Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - [NRW-Duisburg] Kassenpartenten Nein Danke !

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

[NRW-Duisburg] Kassenpartenten Nein Danke !


Chronologisch Thread 
  • From: mal1euro <mal1euro AT news.piratenpartei.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW-Duisburg] Kassenpartenten Nein Danke !
  • Date: Thu, 06 Sep 2012 14:16:36 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Hier ein Bericht meiner Lebensgefährtin zum Gesundheitssystem und Umgang mit Kassenpatienten das sollte allen mal zu denken geben was ist die nächste stufte ??

Hallo,

mir ist heute etwas ziemlich heftiges passiert :

Da bei mir vor kurzem unter anderem Diabetes mellitus diagnostiziert wurde hat mir mein Hausarzt eine Überweisung zum Augenarzt gegeben, da Diabetes bekanntlicherweise auf die Augen schlagen kann.
Da ich direkt um die Ecke bei einem Augenarzt wohne und leider eingeschränkt bin (durch die Geh-fähigkeit) dachte ich mir, das wäre die ideale Lösung.
Ich rief also an, nach kurzer Erklärung worum es geht (Diagnose bekannt gegeben) wurde mir erklärt es sei nicht möglich das ich in diesem Jahr noch einen Termin bekommen würde, ich könne mich aber dann Anfang nächsten Jahres melden das ich dann evtl. da einen Termin ausmachen könne.
Über 3 Monate Wartezeit aber keinen Termin bekommen, weil das nicht ginge so weit im voraus!

Mein Lebensgefährte wollte das nicht so stehen lassen, rief also genau 5 Minuten später beim gleichen Arzt an, mit der gleichen Diagnose, allerdings mit dem Hinweis das er Privatpatient sei.
Die Aussage der Sprechstundenhilfe: Wir haben nun 3 Wochen Urlaub aber am ersten Tag, wenn die Praxis wieder offen ist, könnten sie gerne zur Untersuchung kommen.

Sorry, was soll das?

Daraufhin hat mein Lebensgefährte bei der Kassenärztlichen Vereinigung hier in Duisburg angerufen, hat den Fall so vorgetragen und bekam die Antwort, das es uns freistehen würde, das wir uns schriftlich beschweren können, aber wir sollten ja wohl Verständnis für die Ärzte zeigen, da diese schließlich auch Geld verdienen müssten.
Daraufhin kam der nächste Anruf bei der AOK Rheinhausen, diese erklärten, das der Arzt wohl für dieses Verhalten bekannt sei, das man aber leider nichts dagegen tun könne.

Wo bitte ist die Gerechtigkeit in diesem Gesundheitssystem das ein Mensch als Kassenpatient nicht mehr das Recht darauf hat behandelt zu werden sondern endlos in die "Warteschleife" gestellt wird?
Hey, Krankheit wartet leider auch nicht!

Bei Anfragen den Namen des Arztes betreffend etc. bitte einfach melden




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang