Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - [NRW-Duisburg] Aufruf zur Demo HEUTE 18h: Platanen / Mercatorstraße

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

[NRW-Duisburg] Aufruf zur Demo HEUTE 18h: Platanen / Mercatorstraße


Chronologisch Thread 
  • From: Britta Söntgerath <britta.soentgerath AT piratenpartei-duisburg.de>
  • To: "kv-duisburg-vorstand AT lists.piratenpartei-nrw.de" <kv-duisburg-vorstand AT lists.piratenpartei-nrw.de>, nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Cc: Reinhard Beckmann <reinhard-beckmann AT gmx.de>, Stefan Czinczoll <schollsky AT arcor.de>, Christian Sprenger <christian.sprenger AT psl-duisburg.de>, Christel Hopf <axa1 AT gmx.net>
  • Subject: [NRW-Duisburg] Aufruf zur Demo HEUTE 18h: Platanen / Mercatorstraße
  • Date: Mon, 13 Apr 2015 16:42:55 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Eilmeldung

Nach harten Verhandlungen mit der Polizei Versammlung für heute 18 -20 Uhr
auf dem Grünteil vor den Plantanen durchbekommen.

Kommt mit so vielen, wie möglich
Wenn nicht selbst schickt Bekannte und Freunde.

3600 Bürger haben bis jetzt das Bürgerbegehren unterschrieben.

Ach ja Fahnen usw. bitte mitbringen ;)

Besten Dank
Britt@

Von meinem iPhone gesendet

> Am 12.04.2015 um 17:22 schrieb Britta Söntgerath
> <britta.soentgerath AT piratenpartei-duisburg.de>:
>
> Hallo Ulrich,
>
> das ist das Selbe, ob du kurzfristig einen Infostand bei der Polizei oder
> eine Standortdemo beantragst ... Selbe Verfahren, selbe Auflagen usw.
>
> Einer muss verantwortlich sein und von Anfang bis Ende für Sicherheit
> sorgen.
>
> Und dann brauchst du noch Manpower um so einen Stand aufzubauen, abzubauen
> und mit den Bürgern zu sprechen.
>
> Also von dir weiß ich, dass du morgen nicht kannst. So lange die
> Mindestteilnehmerzahl von 4 nicht erreicht ist, können wir also nichts
> machen. Wenn man das mit wenigen Leuten schaffen will, ist die zeitliche
> Belastung des Einzelnen zu groß.
>
> Stellen wir einfach fest: es gibt viele Ideen, aber zu wenige die
> mitmachen. Sei es weil man sich hinterher anhören muss, was alles hätte
> besser gewesen sein können oder schlicht weg, weil die Zeit, die der
> Einzelne schon investiert, das nicht mehr zulässt.
>
> Fazit: Die Ratsarbeit ist viel zu aufwendig und oftmals werden wir auf
> falsche Fährten gelenkt, damit wir uns mit Kleinkram beschäftigen und uns
> deswegen nicht mehr um unsere Themen kümmern können.
>
> Ändern werden wir das aber erst, wenn alle von uns die Ratsarbeit
> beherrschen, sowohl was FormalFoo betrifft, als auch den Informationsfluss
> innerhalb des duPIRATENteams.
>
> Das Gefühl was muss man der piratigen Fraktion schnellstmöglich mitteilen,
> was nicht, weil es vielleicht den Zeitrahmen sprengt und was muss
> aufgearbeitet sein, um es verständlicher zu machen, hat noch nicht jeder.
>
> Konzentrieren wir uns also demnächst darauf, dass wir alle die
> Dokumenten-Software für unsere Ratsarbeit bedienen können, dann gewinnen
> wir auch alle an Zeit. STEPbySTEP ;)
>
> Viele Grüße
> Britt@
>
> Von meinem iPad gesendet
>
>> Am 12.04.2015 um 07:28 schrieb "ulrics AT gmx.de" <ulrics AT gmx.de>:
>>
>> Hallo Britta,
>>
>> du kannst einen Infostand auch in Form einer Demo anmelden. Da kann die
>> Stadt dann gar nichts machen, wenn alles rechtmäßig ist. Denn die
>> anmeldung erfolgt bei der Polizei.
>>
>> Die Demo wäre dann halt immer am selben Standort. z.B. Parkplatz
>> Mercatorstraße mit genauer Geoposition. Beteiligte bis 50 Personen
>>
>> Also wenn Demo dann auf dem Parkplatz und nicht abseits. Das
>> Versammlungsrecht dürfte relevanter sein als die Abholzung, da die
>> öffentliche Sicherheit nicht gefährdet ist. Ansonsten ginge noch Dauerdemo
>> um die Bäume herum. Dann muss Duisburg erst einmal einen Grund finden doch
>> abholzen zu dürfen und vor Gericht gehen. Das würde viel positive
>> Öffentlichkeit für uns bringen. Eventuell können die Grünen ja an anderer
>> Stelle das gleiche machen mit dem Demostand, sodass nicht abgeholzt werden
>> kann. Denn bei einer Baumfällung dürfen ja keine Menschen gefährdet werden.
>>
>> Verstößt Duisburg nicht gegen das Vergaberecht? 'Wir' sollten da mal so
>> oder so nachforschen. (Wer kennst sich bei uns mit Vergaberecht aus?)
>>
>> VG
>>
>> Ulrich
>>
>>> Am 11.04.2015 um 18:54 schrieb Britta Söntgerath:
>>> Ahoi,
>>>
>>> also ich fasse die Infos aus meinem Netzwerk kurz zusammen:
>>>
>>> WBD wird das ausführen, hat wohl den Auftrag von der Verwaltung bekommen
>>> (im Übrigen: bei „Grünarbeiten" gehen alle Aufträge direkt ohne
>>> Ausschreibung an die WBD)
>>>
>>> BUND hat keine Demo beantragt #ausgründen … sie suchen aber noch jemanden
>>> der das macht.
>>>
>>> Mehr Demokratie e.V. will vorbeischauen … ist ja ihr Thema.
>>>
>>> Vorschlag von Ulrich: Infostand ab Montag (lässt sich allerdings nicht
>>> mehr in die Praxis umsetzten, habe vor zwei Wochen einen für den
>>> Flüchtlingsrat beantrag, der ist bis heute noch nicht genehmigt :-I)
>>>
>>> Alternativ: Standortdemo mit Infostand und Megaphone auf der Königstraße
>>> Höhe Mercatrorstraße (wird bei der Polizei beantragt) Beginn erst ab
>>> 16:30 Uhr denn dann haben die ersten Bürger Zeit und der Umweltausschuss
>>> ist auch zu Ende.
>>>
>>> Für letzteres gilt mein Umlaufbeschluss.
>>>
>>> Bitte also um schnelle Rückmeldung, insbesondere auch wer ist mit dabei.
>>>
>>> Beste Grüße
>>> Britta
>>>
>>> P.S.: bin ab gleich nicht mehr erreichbar … dieses Wochenende ist das
>>> wichtigste orthodoxe Kirchenfest: Ostern. Ich bin also bis nach
>>> Mitternacht in Hochfeld.
>>>
>>> Von meinem iPad gesendet
>>>
>>>> Am 11.04.2015 um 12:29 schrieb Britta Söntgerath
>>>> <britta.soentgerath AT piratenpartei-duisburg.de>:
>>>>
>>>> Hallo Siegfried,
>>>>
>>>> können wir das hier vielleicht verwenden um auf unserem Blog zu
>>>> erklären, wie wütend die Bürger sind und welche Auswirkungen das auf
>>>> unser zukünftiges demokratisches Miteinander hat?
>>>>
>>>> PM ginge natürlich auch … ich werde Montag früh vor Ort sein, habe
>>>> gerade meinen Terminkalender entsprechend umgestellt … wäre auch schön,
>>>> wenn sich noch mehr die Zeit nehmen könnten ;-)
>>>>
>>>> Viele Grüße
>>>> Britta
>>>>
>>>> Von meinem iPad gesendet
>>>>
>>>>> Anfang der weitergeleiteten Nachricht:
>>>>>
>>>>> Von: Harald Jochums <harald.jochums AT googlemail.com
>>>>> <mailto:harald.jochums AT googlemail.com>>
>>>>> Betreff: Wtr: Platanen / Mercatorstraße
>>>>> Datum: 11. April 2015 05:02:43 MESZ
>>>>> An: Britta Söntgerath <britta.soentgerath AT piratenpartei-duisburg.de
>>>>> <mailto:britta.soentgerath AT piratenpartei-duisburg.de>>
>>>>>
>>>>> Grrrr .... HAYO.
>>>>>
>>>>>
>>>>>
>>>>> ---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
>>>>> Von: Harald Jochums <harald.jochums AT googlemail.com
>>>>> <mailto:harald.jochums AT googlemail.com>>
>>>>> Datum: 11. April 2015 um 04:07
>>>>> Betreff: Fwd: Platanen / Mercatorstraße
>>>>> An: oberbuergermeister <oberbuergermeister AT stadt-duisburg.de
>>>>> <mailto:oberbuergermeister AT stadt-duisburg.de>>
>>>>> Cc: "c.tum" <c.tum AT stadt-duisburg.de <mailto:c.tum AT stadt-duisburg.de>>
>>>>>
>>>>>
>>>>>
>>>>> EILT!!! EILT!!! EILT!!!
>>>>>
>>>>> An den OB DU Sören Link und die Stadt Duisburg über OB DU Sören Link -
>>>>> persönlich - Offene Mail
>>>>>
>>>>>
>>>>> Betr.: Offener Brief/Eingabe u.a. zu den Platanen/Mercatorstraße
>>>>>
>>>>>
>>>>>
>>>>> Sehr geehrter Herr Link,
>>>>>
>>>>> in der UVP (Umweltverträglichkeitsprüfung) für den B-Plan 2029/2129
>>>>> "Duisburger Freiheit" für das Möbelhaus Krieger stelle ich Folgendes
>>>>> fest:
>>>>>
>>>>> - Entlang der Mercatorstraße darf nichts weiteres gebaut werden. -
>>>>> - Im Bereich der Mercatorstraße, insbesondere im Reich der Platanen,
>>>>> werden etliche Grenzwerte schon jetzt überschritten. -
>>>>>
>>>>> Sollten Sie weiterhin an Ihrem irrwitzigen Plan festhalten, die
>>>>> Platanen schon jetzt ohne jegliche Zeitnot fällen zu lassen, gefährden
>>>>> Sie damit die Gesundheit von uns Bürgern und Bürgerinnen auf das
>>>>> Gröbste, was somit auch strafrechtlich relevant sein wird, auf diese
>>>>> Konsequenz ich Sie schon jetzt aufmerksam mache. Im Gefängnis besuchen
>>>>> werden wir Sie auf jeden Fall jedoch nicht. Auch den gleichermaßen
>>>>> verantwortlichen Baudezernenten Carsten Tum nicht. -
>>>>> Die vorgesehene Bebauung neben der Bahnhofsplatte ist somit auch
>>>>> unzulässig und hat zu unterbleiben. Alle Planungen im Bereich der
>>>>> Platte sind einzustellen, bzw. die Beschlüsse hierzu rückgängig zu
>>>>> machen. -
>>>>>
>>>>> Ich mache Sie weiterhin darauf aufmerksam, daß Ihre (bzw. die der
>>>>> Stadt) Angaben gegenüber der EU betreffs der intensiven Stadtbegrünung
>>>>> für den Bereich der Mercatorstraße falsch sind, weil eine derart zu
>>>>> nennende Begrünung garnicht stattgefunden hat, ja sogar Bäume gefällt
>>>>> worden sind und weiterhin gefällt werden sollen. Die zuständigen
>>>>> europäischen Gremien werden über diese Ihre falschen Aussagen bestimmt
>>>>> "not amused" sein, wenn sie davon von mir hören. Auch nicht, wie Sie
>>>>> und Ihr Dream-Team das Geld nur so zum Fenster werfen, auch weil Sie
>>>>> fachlich völlig unzureichndes Personal einsetzen wie z.B. in
>>>>> Bruckhausen. -
>>>>>
>>>>> Abgesehen von den vielen anderen Fehlleistungen von Ihnen und der Stadt
>>>>> möchte ich neben den Vertreibungen von älteren Mitbürgern am
>>>>> Zinkhüttenplatz noch auf eine weitere besondere hinweisen:
>>>>> Mit dem Ausflugslokal "Stellwerkshof" auf dem alten
>>>>> Rangierbahnhofsgelände in DU-Rheinhausen-Friemersheim hat der Pächter
>>>>> ein Kleinod für unsere Gäste und uns geschaffen, gleichwohl die Stadt
>>>>> nichts anderes im Sinn zu haben scheint, als ihm das Leben schwer zu
>>>>> machen, ja ihn sogar auf das Übelste mit unzutreffenden Feststellungen
>>>>> zu drangsalieren, glaubt man den Aussagen des Pächters. Ich verwahre
>>>>> mich auf das Schärfste gegen diese existenzzerstörerische Aktionen der
>>>>> Stadt und fordere Sie hiermit auf, diese sofort einzustellen und das
>>>>> gegenteil zu tun. -
>>>>>
>>>>> In diesem Rahmen sind Sie auch nicht Ihrem hehren Versprechen "48
>>>>> Stunden Dreck weg" nachgekommen. Nicht nur nebenbei: In DU-Bruckhausen
>>>>> auch nicht. -
>>>>>
>>>>> Und von Ihren vollmundig angekündigten Ideen ist nun garnichts zu
>>>>> sehen. Inwieweit hier sogar Wahlbetrug Ihrerseits vorlliegt, wird noch
>>>>> zu prüfen sein. -
>>>>> Ihre Wahlkampfslogan hätte also richtig heißen müssen: "Alter Stil -
>>>>> Alter Mist - Mist Plan - Typisch Duisburg". -
>>>>> Dies hätte sich aber nur auf das offizielle Duisburg bezogen. Wir
>>>>> Bürger und Bürgerinnen haben genug Ideen, die von Ihnen und Ihrer Crew
>>>>> aber hartnäckig ignoriert werden. -
>>>>> Mit unserem Stil hapert's hin und wieder, dafür sind wir die
>>>>> Lustigsten. -
>>>>>
>>>>> Nehme ich die vielen weiteren mir bekannten Fehlleistungen von Ihnen
>>>>> und der Stadt hinzu, kann ich als Fazit Ihrer bald 3 jährigen Tätigkeit
>>>>> nur feststellen: Sie sind für dieses Amt eindeutig nicht geeignet und
>>>>> beschleunigen maßgeblich nur das Schrumpfen dieser Unserer Stadt, der
>>>>> Begriff "Oberschrumpf" für Sie also durchaus angebracht wäre. -
>>>>> Und für große Teile des Rates und Teile der Verwaltung kann man auch
>>>>> keine andere Einschätzung aussprechen. -
>>>>>
>>>>> Eine Konsequenz für Sie ist, von Ihrem Amt zurückzutreten, eine andere,
>>>>> unverzüglich einen Bürgerrat einzurichten, in dem fachkundige Bürger
>>>>> Sie verbindlich beraten. Diese sollten/müssen überwiegend aus den
>>>>> bisherigen Bürgerinitiativen heraus gewählt werden, ich mich hiermit
>>>>> als fachkundiger Bürger in Sachen Architektur und Stadtentwicklung zur
>>>>> Verfügung stelle. -
>>>>> Und die Konsequenz für den Rat und die Verwaltung? Zum Beispiel:
>>>>> Einpacken ...
>>>>>
>>>>> In dieses ganze Horrorszenario paßt auch, daß (von wem auch immer
>>>>> ausgehackt und angezettelt) das Referat für Bürgerangelegenheiten dem
>>>>> Rechtsamt angelagert und aus dem Ratehaus ausgelagert worden ist. -
>>>>> Bürger, we love you ...
>>>>>
>>>>>
>>>>> Mit besorgtem Gruß aus dem Ruß und einem meinem Photo im Anhang
>>>>> HAYO
>>>>>
>>>>> P.S.: Meine sonstigen Eingaben bleiben natürlich ungeachtet dieser
>>>>> meiner aktuellen weiterhin ungerührt unberührt bestehen, ansonsten wir
>>>>> es lieber geschüttelt denn gerührt lieben. -
>>>>>
>>>>> Harald Jochums / u.a. Archetekt für Ökologisches Bauen / Turmstraße 12
>>>>> / 47229 DU-Rheinhausen
>>>
>>>




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang