Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-essen - Re: [NRW-Essen] Antrag bzgl. Bezirks-Mitgliederversammlung

nrw-essen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der Essener Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Essen] Antrag bzgl. Bezirks-Mitgliederversammlung


Chronologisch Thread 
  • From: Matthias Schrade <matthiaspirat AT googlemail.com>
  • To: Carsten <piraten AT e7.to>
  • Cc: Mülheimer Crew <crew-de-moelmsche AT lists.piratenpartei.de>, Hilmar Benecke <pirathilmar AT arcor.de>, nrw-essen AT lists.piratenpartei.de, "Ortsgruppen Ruhrgebiet \(Nordrhein-Westfalen\)" <ruhr AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Essen] Antrag bzgl. Bezirks-Mitgliederversammlung
  • Date: Wed, 9 Jun 2010 13:36:30 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
  • List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>

Hallo Carsten, hallo Hilmar,

meiner Ansicht nach geht es "eine Nummer kleiner" schlichtweg nicht.

Der Gedanke hinter dem Vorschlag einer Mitgliederversammlung auf Bezirksebene ist, dass nur auf diese Weise jeder einzelne Pirat in der Region auch tatsächlich Kenntnis von der Veranstaltung erhält und somit daran teilnehmen kann - auch ohne in der PG Struktur o.ä. aktiv zu sein. Schließlich betrifft es ja _alle_ potenziellen Mitglieder des BzV und nicht nur die Aktiven.

Insgesamt ist die Bezirks-Mitgliederversammlung ausschließlich als Informations- und Diskussionsveranstaltung gedacht. Eine elegante Möglichkeit, etwaigen Ängsten vorzubeugen, dass die Veranstaltung trotzdem irgendwelche konkreten Beschlüsse fassen könnte, wäre eine bewusste Nicht-Einhaltung der formalen Einladungsfrist von 4 Wochen. Dann ließe sich zudem auch noch der aus WM-Spielplan-Gründen momentan einzige naheliegende Termin am 4.7. realisieren, sonst würden wir auch in die Schulferien hineinrutschen.

Was deine Frage nach dem Thema "BzV als Ersatz für KV Düsseldorf" angeht, Hilmar, so möchte ich betonen, dass die Initiative zu dieser Informationsveranstaltung _nicht_ von der Gesamtheit der Düsseldorfer Piraten ausgeht. Persönlich glaube ich, dass ein BzV einige der durch eine KV-Gründung erhofften Vorteile schon mit sich bringt und diese damit obsolet macht - ob diese Meinung auch von anderen Düsseldorfern geteilt wird, kann ich nicht sagen. Derzeit scheint mir aber auch keine eindeutige Mehrheit für oder gegen einen KV Düsseldorf zu bestehen.

Unabhängig davon halte ich es für sinnvoll, dass wir uns hier erst einmal fundiert informieren und diskutieren, was wir bzw. *unsere Basis* eigentlich organisatorisch wollen.

Übrigens würden zu einer solchen *offiziellen* Informations- und Diskussionsveranstaltung auch Vertreter aus Bayern und BaWü kommen (das wurde mir gestern am Rande der BzV-Gründung Freiburg bereits zugesagt), die über ihre positiven und negativen Erfahrungen mit Regionalstrukturen berichten und Fragen beantworten können. Zur Anreise zu einem informellen abendlichen Treffen unter der Woche kann ich die aber sicherlich nicht überreden, das wäre schon aufgrund der weiten Entfernung nicht einrichtbar.

Gruß
Matthias



Am 9. Juni 2010 11:14 schrieb Carsten <piraten AT e7.to>:
Hallo zusammen,

Nur zur Info, Mülheim hat gestern zur Mitgliederversammlung am 6.7.2010
geladen. Zweck dieser Versammlung wir die Gründung eines Piratenbüros sein.

Die Stimmung zum Thema BV würde ich in Mülheim als geteilt bezeichnen,
das liegt aber wahrscheinlich auch daran das sich die Piraten noch nicht
so lange mit diesem Gedanken einen BV zu gründen beschäftigt haben und
sicher auch noch Informationen dazu fehlen.

Ich selber werde aber auch an der Diskussion zum BV teilnehmen. Matthias
und ich hatten das Thema auch schon mal telefonisch angerissen und ich
persönlich finde es interessant, allerdings würde ich es gerne im
Kontext zu den jetzt laufenden Diskussionen in der PG Struktur sehen,
damit wir nicht ein weiteres Faß öffnen.

Einem Meinungsaustausch unserer Region steht da aber sicher nichts im Wege.

Gruss
Carsten

PS: Sorry fürs Crossposting, aber wir haben ja noch keine
Bezirksmailingsliste wo man viele der Region erreicht. ;)



Hilmar Benecke schrieb:
> Ahoi Matthias,
>
> wir haben das Thema gestern Abend auf dem Essener Stammtisch besprochen. Die Essener haben Interesse an einem diesbezüglichen Informationsaustausch teilzunehmen.
>
> Wir haben uns u.a. gestern die Frage gestellt, ob eine solche Bezirksverbandsgründung von Euch als Alternative zu einer KV-Gründung in Düsseldorf gesehen wird oder zusätzlich. Diese Frage halten wir für sehr wesentlich, da es hierbei auch um die Anzahl der Hierarchien geht, die wir im LV haben. Vielleicht kannst Du an dieser Stelle schon jetzt für Aufklärung sorgen.
>
> Noch eine weitere Frage: Wenn dies nur eine lockere Diskussionsrunde zur Meinungsbildung sein soll, auf der keine Beschlüsse gefasst werden sollen und die in einem gemütlichen Grillfest mündet, warum brauchen wir dann eine offizielle Einladung des LVor zu einer Bezirks-Mitgliederversammlung? Geht es für das Ziel, was ich zu verstehen meine, nicht auch eine Nummer kleiner???
>
>
> Klarmachen zum Ändern
> Hilmar



--
Matthias Schrade
- Pirat aus Düsseldorf -

Tel.:       +49 (0) 172 - 294 33 92
Mail:      MatthiasPirat AT googlemail.com
Twitter:  http://twitter.com/kungler
Wiki:     http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Kungler




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang