Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ennepe-ruhr - [Ennepe-Ruhr] PM: Mitschreibverbot im Rat der Stadt Witten?

nrw-ennepe-ruhr AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Kreisverbands Ennepe-Ruhr der Piratenpartei

Listenarchiv

[Ennepe-Ruhr] PM: Mitschreibverbot im Rat der Stadt Witten?


Chronologisch Thread 
  • From: Fraktion-Piraten <Piraten AT stadt-witten.de>
  • To: Undisclosed recipients:;
  • Subject: [Ennepe-Ruhr] PM: Mitschreibverbot im Rat der Stadt Witten?
  • Date: Tue, 4 Dec 2018 12:20:27 +0000
  • Accept-language: de-DE, en-US

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei eine Pressemitteilung der Piratenfraktion im Rat der Stadt Witten zu
einem Verbot, in Ratssitzungen mitzuschreiben, welches die Bürgermeisterin in
der Ratssitzung am 26. November erlassen hat. Bitte zur Berücksichtigung in
der Berichterstattung.

== PM Anfang ==

Mitschreibverbot im Rat der Stadt Witten?

Piraten üben scharfe Kritik an intransparenten Ratssitzungen

Für die Ratssitzung am vergangenen Montag hatte die Piratenfraktion eine
Parlamentsstenografin engagiert, die ein Wortprotokoll der Sitzung schreiben
sollte. Damit wollten sie begleitend zu ihrem Antrag für Rats-TV darauf
aufmerksam machen, wie intransparent die Sitzungen in Witten derzeit sind. Zu
Beginn der Sitzung untersagte Bürgermeisterin Leidemann allerdings ohne
weitere Begründung die Anfertigung dieser Mitschrift.

„Damit bestätigt die Bürgermeisterin eindrucksvoll unsere Kritik an den
Wittener Ratssitzungen. Die Öffentlichkeit wird durch die Art der
Sitzungsführung faktisch weitgehend ausgeschlossen. Erschreckend ist auch,
dass die Ratsmehrheit damit einverstanden zu sein scheint. Statt Demokratie
bürgernah und attraktiv zu machen, fördert sie so die allgemeine
Politikverdrossenheit.”, so Fraktionsvorsitzender Roland Löpke.

Solche Verbote müssten in zukünftigen Ratssitzungen ausgeschlossen werden und
die uneingeschränkte Möglichkeit zur Information und Berichterstattung über
öffentliche Sitzungen müsse garantiert bleiben. Die Piraten haben daher eine
Anfrage eingereicht, um eine schriftliche Stellungnahme der Bürgermeisterin
zu dem erlassenen Mitschreibverbot zu erhalten. Darin wollen sie unter
anderem wissen, ob es eine Obergrenze für die erlaubte
Mitschreibgeschwindigkeit in Wittener Ratssitzungen gibt und ob zukünftig
auch Pressevertreter mit einem Mitschreibverbot rechnen müssen. Für den Fall,
dass sich die Bürgermeisterin nicht von dem ausgesprochenen Verbot
distanziert, strebt die Piratenfraktion eine rechtliche Klärung an.

„Statt mehr Transparenz durch Rats-TV gibt es nun also wohl auch noch ein
Mitschreibverbot. Das werden wir Piraten nicht hinnehmen. Die Menschen sollen
sich über die Arbeit des Stadtrates möglichst umfassend und einfach
informieren können. Wir werden weiter kämpfen und die Wittener Verhältnisse
thematisieren, bis wir uns durchgesetzt haben.“, fasst Stefan Borggraefe die
Position der Piraten zusammen.

== PM Ende ==

Im Anhang finden Sie die Anfrage der Piratenfraktion Witten an die
Bürgermeisterin.


Ansprechpartner für die Presse ist:

Roland Löpke
Mobil: 0172 / 277 11 73
roland.loepke AT piratenpartei-nrw.de


Mit freundlichem Gruß,

Maria Bach

Fraktionsgeschäftsführerin
Piratenfraktion im Rat der Stadt Witten
Ankerplatz
Steinstr 16, 58452 Witten
02302 581 1089
Mobil 0172 1764602
Email maria.bach AT piraten-witten.de

Attachment: 18-12-04 AF PIRATEN Mitschreibverbot.pdf
Description: 18-12-04 AF PIRATEN Mitschreibverbot.pdf



  • [Ennepe-Ruhr] PM: Mitschreibverbot im Rat der Stadt Witten?, Fraktion-Piraten, 04.12.2018

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang