Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Nochmal Netiquette - war: Re: Kleine Anfrage im Landtag zum Thema Altersarmut geplant

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Nochmal Netiquette - war: Re: Kleine Anfrage im Landtag zum Thema Altersarmut geplant


Chronologisch Thread 
  • From: schollsky AT arcor.de
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Nochmal Netiquette - war: Re: Kleine Anfrage im Landtag zum Thema Altersarmut geplant
  • Date: Thu, 6 Sep 2012 22:54:44 +0200 (CEST)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver

Ahoi Thorsten,

Du schriebst:

> bist du dir sicher mit 1991? Wir sind ungefähr gleicher Jahrgang! Zählst
> du die Anfänge BTX, Mailboxen, Fidonet mit? Nur so aus Interesse und um
> ein wenig in den alten Zeiten zu schwelgen!

:-) Gerne, ja ich bin sicher. 1991 hab ich mich an der Uni Dortmund
eingeschrieben für Diplom-Informatik.

Wir hatten seinerzeit den WWW-Vorläufer Gopher, dann alles vom Usenet (außer
den Binary-Gruppen),
Email, IRC und ytalk. Fidonet war für uns transparent ins Usenet eingespeist.
Mailboxen waren wenn
überhaupt nur über telnet erreichbar und BTX gar kein Thema. Wir waren übers
DFN angebunden mit
einem europäischen Backbone in Dortmund. Wir hatten zwar keine Grafik, haben
sie aber auch gar nicht
vermisst, da der Rest schnell genug war. Wer wollte da schon mit seinem Modem
im Studi-Wohnheim
ins Netz? Nee, Daten haben wir an der SPARC-Station runtergeladen und mit den
mtools-Befehlen auf
Diskette kopiert, das ging viel schneller. :-)


Beste Grüße,

Scholle

--
stefan.czinczoll[at]piratenpartei-nrw.de





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang