Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] KMV am 29.09.2012 absagen

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] KMV am 29.09.2012 absagen


Chronologisch Thread 
  • From: Michael Ke <arrgh AT cooliator.com>
  • To: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] KMV am 29.09.2012 absagen
  • Date: Wed, 26 Sep 2012 06:46:02 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Ahoi Volker!


Am 25.09.2012 20:08, schrieb Volker Stadtfeld:
> § 1 Abs. 1 (weitere Absätze fehlen allerdings) tut so als sei er
> eine Kopie des § 1 der Bundessatzung. Ist er aber nicht, sondern der
> Text wurde verändert. und zwar auch, ohne das durch Durchstreichung
> deutlich zu machen. Dass die Partei faschistische Bestrebungen
> entschieden ablehnt, steht da nicht mehr.
>
> Gewollt? Ausschehren aus der ausdrücklich antifaschistischen Haltung
> der Piraten?


Zufall wird es nicht sein; das Thema und die Art des Vorgehens haben
Tradition in DU. Bei vorherigen Satzungsentwürfen hatte ich u.a. genau
diese Formulierung bemängelt, ebenso wie z.B. Gerd:

Am 25.10.2011 10:49, schrieb bonbini:
> ... "Hallo HP,
>
> ein kurzes Wort zu dem von Dir vorgeschlagenen Satzungsentwurf: In §1
> wird der Zweck der Piratenpartei definiert. Einen großen Teil hast Du
> aus der Bundessatzung übernommen, aber ein Wörtchen hast Du einfach
> ausgetauscht. Wo es in der Bundessatzung "faschistisch" heißt, hast
> Du "extremistisch" draus gemacht.
>
> Das halte ich für recht unglücklich. "Extremismus" ist ein typischer
> Gummibegriff, der über alles und jedes passt und der sich von daher
> für unsere Partei überhaupt nicht eignet. Es heißt ja bewusst
> sinngemäß in der Bundessatzung: Wir treten totalitären,
> diktatorischen und faschistischen Bestrebungen entgegen. Durch Deine
> Änderung entwertest Du diese Aussage, denn "faschistisch" ist ein
> klarer Begriff - "extremistisch" hingegen nicht.
>
> Ich trete deshalb dafür ein, dieses Wort wieder zu streichen und die
> Originalformulierung der Bundessatzung zu übernehmen. (Hatte ich ja
> auch im Pad gemacht, aber Du hast es wieder rückgängig gemacht.)
>
> Gruß, Gerd"


Am 25.10.2011 12:26, schrieb Michael Ke:
> Thumbs up, Gerd!
>
> Mir war es beim Überfliegen des Entwurfes nicht aufgefallen.
>
> Ich hätte es transparenter gefunden, Hans Peter, hättest Du diese
> nicht marginale Änderung von vornherein selbst kenntlich gemacht und
> spätestens *vor* der Rück-Änderung zur Diskussion gestellt. Der
> Bedarf war wohl erkennbar. Du kennst es:
> Kleingedrucktes...Waschmaschine...
>
> Zu den Begrifflichkeiten vielleicht hier:
>
> http://www.youtube.com/watch?v=hzGn_TIR4ZI
>
>...




Gruß

Michael

--------------------------------------------
"I like pigs. Dogs look up to us. Cats look down on us.
Pigs treat us as equals."
Winston Churchill


Am 25.09.2012 20:08, schrieb Volker Stadtfeld:
>
> Hallo zusammen,
>
> prinzipiell ist mir das ja mit einem Kreisverband für die kreisfreie
> Stadt Duisburg ja egal, auch wenn ich nicht verstehe, warum das nötig
> ist.
>
> Aber jetzt habe ich mal in den Satzungentwurf geguckt und als erstes
> fällt mir auf, dass dort regelmäßig von der Partei die Rede ist.
>
> Wollt Ihr eine neue Partei gründen oder einen Gebietsverband?
>
> § 1 Abs. 1 (weitere Absätze fehlen allerdings) tut so als sei er
> eine Kopie des § 1 der Bundessatzung. Ist er aber nicht, sondern der
> Text wurde verändert. und zwar auch, ohne das durch Durchstreichung
> deutlich zu machen. Dass die Partei faschistische Bestrebungen
> entschieden ablehnt, steht da nicht mehr.
>
> Gewollt? Ausschehren aus der ausdrücklich antifaschistischen Haltung
> der Piraten?
>
> Mitglied im Gebietsverband kann jeder werden, der irgendwo in
> Deutschland lebt. Echt so gewollt?
>
> Verstehe ich das ferner richtig, dass ich nicht automatisch Mitglied
> werde, nur weil ich in Duisburg wohne? Sondern nur auf Antrag? Wäre
> für mich ok, einen Antrag werde ich nicht stellen.
>
> Mit welcher Mehrheit müsste diese Satzung eigentlich angenommen
> werden?
>
> So long
>
> Volker
>
>




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang