nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
[NRW-Duisburg] Pressemitteilung der Piratenpartei Duisburg: Freigabe zum Fällen der Platanenallee erteilt
Chronologisch Thread
- From: Piratenpartei Kreisverband Duisburg - Pressemitteilung <duisburg AT piratenpartei-nrw.de>
- To: NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung der Piratenpartei Duisburg: Freigabe zum Fällen der Platanenallee erteilt
- Date: Sat, 28 Mar 2015 16:11:35 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
Wie vom BUND Duisburg zu erfahren war, hat die Bezirksregierung in Düsseldorf
am Donnerstag ihre Anordnung gegen das Fällen der Platanenallee an der
Mercatorstraße zurückgezogen. Aus rechtlicher Sicht kann die Stadt Duisburg
nun jederzeit mit der Abholzung der rund 80 Jahre alten Bäume beginnen.
Ratsfrau Britta Söntgerath appelliert jedoch an die Stadtspitze, insbesondere
an den Baudezernenten Karsten Tum, das vom BUND am 13. März eingereichte
Bürgerbegehren zum Erhalt der Bäume abzuwarten.
"Die Ratsfraktionen von SPD und CDU, welche der Fällaktion zugestimmt haben,
erhalten nun die besondere Möglichkeit, ein deutliches Bekenntnis für
Bürgernähe abzugeben. Statt im Eilverfahren einfach Fakten zu schaffen,
können sie sich noch einmal bei der Duisburger Bevölkerung rückversichern.
Sollte das Bürgerbegehren des BUND kein klares Votum zum Erhalt der
Platanenallee erbringen, hat die Stadtverwaltung jede Rechtfertigung auf
ihrer Seite. Das Fällen der Allee dauert nur wenige Tage. Wozu die Eile, wenn
der Beginn der Baumaßnahmen auf der Mercatorstraße frühestens 2016 ansteht?
Die geplante Abholzung der Platanen trifft auf erbitterten Widerstand in der
Bevölkerung. Da gebietet es der Anstand, lieber noch einmal nachzufragen, als
einen jahrzehntealten Baumbestand in der Innenstadt unwiederbringlich zu
vernichten."
Die Einwohnerzahl der Stadt Duisburg sinkt seit Jahren kontinuierlich,
während die angrenzenden Kommunen zulegen. Umstrittene Baumaßnahmen gegen den
Willen der Bevölkerung sind keine Einladung zum Bleiben.
Verantwortlich für diese Pressemitteilung:
Armin Wittrin
Pressesprecher
Piratenpartei Duisburg
Mobil: 0157-82254129
armin.wittrin AT piratenpartei-duisburg.de
Über die Piratenpartei Deutschland:
Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) wurde am 10. September 2006 in Berlin
gegründet und ist mit über 30.000 Mitgliedern die größte der nicht im
Bundestag vertretenen Parteien.
- [NRW-Duisburg] Pressemitteilung der Piratenpartei Duisburg: Freigabe zum Fällen der Platanenallee erteilt, Piratenpartei Kreisverband Duisburg - Pressemitteilung, 28.03.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.