nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der Essener Piraten
Listenarchiv
- From: Sascha Körver <sascha AT koerver.eu>
- To: nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [NRW-Essen] Genehmigung für Infostand am 17.04.2010
- Date: Fri, 09 Apr 2010 23:57:49 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
- List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Piratenpartei Deutschland - Testbetrieb
Hallo zusammen,
ich habe heute die Genehmigung (zuerst telefonisch, später war dann auch
die Post da) für den Infostand bekommen. Leider nicht am
Willy-Brandt-Platz, denn der "gehört" der EMG bzw. wird von dieser
verwaltet, und wegen Baustelle (ist da eine?!^^) geht´s gerade eh nicht.
Die Kollegin hat netterweise in der Annahme, dass wir dann ausweichen
wollen würden, vorsorglich einen Platz auf der Kettwiger gesichert.
Wir haben nun einen Infostand auf der Kettwiger in Höhe ehem.
C&A-Gebäude (Infotischstandort 4, dazu gleich mehr).
Karte: http://bit.ly/aRSHrL
Telefonisch habe ich noch ein paar Hinweise bekommen, die der eine oder
andere vielleicht noch nicht kennt:
- Marktplätze sind zu Marktzeiten tabu, diese werden zu dieser Zeit von
der EVB verwaltet (und die bevorzugen Marktteilnehmer). Wenn viel Platz
ist kann es sein, dass man einen Platz bekommt, aber hier haben die
Marktstände Vorrang (soweit sie das wusste)
- Man kann aber vor/daneben/woauchimmer einen Stand aufbauen, so lange
niemand dadurch behindert wird und dort auch Platz ist (z.B. großer
Bürgersteig). Diese Plätze wiederum genehmigt wieder die gleiche Stelle
(FB 39), die uns auch diese Genehmigung gegeben hat.
- An Nicht-Markt-Tagen kann man auch auf Marktplätze (genehmigt FB39).
Fragt sich nur, wie viel Sinn das macht ;)
- Die Innenstadt ist nochmal besonders. Deswegen haben wir auch nicht
den Willy-Brandt-Platz bekommen. Diese Plätze verwaltet die EMG - ob und
wie die die Plätze vergeben, versuche ich nochmal rauszufinden. Kann mir
aber gut vorstellen, dass die dafür Asche wollen. Vom FB39 werden nur
sieben spezifische Plätze auf der Kettwiger (siehe Kartenlink oben) und
iirc acht Plätze vorm Limbecker Platz vergeben.
Wenn ich das also nun richtig verstehe kann man uns höchstens noch die
Frist vor die Nase halten (und ich glaube selbst hier ist man kulant),
ich glaube nicht, dass an einem Tag 7-15 Parteien ihre Infostände
aufbauen wollen. Naja, wenn uns nicht irgendwelche NGOs die Plätze
wegschnappen.
Ich werde am Dienstag in jedem Fall vorbeischauen - alleine schon, um
irgendjemanden die Genehmigung in die Hand zu drücken. Ich habe an dem
Tag leider von 08:30 - 15:45 Uni.
Gruß,
Sascha
- [NRW-Essen] Genehmigung für Infostand am 17.04.2010, Sascha Körver, 09.04.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.