Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ennepe-ruhr - Re: [Ennepe-Ruhr] Antrag an die KMV: Ein Hackerspace im Gebiet des EN-Kreises

nrw-ennepe-ruhr AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Kreisverbands Ennepe-Ruhr der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [Ennepe-Ruhr] Antrag an die KMV: Ein Hackerspace im Gebiet des EN-Kreises


Chronologisch Thread 
  • From: Martin Debold <mailto AT m-debold.de>
  • To: nrw-ennepe-ruhr AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ennepe-Ruhr] Antrag an die KMV: Ein Hackerspace im Gebiet des EN-Kreises
  • Date: Wed, 08 Oct 2014 11:23:58 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ennepe-ruhr>
  • List-id: <nrw-ennepe-ruhr.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: ZA

Moin,

Die Idee als solche finde ich sehr gut. Da die Altparteien sich wohl kaum mit
einer solchen Institution anfreunden können, da sie parteipolitisch eher uns
nützt als anderen, wage ich zu bezweifeln, dass das auf Kreisebene
mehrheitsfähig ist. Wenn dann noch ein leerstehendes Gebäude oder Räume der
öffentlichen Hand dafür benutzt werden sollen, die eben Geld für Unterhalt,
Strom, Gas, Wasser, Versicherungen kosten, sehe ich da schwarz. Glaube kaum,
dass das von den "Alten" als Kulturgut gesehen wird. Aber: Versuch macht klug!

Vielleicht wäre es sinnvoller zu versuchen, das auf privater Ebene bzw.
Piraten-Ebene zu initiieren. Das müsste räumlich schon zentral sein und
nicht
wie Willi 24 jwd. Vielleicht könnte man da mal HattLug anhauen, vllt. haben
die da Lust zu, mit uns da was zu machen.


LG

Martin



Am Mittwoch, 8. Oktober 2014, 01:28:04 schrieb Stefan Borggraefe:
> Antrag:
> ======
> Die Kreismitgliederversammlung des vKV Ennepe-Ruhr-Kreis möge beschließen:
>
> Die Piratenpartei wird die Einrichtung eines autonomen Hackerspace im Gebiet
> des Ennepe-Ruhr-Kreises unterstützten und fördern und wird ein solches
> Vorhaben auch in den kommunalen Gremien politisch vertreten. Das Ziel soll
> dabei sein, diese Idee innerhalb der nächsten fünf Jahre zu realisieren.
> Wann immer es sich anbietet, sollte ein geeignetes leerstehendes Gebäude
> der öffentlichen Hand diesem Zweck überführt werden.
>
> Begründung:
> ==========
> Ein Hackerspace ist ein autonomes Zentrum für Hacker (Tüftler),
> Technickbegeisterte und Künstler, die mit digitalen Medien arbeiten.
> Beispiele für Hackerspaces im Ruhrgebiet sind "Das Labor" in Bochum, das
> "Chaostreff" in Dortmund und die "foobar" in Essen. Die Piratenpartei
> Deutschland wurde in dem wohl bekanntesten deutschen Hackerspace, der
> C-Base in Berlin gegründet.
>
> Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es einen solchen Ort bisher jedoch nicht.
>
> Durch einen Hackerspace würde der Kreis attraktiver insb. für
> technickbegeisterte Jugendliche, die so einen Raum für die kreative
> Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten und zum Austausch mit Gleichgesinnten
> bekämen. Dies würde intelligente junge Menschen stärker an den Kreis binden,
> was nur gut für die Entwicklung unserer Region sein kann.
>
> Viele Grüße,
>
> Stefan





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang