nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
- From: ArminW <ArminW AT news.piratenpartei.de>
- To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-Duisburg] "Handapparat" Kommunalpolitik
- Date: Sun, 21 Oct 2012 10:56:56 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
köstlich HP, wirklich köstlich...
wie oft waren die Duisburger Piraten seit der LTW im Fernsehen? Einmal?
Wo war das nochmal? Beim Infostand "Weisse Riesen"? Vielleicht doch nicht so uninteressant?
Wer hat da nochmal sein Gesicht in die Kamera gehalten? Unser damaliger Pressesprecher?
Weswegen sind wir nochmal beim Lokalfernsehen eingeladen? "Weisse Riesen"? Hmm...die haben bestimmt keine Ahnung...
/ironieoff
Ich verstehe, das es am Ego kratzt, wenn jemand anderes die bessere Idee hat, aber wie Frank schon angedeutet hat...es gibt jede Menge Themen...Ist allerdings Arbeit.
Gruß
Armin
hpweyer schrieb:
So langsam geht mir Deine Hochnäsigkeit auf den Geist, Kurt!
Bist Du jetzt als Vorsitzender des KV plötzlich King von Duisburg? Wieso hast DU zu entscheiden was relevante Temen für die Piratenpartei sind? Ale relevanten Themen der Piratenpartei scheinen den amtierenden vorstand schlichtweg gar nichts zu bedeuten.
Wie hatte Armin vor kurzem angedeutet: Frustrationsgrenze am Infostand lieber klein halten, über Datenschutz und INDECT schütteln die Leute doch nur den Kopf?
Was ist denn dann Piratenpartei? Weiße Riesen? Was nehmt Ihr denn, nach fünf Jahren, wenn die Ruine immer noch steht? Die steht doch erst 10 Jahre leer.
Ach ja, CO2-Pipeline, ein weiteres Thema, das nur noch wenige Menschen interessiert, weil die gesamte Planung in die Tonne geworfen wurde und neu aufgerollt wird. Da muss man natürlich dran bleiben, weil sich ja da irgendwann was entwickeln könnte, das man populistisch ausschlachten kann.
Wir müssen ja Wähler gewinnen! Unsere Grundlagen-Themen, über die die Piraten mal gegründet wurden, spielen da natürlich keine rolle mehr. wir müssen Themen nehmen, die die Leute wollen. Politik der Piraten spielt keine Rolle, solange sie den Bürgern nach dem Mund reden - auch wenn es nur einige wenige in Homberg, Hochheide oder Duisburg Süd sind. Die haben wir schon mal sicher und dann schauen wir mal.
Daneben vernachlässigen wir ein wenig die Transparenz, den Datenschutz (ausser wir können ihn zur Nichtöffentlichkeit von Vorstandssitzungen als Argument benutzen) und alle Piraten-relevanten aktuellen Themen.
Auch Zusammenarbeit mit angrenzenden Kreisverbänden lassen wir lieber aussen vor - wir müssen uns auf ein Thema konzentrieren: Weißer Riese! Neue Mülldeponien in der Nachbarschaft, in die der Duisburger Müll gekippt wird um darauf ein Freizeitgelände zu bauen, interessiert nicht so sehr.
Da ist eine Foto-Session mit dem kompletten Vorstand vor dem Rathaus in das demnächst eingezogen wird (schließlich kümmern wir uns Themen die die Leute interessieren - Weißer Riese) wichtiger. Schließlich muss man den Kopf hinhalten - und wenn es nur in Facebook und vor der Foto/Fernsehkamera ist. DAS ist schließlich ein triftiger Grund das einzige freie Wochenende nach sechs Wochen zu opfern.
War wohl doch besser, dass ich zurückgetreten bin. Offensichtlich konnte ich das, was die Piratenpartei vertritt nicht deutlich genug vertreten. Drei Jahre Vorarbeit für nichts. Alle Grundlagen der Piratenpartei werden über Bord geworfen um die Interessen einzelner Personen als Piratenthemen zu puschen. Und da soll sich noch jemand für die Piratenpartei in Duisburg interessieren?
So langsam verstehe ich die telefonischen Anfragen, ob man den Kreisverband wechseln kann. Oder gar die Gedanken auszutreten. Und ich stell mir tatsächlich die Frage, ob ich weiterhin dafür eintreten soll, dem neuen Vorstand erst mal noch Zeit zu geben sich einzuarbeiten. Wenn die Einarbeitung in diese Richtung weitergeht, gibt es in zwei Monaten keine Piratenpartei Duisburg mehr. Zumindest nicht inhaltlich. Und ob der Name dann noch gebraucht werden darf wird dann wohl Landes- oder sogar Bundesvorstand entscheiden.
Im Augenblick sehe ich schwarz. Trotzdem hoffe ich, dass die Mitglieder, die den Themen der Piratenpartei treu bleiben wollen, zumindest nicht austreten. DUISBURG ist nicht die PIRATENPARTEI DEUTSCHLAND. Die braucht weiter die Unterstützung der aufrechten PIRATEN. Lassen wir die Trolle im ganzen Land noch ein Jahr weitermachen. Wenn der Einzug in den Bundestag verpaßt wird, werden 90% der Leute, die sich jetzt für was Großes halten, den Piraten den Rücken kehren. Dann - und erst dann - kann die Piratenpartei zu ihren wirklichen Themen zurückkehren und dann wird die Partei auch wieder Politik machen können.
So lange müssen wir Vorstände mit Alleinherrschaftsanspruch noch aushalten - dann können wir Politik machen. Und das nicht nur in Duisburg, sondern auch im Land und im Bund.
hpweyer
Kurt Klein schrieb:
Also noch mal für die etwas langsameren Michael:----------------------------------------------------------------------*Hans-Peter Weyer*
Ich sagte vermutich dürften bei einem Veröffentlichungsalter von 2005-2009 einige veraltet sein.
Nun zu meiner zugebenen sehr subjektiven Sicht der Dinge:
Die Zeit die ich erübrigen kann werde ich on Projekte investieren in die irgendjemand Zeit und Sachverstand investiert hat. Selbstverständlich entschuldige ich mich auch im Namen meiner Eltern das ich mir die Freiheit nehme ungefähr 3-4 Stunden am Tag zu Schlafen.
Du möchtest einen relevanten Beitrag zur Piratenpartei beitragen?
Lies Dich ein und berate die Fachgremien!
Ansonsten ist dies ein freies Land, auch als Kreisvorsitzender der PIRATEN DUISBURG, und daher nehme ich mir das Recht heraus die tatsächlich relevanten Dokumente zu lesen die mich in den nächsten Tag retten!
Mein Vorschlag: Persönliche Weiterentwicklung!
Probier mal von Hämoride zur Schlagader!
Ahoi
--
NRW-Duisburg mailing list
NRW-Duisburg AT lists.__piratenpartei.de http://mailto:NRW-Duisburg%5Bat%5Dlists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.__de/listinfo/nrw-duisburg https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg
*Tel. 0203-5090895
Mobil 0172-2583569
*
*Mitglied der Piratenpartei Deutschland Kreisverband Duisburg *
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Hpweyer
**
[url=http://www.hpweyer.tk/l][/url]
- [NRW-Duisburg] "Handapparat" Kommunalpolitik, Michael Ke, 20.10.2012
- Re: [NRW-Duisburg] "Handapparat" Kommunalpolitik, Trevino, 20.10.2012
- Re: [NRW-Duisburg] "Handapparat" Kommunalpolitik, Kurt Klein, 20.10.2012
- Re: [NRW-Duisburg] "Handapparat" Kommunalpolitik, Michael Ke, 20.10.2012
- Re: [NRW-Duisburg] "Handapparat" Kommunalpolitik, Kurt Klein, 21.10.2012
- Re: [NRW-Duisburg] "Handapparat" Kommunalpolitik, Hans-Peter Weyer, 21.10.2012
- Re: [NRW-Duisburg] "Handapparat" Kommunalpolitik, ArminW, 21.10.2012
- Re: [NRW-Duisburg] "Handapparat" Kommunalpolitik, Michael Ke, 21.10.2012
- Re: [NRW-Duisburg] "Handapparat" Kommunalpolitik, Hans-Peter Weyer, 21.10.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.