nrw-ennepe-ruhr AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Kreisverbands Ennepe-Ruhr der Piratenpartei
Listenarchiv
- From: Stefan Borggraefe <ich.bin AT pirat.borggraefe.com>
- To: Piraten Ennepe-Ruhr <nrw-ennepe-ruhr AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Ennepe-Ruhr] Stammtisch gestern
- Date: Sun, 10 Nov 2013 10:53:11 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ennepe-ruhr>
- List-id: <nrw-ennepe-ruhr.lists.piratenpartei.de>
Hallo Martin,
danke für den ausführlichen Bericht!
Ich meine, dass wir auf jedenfall so drei bis fünf kommunalpolitische Ziele
festlegen sollten, die wir uns auf die Fahnen schreiben. Damit dieses
Festlegen legitimiert ist, wäre es glaube ich wichtig, dass das über die AK
Kommunalpolitik läuft.
Vagabundierende Stammtische finde ich gut.
Dir und allen anderen hier ein schönes Restwochenende!
Stefan
Am Samstag, 9. November 2013, 01:01:24 schrieb Martin Debold:
> Hi Stefan,
>
> wir waren zu viert im "Uhlenspiegel".
> Ich meckerte zu Beginn darüber, dass die Piraten auf allen Ebenen nicht in
> der Lage sind, beim Thema Snowden eine öffentliche Meinungsführerschaft zu
> erlangen, Talkshows hierzu erkennbar mit unseren Leuten zu besetzen und
> dieses politisch in Wählerstimmen umzumünzen.
> Danach erörterten wir das Thema, wie man sich auf den Wahlkampf 2014 in
> Kommune und Europa thematisch vorbereiten sollte und wie man das
> organisatorisch vorbereiten könnte. Ob man sich ein "Kommunalwahlprogramm"
> zulegen sollte, oder ob ein oder zwei Themen wie Transparenz und Korruption
> als Thema nicht ausreichend für einen Kommunalwahlkampf sind, ob man bis zum
> Jahreswechsel versuchen sollte, mit einfachen, vagabundierenden
> Piratenstammtischen auch die "piratenfreien" Städte zu erreichen, um
> auszutesten, ob dort eine neue Gruppe zu institunionalisieren wäre, sprich
> manpower und Struktur zu generieren.
> Sollen wir vielleicht endlich mal den AK Kommunalpolitik tagen lassen, um
> Ziele und Methode für den nächsten Wahlkampf zu definieren und dann auch
> organisatorisch hiefür ein für alle ENler verbindliches Konzept zu
> generieren. (Aufforderung an die gewählten Koordinatoren)
> Ich glaube, alle Anwesenden meinten, jau, das alles sollten wir mal tun!
> Zum Schluß sprachen wir noch über die KV in Hagen, die sich am Sa. neu oder
> alt neu aufstellt.
>
> Das war in Kürze das, worüber wir geredet haben, was wir in Witten weiter
> erörtern sollten und dann in Hattingen finalisieren sollten.
> Wer Lust hat, macht ggf. ne TO für Witten.
> Wenn einer der in Gev. Anwesenden Ergänzungen hierzu hat, möchte er das gern
> tun.
> Achja, über die Frauenquote wurde von den vier anwesesenden Männern nicht
> abschließend entschieden.:'(
>
> Viele Grüße und schönes WE
>
> Martin
>
> Am Freitag, 8. November 2013, 14:25:16 schrieb Stefan Borggraefe:
> > Hallo,
> >
> > was war denn gestern beim Stammtisch in Gevelsberg so los? :)
> >
> > Nächstes Woche in Witten bin ich auch wieder dabei!
> >
> > Viele Grüße,
> >
> > Stefan
- [Ennepe-Ruhr] Stammtisch gestern, Stefan Borggraefe, 08.11.2013
- Re: [Ennepe-Ruhr] Stammtisch gestern, Martin Debold, 09.11.2013
- Re: [Ennepe-Ruhr] Stammtisch gestern, Stefan Borggraefe, 10.11.2013
- Re: [Ennepe-Ruhr] Stammtisch gestern, Martin Debold, 09.11.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.