Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-essen - [NRW-Essen] Zusammenfassung des essener Wanderstammtischs vom 19.02.10

nrw-essen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der Essener Piraten

Listenarchiv

[NRW-Essen] Zusammenfassung des essener Wanderstammtischs vom 19.02.10


Chronologisch Thread 
  • From: "R. Thissen" <R.thissen AT gmx.net>
  • To: <nrw-essen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [NRW-Essen] Zusammenfassung des essener Wanderstammtischs vom 19.02.10
  • Date: Tue, 23 Feb 2010 10:44:37 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
  • List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>

Ahoi zusammen, 
 
Bevor ich nun heute in den Urlaub fahre, möchte ich nach unserem erstem Wanderstammtisch am 19.02.10 im Irisch Pub Rüttenscheid hier kurz den Abend zusammenfassen. 
 
Da dieses der erste Wanderstammtisch der essener Piraten war, waren dort noch ein paar Dinge welche man verbessern könnte. So möchte ich hier auch versuchen
so etwas wie ein Protokoll des Abends zu schreiben. (Bitte entschuldigt, falls dieses nicht die sonst verwendete Form besitzt) 
 
Zunächst möchte ich jedoch ein paar Dinge aufzählen, welche man, meiner Meinung nach, beim nächsten Wanderstammtisch besser machen könnte.  
 
1. Erik hatte es gut gemeint und für uns einen Tisch resaviert und explizit darauf hingewiesen, dass dieser gut sichtbar sein sollte. Doch leider war dem
nicht so, so dass man beim nächsten mal vielleicht um einen anderen Tisch bitten sollte, damit der Stammtisch im Lockal besser bemerckt wird.
 
2. Unsere Gruppe am Tisch war nur sehr schlecht bis garnicht als Piraten zu erkennen, so dass man sich auch dafür etwas einfallen lassen sollte. z.B. In
zukunft auf jeden Fall den Tischaufsteller "Piratenflage" (sobalt dieser verfügbar ist) mitnehmen, auch würde es eine größere Aufmerksamkeit mit sich bringen
wenn alle Piraten bei einem solchem Wanderstammtisch im Piratenshirt auflaufen würden (evtl. ein auffälligeres Shirt als das schwarze, orange?). Diese
beiden Dinge könnten / würden mehr Aufmerksamkeit innerhalb des Lokals auf unsere Gruppe ziehen. 
 
3. Auch auf einem solchem Wanderstammtisch sollten ein paar grundliegende offizielle Formen gewahrt werden. z.B. jemand sollte zumindest kurz schriftlich
festhalten wie der abend abgelaufen ist, was besprochen wurde, was an Fragen von den anderen Gästen an die Piraten gestellt wurden und wie so allgemein
die Resonanz auf unseren Wanderstammtisch ist / war. Diese kleine kommpackte "Protokollierung" eröffnet uns dieMöglichkeit die Wanderstammtische auszuwerten
und gegebenenfalls zu optimieren. . 
 
So möchte ich dieses hier für den letzten Wanderstammtisch am 19.02.10 im Rüttenscheider Irisch-Pub auch einmal machen.  
 
Wanderstammtisch vom 19.02.10 im Rüttenscheider Irisch-pub: 
 
Anwesende Piraten:
 
Kai, Dine, Tobi, Reneè, Stefan(ab ca. 21:00Uhr), Erik, Hartmud (ab ca. ---)
 
(bitte um vervollständigung) 
 
Da der Gruppentisch sich an einer nicht gut sichtbaren stelle befand und die anwesenden Piraten kaum bzw. garnicht als solche zu erkennen waren blieb so
auch die Aufmerksamkeit und Resonanz der anderen Gäste im Lockal aus.  
 
Kurz besprochen wurden: 
 
1. Das modell der Kugelschreiberwerbemittel und das evtl. versorgen der offiziellen Piraten (Vorstand, Direktkandidaten usw.) mit hochwertigerem Schreibgerät
zwecks der Außendarstellung. 
 
2. Aktuell politische Ereignisse: 
 
- Die aktuellen Äußerungen bezüglich Harz 4 vom FDP Politiker G. Westerwelle. 
 
3. Beratung über die Art der Audioinformationen und des dazugehörigen Aufwandes. 
 
(Bitte fehlendes ergänzen) 
 
Da an diesem Wanderstammtisch jedetlich in lockerer Runde über die Temen gesprochen wurde sind auch keinerlei entscheidungen usw. getroffen worden sondern
diese Runde diente jedetlich des Informationsaustausches. 
 
Mit sportlichen Grüßen  
 
Reneè Thissen  
 
Mit sportlichen Grüßen
 
Reneè Thissen
 


  • [NRW-Essen] Zusammenfassung des essener Wanderstammtischs vom 19.02.10, R. Thissen, 23.02.2010

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang