sie kaum jemand hören.

Ich würde mich freuen, wenn Sie die Veranstaltung in Ihren Medien 
interessierten Menschen bekannt machen würden.


Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
load images

Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger



Einladung

Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB) stellt innovative Lösung zur Finanz- und Wirtschaftskrise vor!

Sehr geehrte Damen und Herren!
,

Aufgrund von Fehlermeldungen bin ich mir nicht sicher, ob meine erste Einladung sie erreicht hat. Bitte geben Sie mir auf die erneute Einladung eine Rückmeldung.

Das Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB) stellt eine sensationelle Lösung zur griechischen Finanzkrise allen BürgerInnen vor.

Der Entdecker des Konzeptes Dipl.Ing. Hans-Dieter Kreft, NiBB Innovationspreisträger, präsentiert die Zusammenhänge. Gleichzeitig berichtet das NiBB über emotionale Vernetzungsmöglichkeiten der BürgerInnen.

Wir laden Sie zur kick off Veranstaltung "Heureka Europa" ein.
Wer terminlich verhindert ist, kann auch „virtuell“ teilnehmen.


Termin: 02.12.11 
Zeit:      18.00 Uhr 
Ort:        Unperfekthaus in Essen, Raum 154 
Weg:     www.unperfekthaus.de/anfahrt


Engagierte Grüße 
Hans-Georg Torkel

Anlagen: 
Presseinformation
Einladung



Zitat zum Kern der Entdeckung:


Bildungszertifikate, der griechische Hebel für Europas Krise

Es gibt ihn, den Hebel für die europäische Schuldenkrise. Wir können ihn erstmals in Griechenland ansetzen und dort Europa aus dem Sumpf der Schulden ziehen. 

Geben wir jedem Menschen die Wertpapiere, die seinem Wissenspotenzial entsprechen, und im selben Augenblick repräsentieren Europas Menschen einen Wert, der alle Ölquellen, Solarkraftwerke vielfach übertrifft. 

Denn Wissen als Wirtschaftsgut war und ist die einzige erneuerbare, nicht versiegende Quelle unseres Wohlstands. Geben wir dieser Quelle ihren Wert, liegt der Wert der Nationen transparent vor uns. Ratingagenturen haben Ihre Macht verloren, denn jede Nation hat den Zukunftswert, der dem Bildungswert seiner Bürger entspricht. Europa mit seiner kulturellen Bildungsvielfalt erreicht Spitzenwerte. 

Bildungszertifikate sind auf den individuellen Menschen ausgestellte Wertpapiere. Sie haben für ihn einen realen Wert. Weil sie beliehen werden können, weiß ein Bürger, wie groß sein Anteil ist, der für Staatschulden verpfändet wurde. Er weiß auch, wie viel noch frei ist. Und Banken werden unter Wettbewerb entscheiden müssen, wie sie Zeugnisse, Urkunden, Ausbildungsscheine als Bildungszertifikate für den Kredit eines Bürgers zu bewerten haben. 

Die soziale Gerechtigkeit steigt. Wer hoch gebildet, die Bildungseinrichtungen zu seinem Vorteil nutzen konnte, hat bessere Berufschancen, hat mehr Zertifikate, mit denen er die Last der Staatsverschuldung trägt. Er hat auch mehr hochbewertete Zertifikate, die er persönlich bei der Bank beleihen kann. Wer weniger Zertifikate hat, kann sie sich weitere durch Lernen erwerben. Sein Zertifikatepool steigt. 

Wie Bildungszertifikate zu bewerten, auszugeben sind, wird in der Artikelreihe „Wissen als ökonomisches Gut in zukünftigen Gesellschaften“ im Detail angegeben. Mehr noch. Dort werden bisher unbekannte, ökonomische Zusammenhänge aufgedeckt. Sie zeigen, dass ein ungeahntes, inneres Wohlstandwachstum vor uns liegt. Es stellt alles in den Schatten, was bisher zu erzielen war. 

Der Weg aus der Sackgasse ist bekannt. Wir müssen ihn unseren Politiker zeigen. Sie haben die Hebel in der Hand, wir Bürger zeigen Ihnen den Punkt, wo sie ansetzen müssen.


Wenn Sie diese E-Mail (an: info AT coolrats.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.

KIT-Initiative
Tinkrathstr. 128
45472 Mülheim an der Ruhr
Deutschland







  • [NRW-Essen] Lösungsansatz zur europäischen Finanzkrise, Hans-Georg Torkel, 29.11.2011

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang