nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
[NRW-Duisburg] Mitzeichnen...Online Petition gegen GEMA-Vermutung läuft am 18.10.2012 aus...
Chronologisch Thread
- From: mantarochen <mantarochen AT news.piratenpartei.de>
- To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [NRW-Duisburg] Mitzeichnen...Online Petition gegen GEMA-Vermutung läuft am 18.10.2012 aus...
- Date: Tue, 16 Oct 2012 18:55:41 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Mitzeichnen der Petition 35441
Urheberrecht - Aufhebung der sogenannten GEMA-Vermutung vom 28.08.2012
Text der Petition
Der Deutsche Bundestag möge beschließen, die sogenannte GEMA-Vermutung (§13c UrhWahrnG) aufzuheben und somit die Umkehr der Beweislast als unzulässig zu erklären.
"Wer GEMA-freie Musik öffentlich aufführt oder gewerblich nutzt, muss, um Ansprüchen der GEMA zu entgehen, die Vermutung widerlegen, dass die genutzten Werke GEMA-pflichtig sind. Notwendig sind nach der bisherigen Rechtsprechung dafür die Nennung von Komponist, Texter, Bearbeiter und gegebenenfalls des Verlages, die an dem Werk beteiligt waren [...] Kann die Sachlage nicht eindeutig geklärt werden, wird davon ausgegangen, dass die Musik nicht GEMA-frei ist, also zum GEMA-Repertoire gehört und somit entsprechende GEMA-Gebühren zu entrichten sind." (WIKIPEDIA, aufgerufen am 15.10.2012)
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2012/_08/_28/Petition_35441.mitzeichnen.html
Xana Du
Alfred Roch
- [NRW-Duisburg] Mitzeichnen...Online Petition gegen GEMA-Vermutung läuft am 18.10.2012 aus..., mantarochen, 16.10.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.