Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - [NRW-Duisburg] Crossboarderleasing + Vostand

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

[NRW-Duisburg] Crossboarderleasing + Vostand


Chronologisch Thread 
  • From: "Reinhard Beckmann" <reinhard-beckmann AT gmx.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW-Duisburg] Crossboarderleasing + Vostand
  • Date: Sun, 07 Oct 2012 15:34:37 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

1
Wir sollten in Sachen Crossboarderleasing nichts mehr unternehmen
und dieses Thema, weil erledigt und nicht mehr zeitgemäß, unter den "Tisch"
fallen lassen. Das die Stadt DU nichts drauf gezahlt hat ist nur Zufall, weil
es
gibt Städte , die haben nur drauf gezahlt haben.

Warum sollen wir Werbung für die anderen Parteien machen?????

Die angedachten Vorschläge von Kurt zur weiteren Arbeit und Umgang
miteinander sind doch ganz o.k., jetzt muss nur noch die Umsetzung
folgen------

PS:
Kurt hat sich nicht vorgedrängt, um 1.Vorsitzender zu werden-
------------------------------------------------------------------------

-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Fri, 05 Oct 2012 12:00:06 +0000
> Von: nrw-duisburg-request AT lists.piratenpartei.de
> An: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: NRW-Duisburg Nachrichtensammlung, Band 33, Eintrag 11

