Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Zahnfee-Wunsch i. S. Forum/Mailinglisten

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Zahnfee-Wunsch i. S. Forum/Mailinglisten


Chronologisch Thread 
  • From: Clemens Fuhr <clemensfuhr AT googlemail.com>
  • To: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Zahnfee-Wunsch i. S. Forum/Mailinglisten
  • Date: Wed, 03 Oct 2012 17:52:22 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Hallo zusammen
hallo Kurt

Vor zwei Nächte habe ich diese Mail gelesen und darüber nachgedacht und geschlafen.

Da ich es als rückständig bis hin zu schädlich halte, dass die Piraten sich dem öffentlichen Druck der Presse beugte, und sich verleiten ließ, den konventionellen Weg (einen der dazu führte dass sich überhaupt die Piraten gegründet hatten) einzuschlagen, durch die Gründung eines Kreisverbandes, spare ich mir die Gratulation der betroffenen Personen.

- An dieser Stelle halte ich es für notwendig ganz deutlich zu sagen, dass meine Aussagen die folgen werden nichts mit Sympathie zu tun hat. Denn ich mag "Alle" Piraten, auch unsere Vorstandmitglieder :-) Dennoch werde ich die jetzt noch gegebene Möglichkeit beanspruchen meine Fragen und Meinung auf dieser Mail-Liste zu veröffentlichen -
Dieser Satz impliziert dass es nicht mehr lange dauern wird bis diese Mailingliste moderiert (zensiert) wird.
Und zu diesen Schluss kann man/ ich durchaus kommen.
Zumal es in einer mir bekannten (bundesweiten Arbeitsgemeinschaft) ein solches Verfahren schon gibt!
- Wohin entwickeln sich da die Piraten? eine generelle Frage die sich mir stellt? -

Da muss ich gleich mal dem Hans-Peter und dem Frank, nach meinem Empfinden, Recht geben zu ihren Einwand.
Aber lassen wir dieses, denn ich gehe lieber auf das was uns Kurt, der 1. Vorstandsvorsitzende, gleich der Öffentlichkeit zur Verfügung stellte ein.
Dazu stelle ich Fragen direkt an Kurt.


@ Kurt, grüß dich
:-) :-) - Ich denke du kannst damit umgehen... soll ich dich jetzt mit euer Majestät oder Herrschaft anreden? - ;-) :-)

nun wieder zu etwas Ernsthaftes...
Wie konnte es geschehen, dass nachdem der ehemalige Pressesprecher, seinen Rücktritt verkündigt hatte, offensichtlich für mich, kein neuer Pressesprecher auf der Kreismitgliederversammlung gewählt wurde?

- Zumal ich mehrmals bei Stammtischtreffen darauf hingewiesen (ich meine dass ich es auch auf dieser Mailingliste offiziell vor Monaten schon beantragte, es als "Tagesordnungspunkt in die Tagesordnung der vergangenen KMV" gerne aufgenommen sehen möchte) habe, dass eine Neu-Wahl eines "neuen" Pressesprechers, nach der bevorstehender Abwahl des amtierenden Pressesprechers die kommen wird, stattfindet. -

Wie werden unter diesen Voraussetzungen jetzt Pressemitteilungen versendet?
Von wem?
Und wenn es schon einen gibt, der Pressemitteilungen heraus gibt, wie ist diese Person zu diesen Aufgabenbereich gekommen, ohne, dass es zu einer offiziellen Wahl, durch die Mitglieder der Duisburger Piraten, gekommen ist?

Nun zu deinen Aussagen...

Am 01.10.2012 14:53, schrieb Kurt Klein:

Ich schlage mal vor, dass es alle mal mit dem Hit aus Mogli probieren:

Versuchs mal mit Gemuetlichkeit, mit Ruhe und Gemuetlichkeit.^^
All zu gerne bin/ lebe ich gemütlich und ruhig. - Denke das ist hinlänglich bekannt -
Doch als ich deine Aussagen in dieser Mail gelesen hatte, erlebte ich keinerlei Gemütlichkeit bei mir, und/ oder Ruhe verspüre ich auch nicht.
Ich gehe hier mit Alfred vollkommen konform, dass der Umgang der Personen miteinander durchaus Verbesserungswuerdig ist.
Das steht nach meinem dafuerhalten auch keiner harten, konstruktiven und sachgerechten Auseinandersetzung entgegen.
Wer den Vorstoß vom Alfred negativ entgegen stehen würde, würde sich selber als Vorstandsvorsitzender, Vorstandsmitglied, disqualifizieren.
Es gab schon mehrere dieser vernünftigen Aufrufe, von verschiedensten Seiten.
Wir sollten uns alle mal bemuehen dabei Brehms Tierleben im Regal zu lassen.
Und es scheint mir so wichtig, dass alle mal Brehms Tierleben lesen sollten, damit verstanden wird, was es bedeutet in einem Schwarm und mit dessen Intelligenz zu leben. Das ist wichtig, denn es ist der Grundsatz unserer Partei.
Kannst du dich daran erinnern, Kurt?
Wie kommst du da auf den Gedanken dass gerade dieses grundsätzliche Wissen vernachlässigt werden sollte?
Ist dir das Bewusst Kurt, dass mangelndes Wissen dazu führt dass der Großteil unserer Bevölkerung keine klare Entscheidung treffen kann, weil Wissen, Entscheidungen, und Verhaltensweisen verschwiegen werden?
- Natürlich hilft mangelndes Wissen den Status der vorherrschendes Systems beizubehalten, und für mich sieht es so aus, dass genau dieses Verfahren jetzt auch bei uns in Duisburg Fuß fasst.
Leider, denn nach meinem Empfinden hatten wir in Duisburg, in unserem schönen Staate, eine gute Chance es anders zu machen, als all die anderen "etablierten" Parteien es tun -

@Frank.

Ich finde das Herumreiten auf immer demselben Thema langsam ermuedend.
Und damit wird doch ausgesprochen was als zu tun ist, nach deinem Dafürhalten...
Themen (Meinungsfreiheit, und Transparenz) welche eine enorme Tragweite, besitzen, sollen weil du es empfindest (Zitat: "Ich finde das Herumreiten auf immer demselben Thema langsam ermuedend." Zitat Ende) nicht mehr offen auf dieser Mail- Liste behandelt werden?
Ist das so, Kurt?
Ich denke das Ergebnis der Vorstandswahl war denn dann auch Denkzettel genug ...
Es ist wirklich durch diese Wahl eine Situation entstanden die zu denken gibt!
Aber als "Denkzettel" (in welchen Konsens dieses Wort [Denkzettel, für wen?], welches eine bestimmte Bestrafung beinhaltet, gebraucht wird, ist schon zu beachten. Frage mich gerade was geschieht wenn dieser "Denkzettel" nicht ausreicht? Ausschluss aus der Mail-Liste, dem Forum? ) betrachte ich diese Wahl nicht.
... und nun sollte man mal abwarten wie sich das Entwickelt.
Da gibt es eine Regelung...
Die ersten Hundert Tage wird geschwiegen und nicht kommentiert wenn eine neue Regierung ins Amt kommt. So denke ich wird es nun auch kommen. Schauen wir mal wie es sich weiter entwickelt, die nächsten 100 Tage.
Ich gebe zu das auch ich einen eingeschraenkten Mailverteiler genutzt habe um mit den Bueropiraten die Verwaltungskoordination zu Wuppen.
Das ist selbst verständlich gewesen. Und als Büropirat, so denke ich, hast du uns allen bestens gedient. Danke dafür...
So werde ich auch in Zukunft einen haben, der aus genau sechs Adressen besteht, um die Vorstandsmitglieder zu koordinieren.
Wird also der Vorstand, seine Mitglieder, von dir koordiniert?
Was an politischer Arbeit laeuft wird dann auch entsprechend protokolliert und veroeffentlicht.
Es wird also eine Arbeit vom Vorstand geben, an der die Öffentlichkeit und von der die Selbige erst erfährt, wenn sie protokolliert wird, und vom Vorstand (?? Dir ??) schon abgenickt, geleistet wird/ wurde, oder?
Das heißt doch dass etwas im Namen der Piraten getan wird, vom Vorstand, ohne dass es vorher von der Öffentlichkeit oder den "nicht" Vorstandmitgliedern zugänglich gemacht wurde.
Ist das transparente Meinungsfindung, Kurt?
Ist das wirklich die geschlossene Meinung des gesamten Vorstandes so zu arbeiten?
Und um das deutlich zu sagen! Ich habe Armin nie unterstellt das er irgend etwas "Intransparent" putschen wollte, sondern eher das Beduerfnis in der Sache voranzukommen, ...
Die positive Intention sehe ich auch. Vermutlich weil ich ein positiv denkender Mensch bin, oder vielleicht unwahrscheinlich naiv.
- Die positive Intention setze ich bei allen Piraten voraus, die etwas bewirken wollen. Diese ist auch gegeben bei allen anderen Parteien wenn alles unter "geheimer Eichkater" abläuft! -
ohne sich dauernd mit den Heckenschuetzen aus der zweiten und dritten Reihe auseinander setzen zu muessen.
Ja, es gibt sie diese Heckenschützen. Es gilt aber zu unterscheiden welche Aussage ein Schuss ist, und welche ein Argument darstellt.
Ich will nun auch niemandem einen Maulkorb verpassen, ...
kann aber weiter oben in deiner Mail so verstanden werden, oder nicht Kurt?
aber ich denke es ist ein guenstiger Zeitpunkt nun mal den Deckel auf die Tonne zu knallen und die Pflaster auf die Weh-weh-chen zu kleben um den Blick wieder nach vorne zu richten.
Als ersten Schwerpunkt der Vorstandsarbeit sehe ich den Bedarf vernuenftige Kommunikations- und Arbeitsstrukturen zu schaffen, die es zumindest jedem ermoeglichen auf kurzem Weg, die von ihm gewuenschten Informtionen zu erhalten, ohne dabei auf persoenliche Netzwerke angewiesen zu sein. Transparenz ist fuer mich nicht das jeder Gehirnfurz...
Wer beurteilt es, was als Gehirnfurz zu betrachten ist, du Kurt, der Vorstand?
Und, kann es sein, dass, eine Aussage welche als Gehirnfurz verstanden wird, somit negiert wird, dieser eine sehr gute weiterführende Idee ist, die dem Vorstand und der Partei ein positives Bild schenken kann?
...jedem Bundesbuerger, ob von ihm gewuenscht oder eben auch nicht, vor die Nase gehalten wird,...
Das macht unsere Partei aus... Schon vergessen, Kurt? Unsere Liste wird nun wahrlich nicht von dem Bundesbürger eingelesen.
... sondern das jeder die gleiche Moeglichkeit hat einfach an Informationen zu kommen, wenn er daran interessiert ist.
Information ist eine Hol-schuld ohne Frage.
Es gibt sogar ein Gesetz dass dem Bundesbürger rechtlich gewährt Informationen zu bekommen. Man kann es einklagen, und kostet meistens sogar Geld bei diversen Ämtern.
Um allerdings der Forderung nach Transparenz zu genüge, wir erinnern uns dies ist eine Grundsatz Forderung der Piraten an unseren Staat, gehört eine transparente Art der Meinungsfindung zu praktizieren, selbst die eines Vorstandes. Meinungsbildende-Prozesse haben nach meiner Meinung öffentlich sein muss! Denn nur wenn WIR die Piraten transparent arbeiten, können WIR auch eine dahingehende Forderung stellen.
Wenn wir dann auf diesem Wege moeglichst viele zur Mitarbeit motivieren koennen, um so besser!
Ich bin sicher dass mit diesem, deiner beschriebenen Art und Weise, Verfahren weitere Gleichgesinnte Anhänger eines veralteten Systems gefunden werden.
Clemens hat es letztens sehr genau auf den Punkt gebracht:

Der "Mach mal Typ"! Auf den koennen wir sehr gut verzichten, denn das Land ist voll davon.
Es freut mich dass ich zitiert werde. Zeigt es mir dass meine Mails doch zu lesen sind.
Wer meint das wir Mist, bauen mag uns das dann direkt per Mail oder Muendlich mitteilen und ist auch herzlich Eingeladen das dann auf den oeffentlichen Vorstandssitzungen direkt mit uns auszudiskutieren.
Also, wenn ihr (der Vorstand) eine Entscheidung getroffen habt, oder eine Politische Arbeit getätigt wurde
(wir erinnern uns, Zitat Kurt: "Was an politischer Arbeit laeuft wird dann auch entsprechend protokolliert und veroeffentlicht." Zitat ende) ,
können wir, das Fußvolk ein "Beschwerdebrief, an den Vorstand einreichen, ist das so gemeint, Kurt?

Die Hundert Tage Regel greift, selbstredend.

Doch diese Fragen und deren Beantwortung halte ich schon für wichtig.

Lieben Gruß an Alle
Clemens Fuhr











Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang