nrw-ennepe-ruhr AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Kreisverbands Ennepe-Ruhr der Piratenpartei
Listenarchiv
- From: "Chris J. Demmer" <sirhcnailuj AT googlemail.com>
- To: nrw-ennepe-ruhr AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ennepe-Ruhr] Katzen PM Kreis
- Date: Fri, 3 Jun 2016 13:54:55 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ennepe-ruhr>
- List-id: <nrw-ennepe-ruhr.lists.piratenpartei.de>
Neue Version:
=== Pressemitteilung ===
Die Fraktion von Freien Wählern und Piraten im Kreistag hat die Einführung
einer Katzenschutzverordnung mit Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für
freilaufende Katzen im EN-Kreis beantragt.
Anders als bei Wildtieren regelt sich die Populationsdichte bei
freilaufenden, domestizierten Katzen nicht auf natürliche Weise. Unkastrierte
Katzen können sich zwei- bis dreimal im Jahr fortpflanzen. Das ist auch im
Ennepe-Ruhr-Kreis ein Problem. Größere wild lebende Katzenpopulationen
erhöhen die Gefahr der Ausbreitung von Katzenkrankheiten und damit von
kranken und leidenden Tieren erheblich. Gesundheitliche Gefahren für Menschen
und andere Tiere sind nicht ausgeschlossen.
Chris J. Demmer sieht hier Handlungsbedarf: „Bisher kümmern sich Vereine
ehrenamtlich um die wilden Populationen auf den Straßen des Kreises. Der im
Grundgesetz verankerte Tierschutz fordert aber die Politik, unnötiges Leid
abzuwenden.“
Die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für Freigänger-Katzen stellt einen
Lösungsweg für das Problem dar. Sie nimmt neben dem Kreis auch die Halter der
Tiere in die Verantwortung. Mit einem steigenden Anteil sterilisierter Katzen
und Kater an der Gesamtpopulation sinkt die Menge des unerwünschten und nicht
vermittelbaren Nachwuchses. Die Kennzeichnung und Registrierung dienen der
Identifizierung der Tiere. So kann eine entlaufene und aufgefundene Katze
auch schnell und einfach wieder ihrem Besitzer zugeführt werden. Dies führt
dauerhaft zu einer Entlastung der örtlichen Tierheime, die schon heute an
ihre Kapazitätsgrenzen stoßen.
Bei der Planung und Umsetzung der Katzenschutzverordnung soll die
Veterinärbehörde des Ennepe-Ruhr-Kreises eng mit örtlichen
Tierschutzorganisationen zusammenarbeiten.
> Am 03.06.2016 um 13:36 schrieb Jörg Müller <joerg AT jojoshome.de>:
>
> Hi Chris,
>
> das Problem sind ja die nicht gekennzeichneten Katzen, weil man aktuell
> immer davon ausgehen muss, dass eine Katze potentiell einen Besitzer
> hat, auch wenn sie nicht gekennzeichnet ist. Man würde in die Rechte des
> Besitzers eingreifen, wenn man eine aufgegriffene Katze einfach
> kastriert. Die Verordnung würde dahingehend Klarheit bringen, denn eine
> Katze, die einen Besitzer hat, sollte ja nach der Verordnung
> gekennzeichnet sein. Also kann man bei einer nicht gekennzeichneten
> Katze davon ausgehen, dass diese keinen Besitzer hat. Das eröffnet dann
> Handlungsmöglichkeiten.
>
> Das ist aus meiner Sicht das wesentliche Ziel der Verordnung.
>
> Leider lässt sich dieser Zusammenhang nur schwer verständlich darstellen.
>
> Vielleicht hat ja einer eine Idee wie man das vermitteln kann.
>
> LG
>
> Jojo
>
> Am 03.06.2016 um 13:17 schrieb Chris J. Demmer:
>> Hey,
>>
>> vllt habt ihr gerade mal Zeit drüber zu lesen. Soll in den kommenden
>> Stunden rausgehen!
>>
>> ===Pressemitteilung===
>>
>> Die Fraktion von Freien Wählern und Piraten im Kreistag hat die Einführung
>> einer Katzenschutzverordnung mit Kastrations- und Kennzeichnungspflicht
>> für freilaufende Katzen im EN-Kreis beantragt. Anders als bei Wildtieren
>> regelt sich die Populationsdichte bei freilaufenden, domestizierten Katzen
>> nicht auf natürliche Weise. Unkastrierte Katzen können sich zwei- bis
>> dreimal im Jahr fortpflanzen. Das ist auch im Ennepe-Ruhr-Kreis ein
>> Problem. Größere wild lebende Katzenpopulationen erhöhen die Gefahr der
>> Ausbreitung von Katzenkrankheiten und damit von kranken und leidenden
>> Tieren erheblich. Gesundheitliche Gefahren für Menschen und andere Tiere
>> sind nicht ausgeschlossen.
>>
>> Die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für Freigänger-Katzen stellt
>> einen Lösungsweg für das Problem dar. Sie nimmt neben dem Kreis auch die
>> Halter in die Verantwortung. Mit einem steigenden Anteil sterilisierter
>> Katzen und Kater an der Gesamtpopulation sinkt die Menge des unerwünschten
>> und nicht vermittelbaren Nachwuchses. Die Kennzeichnung und Registrierung
>> dienen der Identifizierung der Tiere. So kann eine entlaufene und
>> aufgefundene Katze auch schnell und einfach wieder ihrem Besitzer
>> zugeführt werden. Dies führt dauerhaft zu einer Entlastung der örtlichen
>> Tierheime, die schon heute an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen.
>>
>> Bei der Planung und Umsetzung der Katzenschutzverordnung soll die
>> Veterinärbehörde des Ennepe-Ruhr-Kreises eng mit örtlichen
>> Tierschutzorganisationen zusammenarbeiten.
>>
>>
>> Feedback wäre toll,
>>
>> lg
>> Chris
>>
> --
> NRW-Ennepe-Ruhr mailing list
> NRW-Ennepe-Ruhr AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ennepe-ruhr
- [Ennepe-Ruhr] Katzen PM Kreis, Chris J. Demmer, 03.06.2016
- Re: [Ennepe-Ruhr] Katzen PM Kreis, Jörg Müller, 03.06.2016
- Re: [Ennepe-Ruhr] Katzen PM Kreis, Chris J. Demmer, 03.06.2016
- Re: [Ennepe-Ruhr] Katzen PM Kreis, Chris J. Demmer, 03.06.2016
- Re: [Ennepe-Ruhr] Katzen PM Kreis, Roland Löpke, 03.06.2016
- Re: [Ennepe-Ruhr] Katzen PM Kreis, Jörg Müller, 03.06.2016
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.