> Um E-Mails an die Liste NRW-Duisburg zu schicken, nutzen Sie bitte die
> Adresse
>
> nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
>
> Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
>
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg
>
> oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
> Subject/Betreff oder im Text an
>
> nrw-duisburg-request AT lists.piratenpartei.de
>
> Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
>
> nrw-duisburg-owner AT lists.piratenpartei.de
>
> erreichen
>
> Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
> sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of
> NRW-Duisburg digest..."
>
>
> Meldungen des Tages:
>
> 1. Re: Zahnfee-Wunsch i. S. Forum/Mailinglisten (Clemens Fuhr)
> 2. Re: Zahnfee-Wunsch i. S. Forum/Mailinglisten (Kurt Klein)
>
>
> ----------------------------------------------------------------------
>
> Message: 1
> Date: Fri, 05 Oct 2012 08:40:11 +0200
> From: Clemens Fuhr <clemensfuhr AT googlemail.com>
> To: Infos für Duisburger Piraten
> <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: Re: [NRW-Duisburg] Zahnfee-Wunsch i. S. Forum/Mailinglisten
> Message-ID: <506E80CB.4030205 AT googlemail.com>
> Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed
>
> Hallo zusammen
> Hallo Kurt
>
> @ Kurt I. :-D
>
> "Danke für die Info".
>
> Ein Smily vor einem Satz + hinter einem Satz gesetzt soll bedeuten dass
> ein Witz hinter dem (im) Satz zu lesen sein soll.
>
> Lieben Gruß
> Clemens Fuhr
>
>
> Am 04.10.2012 15:02, schrieb Kurt Klein:
> >
> > So, mal kurz vorneweg, damit mir das nicht hinten runterfällt:
> >
> > Ich hatte Franks Einwurf mit dem Mailverteiler als sich gerade ins
> > Auge stechendes Beispiel verwendet das es wenig hilfreich ist sich
> > gegenseitig Bälle an den Kopf zu werfen die genügend ausdiskutiert
> > sind. Damit sollte Frank weder angegriffen noch bloßgestellt werden.
> >
> > Im selben Kontext kann ich dann den "Denkzettel" abarbeiten. Armin
> > hatte sich als Vorsitzender beworben und war unter anderem wegen genau
> > diesem persönlichem Mailverteiler scharf angegangen und unter anderem
> > vermutlich auch deswegen nicht gewählt worden. Damit hat die Basis ihr
> > Votum ausgesprochen und dann denke ich das es auch gut sein sollte.
> >
> > Wenn die Betroffenen das natürlich anders sehen so mögen sie dann
> > damit fortfahren, aber das dies zu einem vernünftigen Klima für
> > Zusammenarbeit sorgt kann ich nun nicht erkennen.
> >
> > Bevor Du mich dann mit Majestätspluralen belegst Clemens wäre es
> > vielleicht angebracht sich eben zu informieren. Ich habe mich
> > mitnichten zur Machtergreifung nach vorne gedrängelt, sondern erst
> > nach der Nichtwahl Armins auf den Vorschlag eines anderen Mitgliedes
> > mich bereit erklärt den Job zu machen wenn die Mehrheit dies wünscht.
> > Nun habe ich die Torte im Gesicht und dann muss mir auch zugestanden
> > werden das ich gewisse Vorstellungen darüber habe wie das zu machen
> > ist. Nebenbei gibt es sechs (6) weitere Vorstandsmitglieder die mich
> > jederzeit überstimmen können. Und die Basis kann übrigens auch
> > jederzeit diesen Vorstand wieder abwählen!
> >
> > Kommen wir also nun zu meinen Vorstellungen wie ich das in Zukunft
> > handhaben möchte. Das was Verwaltungs- und Pressepiraten (Büropiraten
> > insgesamt) bisher gemacht haben geht auf den Vorstand über. Entweder
> > wird also eins der Vorstandsmitglieder die Pressearbeit übernehmen
> > oder wir beauftragen ein entsprechend motiviertes und fähiges
> > Parteimitglied damit.
> >
> > Was nun die politische Arbeit angeht so gedenke ich sie in den
> > Arbeitskreisen zu belassen. Aber damit dort dann nicht Schluss ist,
> > sondern wir auch mal zu Potte kommen, wird der Vorstand dann dafür
> > verantwortlich sein, die von den Fachgremien erarbeiteten
> > Programmpunkte dann auch bis ins kommunale Programm zu bringen. Ich
> > verstehe den Vorstand also als Kommunikationsknoten der dafür sorgt,
> > dass nicht immer alles im Nirwana landet und vor allem das die
> > Rahmenbedingungen geschaffen werden unter denen die Arbeitskreise
> > möglichst optimal arbeiten können. Für den Programmpunkt dann in
> einer
> > Hauptversammlung Mehrheiten zu finden, obliegt dann den jeweiligen
> > Arbeitskreissprechern.
> >
> > Ich finde das beim Crossboarderleasing gute Arbeit geleistet wurde,
> > nur findet sich bei uns nirgends eine entsprechend aufbereitete
> > Position. Und damit weder das sie ins Programm genommen werden könnte,
> > noch als Grundlage für weitere Arbeit von anderen interessierten
> > Mitgliedern herangezogen werden könnte. Ich denke auch die Aussage das
> > die Stadt im Punkt Crossboarderleasing alles richtig gemacht hat ist
> > eine Programmfähige Aussage. Darüber hinaus wäre es auch eine
> > Wertschätzung der Zeit und Arbeit die Mitglieder in dieses Thema
> > gesetzt haben es nicht in Vier-Augen-Gesprächen als abgehakt zu
> > bezeichnen.
> >
> > DAS führt in meinen Augen nämlich viel eher zur Intransparenz, weil es
> > mich nämlich zwingt lange und geduldig nach einem Eingeweihten zu
> > suchen der mich in den Kreis der Erleuchteten aufnimmt!
> >
> > Ich wüßte es also zu schätzen wenn Du uns erst einmal eine Chance
> > gibst uns zu sortieren bevor Du mit Unterstellungen arbeitest das wir
> > nun nichts besseres zu tun haben als eiligst einen Klüngelhaufen zu
> > bilden der die Allgemeinheit als Stimmvieh mißbraucht. Und vor allem
> > hat "Der Schwarm" (Anwesende stimmberechtigte Mitglieder) so
> > entschieden und das finde ich mal grundlegend Demokratisch. Ich denke
> > man könnte also die Mehrheitsmeinung annehmen (auch wenn sie einem
> > nicht passt) und abwarten in welche Richtung sich das entwickelt.
> >
> > Das Du nun gefälligst hundert Tage die Klappe zu halten hast kann ich
> > nirgendwo erkennen, im Gegenteil, Jeder der meint Fehlentwicklungen
> > und Mängel zu erkennen war eindeutig aufgefordert sich dazu zu
> äußern,
> > schon alleine weil uns langsam die Zeit knapp wird. Ich möchte
> > allerdings das dies in konstruktiver Weise und im direkten Gespräch
> > läuft weil es dann ausser zu Magengeschwüren bei den beteiligten
> > Mailinglistenschlägern vielleicht sogar zu konstruktiven Lösungen
> führt.
> >
> > PS Mit Brehms Tierleben war übrigens gemeint das man sich gegenseitig
> > keine Tiernamen gibt und vor allem über der Gürtellinie bleibt bei
> > Sachdiskussionen.^^
> >
> > Ich hoffe übrigens das Du dich auch weiterhin aktiv einbringst Clemens.
> >
> > Das war das Wort zum Donnerstag von ihro Majestät
> >
> > Kurt I.
>
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 2
> Date: Fri, 05 Oct 2012 09:29:47 +0000
> From: Kurt Klein <Kurt+Klein AT news.piratenpartei.de>
> To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
> Subject: Re: [NRW-Duisburg] Zahnfee-Wunsch i. S. Forum/Mailinglisten
> Message-ID: <166$228369$1349429387 AT news01.piratenpartei.de>
> Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed
>
>
> Es war mir wie immer eine Freude Clemens.
>
> ;o)
>
>
> ------------------------------
>
> --
> NRW-Duisburg mailing list
> NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg
>
> Ende NRW-Duisburg Nachrichtensammlung, Band 33, Eintrag 11
> **********************************************************

--
mfg reinhard beckmann





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang