nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
Re: [NRW-Duisburg] [KVV Duisburg] Wie ist der Sachstand bei den Wahlvorschlägen?
Chronologisch Thread
- From: Harald Franz <harald AT franzspace.com>
- To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de, reinhard-beckmann AT gmx.de
- Cc: michael AT soentgerath.de, kri AT alphafrau.de, britta.soentgerath AT psl-duisburg.de, kv-duisburg-vorstand AT lists.piratenpartei-nrw.de
- Subject: Re: [NRW-Duisburg] [KVV Duisburg] Wie ist der Sachstand bei den Wahlvorschlägen?
- Date: Thu, 8 Jun 2017 17:12:19 +0200
- Authentication-results: mail.intern.piratenpartei.de (MFA); dkim=pass (1024-bit key) header.d=franzspace.com
Moin, einige Anmerkungen zum Sammeln von UnterstützerUnterschriften (UU) für Direktkandidaten (DK) und für die Landesliste: 1.: Das sammeln von UU auf Formularen die der Kreiswahlleiters (KWL) ausstellt, ja die heißen auch in den Großstädten so, ist für DK, die von Parteien aufgestellt werden zulässig, sobald die Partei eine Aufstellungsversammlung (AV) durchgeführt hat und ein DK aufgestellt ist. Da bei den meisten Parteien eh vorher schon feststeht, wer gewählt wird, bzw. wenn es nur einen Kandidaten gibt, stellt der KWL die Formulare auch schon vor der AV auf Antrag zu Verfügung. Gültige UU sind die, die ein Datum haben, das nach der AV liegt. 2. Für mich liest sich das unten so, das ihr das UU sammeln, in erster Linie in die Veratwortung des DK stellt. Für jeden Direktandidaten müssen die bekannten 200 UU gesammelt werden. Das ist aber auch Aufgabe der jeweiligen gesamten Parteigliederung, des DK, seiner Freunde, Verwandten etc. Mit etwas Energie und Fortune halte ich es für möglich, das Sammeln von 200 UU in z.B. 3 - 5 Tagen zu schaffen. Es geht ja "nur" darum, dass Menschen ermöglichen wollen / sollen, dass der gewählte Direktkandidat / die Piraten, bei der Bundestagswahl auf dem Wahlzettel stehen darf / soll. Das UU sammeln ist in Umfeldern, in denen man Euch und den DK kennt und nicht ablehnt, z. B. Familie, Freunde, Vereine, Bürgerinitiativen, am einfachsten und erfolgversprechendsten, da jeder oder fast jeder ein Formular ausfüllen und unterschreiben wird. 3. In Städten, wie DU mit 2 DK ist es notwendig, dass die UU von
Menschen ausgefüllt werden, die im Wahlkreis wohnen. Daher ist das
am einfachsten zu gewährleisten, wenn man in den Stadtteilen
sammelt, die in der Mitte oder am äußeren Rand des Wahlkreises
liegen. Da gibt es ja auch Veranstaltungen, Geschäftsstraßen,
Marktplätze etc. Bei Infoständen z.B. in der Königstr. muss man
die Straßenverzeichnisse (bekommt man ja auch beim KWL) dabei
haben und bei allen, bei denen es nicht eindeutig ist, dort
nachschauen, welches DK-UU-Formular ausgefüllt werden soll. 4. Das Ausfüllen eines UU-Formulars dauert ca. eine Minute. Da man sich erst Mal orientieren muss. Wenn man ein weiteres UU-Formular für die Landesliste ausfüllt, dauert das nur noch ca. 20 Sekunden, da man schon weiß, wo man was hinschreiben muss und man hat z.B. das Datum von heute ja gerade schon Mal geschrieben. Daher bitte möglichst immer beide UU-Formulare dabei haben und ausfüllen lassen. 5. Das UU sammeln im öffentlichen Raum über Infostand oder mit Klemmbrett in der Fußgängerzone oder vorm Supermarkt, ist ungleich schwieriger. Alle, die in Eile sind oder anderen Parteien zuneigen oder die, die grundsätzlich nichts unterschreiben, werden nein sagen und weitergehen oder Euch / mich wegschicken. Es kann sein, dass nur jeder 20- oder 50ste, den man anspricht, ein Formular ausfüllt und unterschreibt. Nur die aktive Ansprache, bei der man variantenreich ausprobiert, womit man am meisten Erfolg hat, erbringt mit der Zeit nennenswerte Zahlen von UU. Dafür braucht man dann eine große Frustrationstoleranz und viel Durchhaltevermögen.6. Beim sammeln von UU für die Landesliste beim Japantag, beim CSD und auch einfach so mittags in der Altstadt habe ich erstaunlich gute Resonanz gehabt. Z. B. haben bei Gruppen von 3 bis 5 Personen, fast immer alle ein UU-Formular ausgefüllt. Vor zwei Jahren in Rheinland-Pfalz war das noch erheblich schwieriger. Damals hat nach gutem Zureden, meist nur einer aus einer Gruppe eine UU gegeben und die Erfahrungen unter 5. stammen eher aus dieser Zeit. Gerne mit eigenen Erfahrungen (die älteren werden sich noch an 2009, 2010 und 2012 ... erinnern) ergänzen. Harald @DerfairePirat 01 71 - 3 85 95 77 Und übrigens: "Zweitstimme Piraten" immer und überall ! Am 08.06.2017 um 15:19 schrieb Susanne
Klüter:
Hallo Reinhard! Dann drück ich mal die Daumen das es nicht so schlimm ist und Du um das Krankenhaus herum kommst. Tja, ich seh das ähnlich wie Du! Bis zum 17.07.2017 noch 200 Unterschriften zusammen zu bekommen, ist schon eine ziemliche Aufgabe. Aber wir sollten es wenigstens versuchen! Mich ärgert gerade masslos, das wir vier Wochen an Zeit verloren haben, weil Menschen Aufgaben an sich reissen und sie dann nicht vernünftig erledigen. Ist ja nicht das erste Mal. Mit den Landtagskandidaturen ist es ja genauso abgelaufen. Nur das wir da keine Unterschriften sammeln mussten. Also meld Dich bitte wenn Du näheres weisst, dann können wir weiter planen! Viele Grüße Suse Susanne Klüter
Beisitzer im KV Duisburg Mitgliederbetreuung + SocialMedia Kontakt: 0171-3103520 Mail: susanne.klueter[et]piratenpartei-duisburg.de www.piratenpartei-duisburg.de Reinhard Beckmann schrieb am 08.06.2017 12:15: Hallo Susanne,
die Formulare habe ich am 06.06.17 bekommen und Christel
ist erst einmal unterwegs .
Meine Planung : Ich weiß erst am FReitag, ob ich nicht
wieder für ca, drei Tage ins Krankenhaus muss.
Die Chance fürs Krankenhaus liegt bei 70 %
Also: Mehr Info dann am FReitag .......
Ich glaube nicht, dass das bis zum 17.07.17 alles
zusammen ist.
mfg reinhard beckmann
Gesendet: Montag,
05. Juni 2017 um 22:28 Uhr
Von: "Susanne Klüter" <susanne.klueter AT piratenpartei-duisburg.de> An: michael AT soentgerath.de Cc: kri AT alphafrau.de, reinhard-beckmann AT gmx.de, kv-duisburg-vorstand AT lists.piratenpartei-nrw.de Betreff: [KVV Duisburg] Wie ist der Sachstand bei den Wahlvorschlägen? Hallo zusammen! Wir als Vorstand hätten gerne den Sachstand zu den Wahlvorschlägen zur BTW um die Infostände zum Unterschriften sammeln zu planen. @Michael: Hast Du nun gestern auf der Piko-Veranstaltung alle benötigten Unterschriften bekommen oder nur die von Manfred? Langsam müssen die Vorschläge beim Wahlamt eingereicht werden, damit Christel und Reinhard Ihre Formulare für die Unterstützerunterschriften erhalten und noch die Chance haben, Ihre benötigten 200 Unterschriften zu bekommen. Wir bitten um kurze Rückmeldung von Deiner Seite! @Christel und Reinhard: Wie sieht Eure Planung aus wenn die Formulare verfügbar sind? Viele Grüße Susanne Susanne Klüter
Beisitzer im KV Duisburg Mitgliederbetreuung + SocialMedia Kontakt: 0171-3103520 Mail: susanne.klueter[et]piratenpartei-duisburg.de www.piratenpartei-duisburg.de -- nrw-duisburg mailinglist nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de The list homepage: https://lists.piratenpartei.de/sympa/info/nrw-duisburg |
- Re: [NRW-Duisburg] [KVV Duisburg] Wie ist der Sachstand bei den Wahlvorschlägen?, Susanne Klüter, 08.06.2017
- Re: [NRW-Duisburg] [KVV Duisburg] Wie ist der Sachstand bei den Wahlvorschlägen?, Harald Franz, 08.06.2017
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.