nrw-ennepe-ruhr AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Kreisverbands Ennepe-Ruhr der Piratenpartei
Listenarchiv
- From: Roland Löpke <roland.loepke AT piratenpartei-nrw.de>
- To: Marius Schreiber <marius.schreiber AT posteo.de>, nrw-ennepe-ruhr AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ennepe-Ruhr] Störer BTW2017-Edition
- Date: Fri, 8 Sep 2017 10:17:51 +0200
O.K. - so macht es Sinn - . ahoi. Roland Am 08.09.2017 um 10:00 schrieb Marius
Schreiber:
1984
unter die digital second Plakate ist ok, die Zielgruppe dafür
wird's verstehen. Ansonsten müssten wir diesbezüglich dann auch
unsere eigenen Plakate mit 1984 in Frage stellen ;)Am 8. September 2017 09:54:04 MESZ
schrieb "Roland Löpke"
<roland.loepke AT piratenpartei-nrw.de>:
Hallo Piraten, Hallo Stefan, wir hatten ja über die Möglichkeit von Störern gesprochen. Danke für die Vorschläge. Ich hätte gern noch einen Störer mit ... David gegen Goliath ... Piraten wählen ... Beim BGE fände ich statt - ein - besser - mit BGE Bei 1984 bin ich nicht sicher, ob das flächendeckend verstanden wird. Ahoi. Roland Was kosten die Störer? Wie schnell sind die da? Am 08.09.2017 um 04:59 schrieb Stefan Borggraefe: Hallo zusammen, ihr plakatiert doch alle gerne, oder? ;) Anbei Störer, die ich für den derzeitigen Wahlkampf gebastelt habe. Wenn ihr Euch schnell entscheidet, sie drucken zu lassen, könnt ihr damit vielleicht nochmal Aufmerksamkeit erregen. Die .svg-Datei kann beispielsweise mit Inkscape bearbeitet werden. Verbesserungsideen oder -wünsche? Viele Grüße, Stefan -- Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet. |
- [Ennepe-Ruhr] Störer BTW2017-Edition, Stefan Borggraefe, 08.09.2017
- Re: [Ennepe-Ruhr] Störer BTW2017-Edition, Marius Schreiber, 08.09.2017
- Re: [Ennepe-Ruhr] Störer BTW2017-Edition, Roland Löpke, 08.09.2017
- Re: [Ennepe-Ruhr] Störer BTW2017-Edition, Marius Schreiber, 08.09.2017
- Re: [Ennepe-Ruhr] Störer BTW2017-Edition, Roland Löpke, 08.09.2017
- Re: [Ennepe-Ruhr] Störer BTW2017-Edition, Marius Schreiber, 08.09.2017
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.