nrw-ennepe-ruhr AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Kreisverbands Ennepe-Ruhr der Piratenpartei
Listenarchiv
- From: Martin Debold <mailto AT m-debold.de>
- To: nrw-ennepe-ruhr AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ennepe-Ruhr] Gemeinsame Aktion Piratenpartei und Attac Witten?
- Date: Thu, 17 Jul 2014 12:07:51 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ennepe-ruhr>
- List-id: <nrw-ennepe-ruhr.lists.piratenpartei.de>
- Organization: ZA
Am Donnerstag, 17. Juli 2014, 10:53:20 schrieb Stefan Borggraefe:
> Am Do, 17. Juli 2014, 08:45:08 schrieb Frau Maja:
> > Find ich super!
> :
> :)
>
> Ok, bisher fand es jeder gut, der sich dazu gestern auf der Kaperfahrt und
> hier auf der Mailingliste geäußert hat.
>
> > Aber wie schon jemand auf der Kaperfahrt gestern sagte: Wir sollten vorher
> > absprechen, dass wir auch mit Piratenfahnen und Piratensymbolen auftreten
> > wollen und dürfen. Manchmal wollen solche Organisationen das nicht so
> > gern,
> > aber wir sollten darauf bestehen.
Ich finde, auf jeden Fall müssen wir als Piraten sichtbar sein, weil unser
Kernthema, aber wie gesagt, ich würde gar nicht fragen, einfach machen. Wenn
die Mehrheit meint, wir sollten fragen und sie sagen nein, dann sollten wir
einen eigenen Stand daneben machen, oder dies direkt so machen. Dann müssen
wir natürlich vorher eine Sondernutzungsgedönserlaubnis einholen. Einen
eigenen Stand fände ich eigentlich sogar noch viel besser (orangener Piraten-
Pavillon), macht was her.
LG
Martin
> Ich weiß, dass bei Attac Witten zumindest auch ein Ratsherr von der Linken
> engagiert ist. Ich spreche dann auch mal mit ihm. Wenn die Linke darauf
> verzichtet, sich an dem Stand optisch erkennen zu geben, sollen wir dann
> trotzdem drauf bestehen?
>
> Ich würde z.B. auch bei der Aktion helfen, wenn der Stand vom Weiten als
> reiner Attac-Stand erscheint und von keiner Partei große Symbole zu sehen
> sind. Dann würde ich mir z.B. einen Piratenpartei-Button ans T-Shirt machen.
> Das sehen dann immerhin die Leute, mit denen ich ins Gespräch komme und so
> einen Button wird mir niemand verbieten.
>
> Was haben wir noch so an passendem Material, was wie beisteuern könnten?
> Irgendwo müssten noch ein paar Snowden-Poster und -Aufkleber sein.
>
> Viele Grüße,
>
> Stefan
- [Ennepe-Ruhr] Gemeinsame Aktion Piratenpartei und Attac Witten?, Stefan Borggraefe, 17.07.2014
- Re: [Ennepe-Ruhr] Gemeinsame Aktion Piratenpartei und Attac Witten?, Martin Debold, 17.07.2014
- Re: [Ennepe-Ruhr] Gemeinsame Aktion Piratenpartei und Attac Witten?, Frau Maja, 17.07.2014
- Re: [Ennepe-Ruhr] Gemeinsame Aktion Piratenpartei und Attac Witten?, Martin Debold, 17.07.2014
- Re: [Ennepe-Ruhr] Gemeinsame Aktion Piratenpartei und Attac Witten?, Frau Maja, 17.07.2014
- Re: [Ennepe-Ruhr] Gemeinsame Aktion Piratenpartei und Attac Witten?, Martin Debold, 17.07.2014
- Re: [Ennepe-Ruhr] Gemeinsame Aktion Piratenpartei und Attac Witten?, Frau Maja, 17.07.2014
- Re: [Ennepe-Ruhr] Gemeinsame Aktion Piratenpartei und Attac Witten?, Stefan Borggraefe, 17.07.2014
- Re: [Ennepe-Ruhr] Gemeinsame Aktion Piratenpartei und Attac Witten?, Martin Debold, 17.07.2014
- Re: [Ennepe-Ruhr] Gemeinsame Aktion Piratenpartei und Attac Witten?, Martin Debold, 17.07.2014
- Re: [Ennepe-Ruhr] Gemeinsame Aktion Piratenpartei und Attac Witten?, Martin Debold, 22.07.2014
- Re: [Ennepe-Ruhr] Gemeinsame Aktion Piratenpartei und Attac Witten?, Stefan Borggraefe, 22.07.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.