Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ennepe-ruhr - Re: [Ennepe-Ruhr] Wahlkreise 2017

nrw-ennepe-ruhr AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Kreisverbands Ennepe-Ruhr der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [Ennepe-Ruhr] Wahlkreise 2017


Chronologisch Thread 
  • From: Karsten Düsterloh <kd-piratenliste-nrw AT duesterloh.eu>
  • To: nrw-ennepe-ruhr AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ennepe-Ruhr] Wahlkreise 2017
  • Date: Tue, 21 Jun 2016 23:07:11 +0200
  • Openpgp: id=D300DA79058E49278EC56009777BBEBF1BA2675E

Stefan Borggraefe aber hob an zu reden und schrieb:
> dann brauchen wir also drei Kandidaten, um den EN-Kreis für die
> Landtagswahl zu besetzen. Später brauchen wir noch zwei
> Bundestagskandidaten.

Ja, wobei jeweils ein Wahlkreis zusammen mit den Hagenern zu besetzen wäre.

> Ich fände es gut, für die Landtagswahl drei
> Aufstellungsversammlungen zu machen, weil ja jeweils andere
> Mitglieder stimmberechtigt sind

Jein. ;-)

Wenn ich
<http://www.mik.nrw.de/fileadmin/user_upload/Redakteure/Dokumente/Themen_und_Aufgaben/Buergerbeteiligung/Wahlen/2017landtagswahl/ltw17_160616erlassbewerber.pdf>
recht verstehe, könnten wir die Aufstellungsversammlungen für die *LTW*
für die Wahlkreise 105/Ennepe-Ruhr-Kreis I und 106/Ennepe-Ruhr-Kreis II
zusammenlegen.

Für die Kreise mit Hagener Beteiligung ;-) gilt dies eh nicht,
die Terminersparnis hält sich also insgesamt schwer in Grenzen.

Aus orgatechnischen Gründen sollten wir aber die Versammlungen nicht
alle gleichzeitig abhalten. ;-)
Und natürlich mit den Hagenern Termine und Kandidaten suchen.

Die Kandidaten müssen u.a. zwar in NRW wohnen, aber nicht
notwendigerweise im Wahlkreis. (Siehe zB
<http://www.derwesten.de/staedte/hattingen/van-dinther-kandidiert-in-bochum-id11893176.html>;
man möge mich korrigieren, wenn ich Quatsch erzähle!)

> und wir so auch jeder gewählte Kandidat einzeln der Öffentlichkeit
> vorgestellt werden kann.

Das auch.


Karsten
--
Freiheit stirbt | Fsayannes SF&F-Bibliothek:
Mit Sicherheit | http://fsayanne.tprac.de/



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang