nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
- From: kurt.klein AT piratenpartei-duisburg.de
- To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de, kv-duisburg-vorstand AT lists.piratenpartei-nrw.de
- Subject: [NRW-Duisburg] Aus dem RT zur Kenntnis
- Date: Mon, 27 Feb 2017 13:18:50 +0100 (CET)
Betreff: | Stellenausschreibung Antidiskriminierungsberater_in (20h) zum 15.03.17 |
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ARIC-NRW e.V. sucht für seine Servicestelle für
Antidiskriminierungsarbeit zum 15.03.17
eine/n Antidiskriminierungsberater_in (20 h).
Die Stellenausschreibung können Sie unter
www.aric-nrw.de/files/pdf/ARIC_IA_AD_DU.pdf herunterladen.
Bitte beachten Sie die Frist 04.03. und die Bewerbungsadresse
bewerbung AT aric-nrw.de
Freundliche Grüße
Hartmut Reiners
--
--
Anti-Rassismus Informations-Centrum, ARIC-NRW e.V.
Friedenstr. 11, 47053 Duisburg
Tel: 0203 28 48 73
PC-Fax: 0203 93 57 466
http://www.aric-nrw.de
e-mail:info AT aric-nrw.de
Integrationsagentur
- Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit -
*********************************
*_Einladung_*
Kostenloser Workshop
*Rassismus im Kinderbuch *
anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus 2017
Datum, Uhrzeit: *21.03.2017, 15-18 Uh*r
Ort:*Internationales Zentrum*, Flachsmarkt 15
47051 Duisburg – Raum 15
Referentinnen: Natascha Fröhlich | Aynur Tönjes /vom //Projekt Bilder
im Kopf <http://www.bilderimkopf.eu/> - Vielfalt in Kinder- und
Jugendmedien
/_*Inhalt:*_
Bücher haben eine große Bedeutung für Kinder bei der Entwicklung einer
Vorstellung von der Welt. Sie vermitteln Wissen, regen die Phantasie an,
führen an unterschiedliche Lebenswelten heran, erweitern den Horizont
und schaffen Bilder im Kopf.
Und hier liegt die Herausforderung: Welches Wissen wird vermittelt? Ist
es frei von Stereotypen und diskriminierenden Darstellungen? Werden
rassistische Vorurteile reproduziert?
Nach einer kurzen Einführung reflektieren die Teilnehmenden eigene
Bilder, die ihnen durch ihre Kindheitslektüren vermittelt wurden. Anhand
von konkreten Beispielen untersuchen sie in Kleingruppen stereotype,
koloniale und rassistische Bilder von den Kinderbuchklassikern bis hin
zu aktueller Literatur. Wo sind Veränderungen, wo Kontinuitäten erkennbar?
Zum Abschluss stellt die Referentinnen einige positive und bestärkende
Formen der Darstellung von Vielfalt in Kinderbüchern vor.
Wir bitten um *_verbindliche Anmeldung_* bis zum _16.03.2017 _
unter *_21_3 AT aric-nrw.de _*
Link zur Einladung: http://www.aric-nrw.de/files/pdf/21_3.pdf
--
Anti-Rassismus Informations-Centrum, ARIC-NRW e.V.
Friedenstr. 11, 47053 Duisburg
Tel: 0203 28 48 73
PC-Fax: 0203 93 57 466
http://www.aric-nrw.de
e-mail:info AT aric-nrw.de
Integrationsagentur
- Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit -
*************************************************
- [NRW-Duisburg] Aus dem RT zur Kenntnis, kurt . klein, 27.02.2017
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.