nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
[NRW-Duisburg] Pressemitteilung der Piratenpartei Duisburg: Die PIRATEN bitten Bürger aus Homberg und Hochheide um Mithilfe
Chronologisch Thread
- From: Piratenpartei NRW - Pressemitteilung <duisburg AT piratenpartei-nrw.de>
- To: NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung der Piratenpartei Duisburg: Die PIRATEN bitten Bürger aus Homberg und Hochheide um Mithilfe
- Date: Mon, 03 Sep 2012 10:37:01 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
Am Samstag, den 8. September 2012, entern die Duisburger PIRATEN mit einem
Infostand den Bürgermeister-Bongartz-Platz in Homberg-Hochheide. In der Zeit
von 9 bis 13 Uhr laden sie die Bürger zum Gespräch und bitten zugleich um
ihre Mithilfe.
Ottostraße 24 – 30 in Homberg-Hochheide ist eines der sechs Hochhäuser des
Wohnparks Hochheide, umgangssprachlich auch Weiße Riesen genannt. Seit der
Zwangsräumung in 2003 ist das Gebäude sich selbst überlassen. Das Gelände
rundherum ist völlig verwahrlost und wird von vielen Anwohnern aus Angst
gemieden. Aus Sicherheitsgründen wurden alle Fenster entfernt und das Gebäude
dadurch der Witterung schutzlos ausgeliefert. Beide Kelleretagen sind durch
Regenwasser geflutet. Die angeschlossene Tiefgarage weist ebenfalls massive
Wasserschäden auf. Zahllose Tauben nisten in den Räumen und hinterlassen
überall ihren Kot.
Die PIRATEN bitten am 8. September die Bürger um alle erdenklichen
Informationen zum Weißen Riesen an der Ottostraße. Dazu gehören Meinungen,
persönliche Erlebnisse, bisher unbekannte Details und Insiderwissen. Jeder
Hinweis kann hilfreich sein. Ziel ist die Sanierung und weitere Nutzung oder
der Abriss des Gebäudes. Das weitere Vorgehen erörtern die PIRATEN dann auf
ihrem nächsten Stammtisch am 19.09.2012.
Sanierung oder Abriss des Weißen Riesen sind nur mit hohen finanziellen
Mitteln möglich. Seit 2003 gab es mehrere Anläufe und Initiativen, dieses
Problem zu lösen. Investoren meldeten Interesse an, Fördergelder des Landes
standen zur Unterstützung bereit. Geschehen ist bis heute nichts. Die prekäre
Haushaltslage von Duisburg scheint zurzeit der Hauptgrund für den Stillstand
zu sein. Die Hochhausruine verursacht bei der Stadt jedoch laufende Kosten,
deren Rückzahlung niemand mehr erwartet. Die Piraten wollen, dass die Stadt
Duisburg sich endlich zu einer Entscheidung durchringt.
Verantwortlich für diese Pressemitteilung:
Hans-Peter Weyer
Presseteam Piratenpartei Duisburg
Goebenstrasse 94
47169 Duisburg
Tel: 0203-5090895
Mobil: 0172-2583569
E-Mail: duisburg AT piratenpartei-nrw.de
Über die Piratenpartei Deutschland:
Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) wurde am 10. September 2006 in Berlin
gegründet und ist mit über 30.000 Mitgliedern die größte der nicht im
Bundestag vertretenen Parteien.
Die PIRATEN treten ein für mehr Transparenz des Staates, direkte Demokratie
und stärkere Bürgerbeteiligung, Bekämpfung von Monopolen, gebührenfreie
Bildung, Offenlegung von öffentlich geförderten Forschungsergebnissen,
Stärkung der Bürgerrechte sowie Wahrung der Grundrechte. Zur Landtagswahl in
Nordrhein-Westfalen erweiterten die PIRATEN ihr Programm zudem um Themen wie
Arbeit und Soziales, Bauen und Verkehr, Verbraucherschutz, Gesundheits- und
Drogenpolitik, Kultur, Umwelt sowie Wirtschaft und Finanzen.
Mit ihren programmatischen Zielen hat die Piratenpartei bereits einige
Erfolge erzielt: Die Bürgerrechtspartei ist mit Berlin, dem Saarland,
Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen in vier Länderparlamente
eingezogen. Bei der Bundestagswahl 2009 gewannen die PIRATEN 2,0 Prozent der
Stimmen und konnten bei der Landtagswahl im Mai 2012 in Nordrhein-Westfalen
7,8 Prozent der Wähler überzeugen. Im Europaparlament stellen sie durch die
schwedische „Piratpartiet“ zwei Abgeordnete. In Jüchen ist die Piratenpartei
im Gemeinderat sowie in Aachen, Münster und Werl im Stadtrat vertreten.
- [NRW-Duisburg] Pressemitteilung der Piratenpartei Duisburg: Die PIRATEN bitten Bürger aus Homberg und Hochheide um Mithilfe, Piratenpartei NRW - Pressemitteilung, 03.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.