Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ennepe-ruhr - Re: [Ennepe-Ruhr] Fwd: [NRW Info] Unser nächster LPT sucht ein Zuhause

nrw-ennepe-ruhr AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Kreisverbands Ennepe-Ruhr der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [Ennepe-Ruhr] Fwd: [NRW Info] Unser nächster LPT sucht ein Zuhause


Chronologisch Thread 
  • From: Hansjörg Gebel <hansjoerg.gebel AT piko-nrw.de>
  • To: <nrw-ennepe-ruhr AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Ennepe-Ruhr] Fwd: [NRW Info] Unser nächster LPT sucht ein Zuhause
  • Date: Tue, 29 Apr 2014 22:01:14 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ennepe-ruhr>
  • List-id: <nrw-ennepe-ruhr.lists.piratenpartei.de>

Hallo zusammen,

ein LPT im EN-Kreis wäre natürliche eine cooles Ding.

Bei näherem Betrachten der Infrastruktur für einen LPT tun sich einige - sagen wir mal - Herausforderungen auf.

Ich habe mir erlaubt, mal ein bißchen zu recherchieren.



Zu den möglichen Räumlichkeiten:

Gebläsehalle Hattingen:
Bietet räumlich wahrscheinlich alles was benötigt wird. Ist aber kein billiges Pflaster, müsste man prüfen. Barrierefreiheit unproblematisch.

Saalbau Witten:
Wäre womöglich frei, die Saison beginnt erst so richtig wieder im Oktober.
Räumlich nicht gut geeignet aber nicht komplett abzuschreiben.
Der Theatersaal hat festinstallierte Stuhlreihen, die nicht mit Tischen ausgestattet werden können - passt nicht. Der Festsaal teilt sich in zwei getrennte Ebenen (Parkett + Galerie) mit Treppenhäusern außerhalb des Saals. Zudem ist das Parkett im hinteren Bereich abgestuft. Besprechungs-/Konferenzräume sind ebenfalls nicht vorhanden, dafür aber ein flexibler Foyerbereich.

Eventhalle Schwelm:
Räumlich leider ungeeignet, da außer dem Saal keine Nebenräume für Catering etc.

WerkStadt Witten:
Räumlich leider ungeeignet. Sowohl Saal als auch Plaza sind zu klein.

Husemannsporthalle Witten:
Kenne ich persönlich nicht und ist im Netz schwer zu recherchieren. Womöglich preislich interessant wenn die Stadt mitspielt. Kenne aber weder die Größe der Halle noch die Nebenräumlichkeiten. Passt nur für den ersten Termin, da am ersten Septemberwochende die KSV Witten dort ein Bundesligaheimspiel hat.

Uni Witten/Herdecke:
Audimax zu klein aber als Nebenraum geeignet, Foyerbereich wird für Konzerte und Theater genutzt, ist aber wahrscheinlich architektonisch nicht ideal. Cateringbereich vorhanden aber ohne räumliche Trennung zum Foyer, daher womöglich Lautstärkeproblem. Ansonsten ausreichend Nebenräume aller Art. Barrierefreiheit gegeben (mit einigen Umwegen im Gebäude).



Hotelsituation:

Hattingen:
Ganze zwei Hotels, davon nur eins in Stadtmitte, in beiden kein Einzelzimmer unter 70 Euro.
Teilnehmer müssten nach Bochum und Essen ausweichen.

Witten:
7 Hotels:
- davon nur 6 über HRS online buchbar (Specht nur über hotel.de)
- 2 sehr ab vom Schuss (Hohenstein sowie Reesenhof Bommern)
- 3 in Witten-Annen (Georg, Hoppe, Specht), geht aber von der Distanz her noch
- bleiben zwei im Zentrum: Parkhotel und Lukas.
ggf. ist das Kolpinghaus in Witten noch eine Option.

Keine Jugendherberge im ganzen EN-Kreis.



Verkehrsanbindung:

Hattingen:
sowohl per ÖPNV und Autobahn m.M.n. suboptimal.
Bus verkehrt Sonntags nicht, d.h. 1,6 km Fußweg vom Bahnhof zur Heinrichshütte.

Witten:
m.M.n. unproblematisch
Autobahnanschlüsse A43, A44, A45
ÖPNV-Anschluss mit RE4, S5/S8, RB40, RE16
auch die Uni ist mit Bus 371 an Witten Hbf und Dortmund Oespel (S1) angeschlossen.



Party Locations abends:

Hattingen?
Bürgersteige. Hochklappen. Usw.

Witten:
Wenn wir Klimbim, Knuts und Post komplett blocken, reicht's gerade so. Die Stammgäste werden sich bedanken. ;-)



FAZIT:

Aufgrund der Infrastruktur halte ich eine EN-Bewerbung für den LPT für etwas problematisch.

Wenn überhaupt, geht nur Witten, falls Uni oder Stadt mitspielen, die entsprechenden Räumlichkeiten für geeignet erachtet werden und die Hotelkapazitäten ausreichen.



LG Hajo




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang