Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - [NRW-Duisburg] AK-kommunalpolitik

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

[NRW-Duisburg] AK-kommunalpolitik


Chronologisch Thread 
  • From: "Reinhard Beckmann" <reinhard-beckmann AT gmx.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW-Duisburg] AK-kommunalpolitik
  • Date: Fri, 10 Aug 2012 11:42:13 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Ich stelle mir folgende TO für den 11.09.12 vor, wenn der AK dann
stattfinden sollte.

1, Bewertung der Antworten der Parteien und der Stadt DU zum
CBL-Geschäft ==> Input ( Reinhard) AW -der Stadt DU liegt dem
AK-Kommunalpolitik vor. Wie gehen wir mit den Antworten um ???

2. Gebag

3. Innenhafen

Weitere Vorschläge sind erwünscht......

-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Thu, 09 Aug 2012 12:00:11 +0000
> Von: nrw-duisburg-request AT lists.piratenpartei.de
> An: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: NRW-Duisburg Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 11

> Um E-Mails an die Liste NRW-Duisburg zu schicken, nutzen Sie bitte die
> Adresse
>
> nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
>
> Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
>
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg
>
> oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
> Subject/Betreff oder im Text an
>
> nrw-duisburg-request AT lists.piratenpartei.de
>
> Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
>
> nrw-duisburg-owner AT lists.piratenpartei.de
>
> erreichen
>
> Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
> sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of
> NRW-Duisburg digest..."
>
>
> Meldungen des Tages:
>
> 1. Re: §7 Landessatzung (Dirk-Gerhard Küsters)
> 2. Mei­nungs­fin­dung (Thorpirat)
> 3. Re: §7 Landessatzung (Dirk-Gerhard Küsters)
> 4. Re: §7 Landessatzung (Hans-Peter Weyer)
> 5. Re: §7 Landessatzung (Kurt Klein)
> 6. Re: Mitmachen Außen- und Sicherheitspolitik (Kurt Klein)
> 7. Re: Mei­nungs­fin­dung (Kurt Klein)
>
>
> ----------------------------------------------------------------------
>
> Message: 1
> Date: Wed, 08 Aug 2012 14:15:47 +0200
> From: "Dirk-Gerhard Küsters" <stoney-online AT gmx.de>
> To: "Infos für Duisburger Piraten"
> <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: Re: [NRW-Duisburg] §7 Landessatzung
> Message-ID: <20120808121547.56680 AT gmx.net>
> Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
>
> Hallo HP.
>
> wer zu Wahlen kandidieren darf, regeln die Wahlgesetze. Die Satzung kann
> das weder erwteitern noch einschränken. Einen politischen Beschluss, ob wir
> das wünschen, wenn parteilose auf unseren Listen kandidieren, bzw. ob wir
> darum werben, können wir jederzeit fassen. Ganz ohne Satzungsdiskussion!
>
> gruß, Dirk der rote korsar
>
> > Ahoi!
> >
> > Ich möchte auf eine Diskussion im Zusammenhang mit §7 unserer
> > Landessatzung
> > hinweisen:
> > https://wiki.piratenpartei.de/NRW:LiquidFeedback_Themendiskussion/102
> >
> > Es geht darum, dass auch Nichtmitglieder kandidieren können sollten. Es
> > gibt dazu drei Initiativen im LQFB.
> > * Im ersten Angebot wird die Öffnung grundsätzlich gefordert. Jeder
> kann
> > damit Mandatsträger der Piratenpartei werden.
> > * Im zweiten Angebot können Kandidaten für LT/BT/EUP in NRW nur
> > Mitglieder
> > des Landesverbandes werden.
> > * Im dritten Angebot können Kandidaten für LT/BT/EUP in NRW nur
> > Mitglieder
> > der Partei werden.
> >
> > Der Grund dieser Gesamtinitiative liegt darin, dass vermutlich für die
> > Kommunalwahlen 2014 nicht genügend Piraten für Ämter zur Verfügung
> > stehen
> > könnten und damit Plätze frei bleiben würden, wenn sie nicht auch
> durch
> > andere Kandidaten besetzt werden können. Diese Möglichkeit bieten alle
> > drei
> > Angebote. Bei Angebot zwei und drei geht es darum, ob es nicht
> > grundsätzlich so sein sollte, dass Kandidaten, die über die Haustür
> > (Kommunal) hinaus die Ziele der Partei vertreten wollen, auch Mitglieder
> > im
> > Land oder Bund sein müssen.
> >
> >
> > --
> > *Hans-Peter Weyer*
> > *Tel. 0203-5090895
> > Mobil 0172-2583569
> > *
> > *Mitglied der Piratenpartei Deutschland Landesverband NRW
> > Pressesprecher Piratenpartei Duisburg *
> > http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Hpweyer
> >
> > **
> >
> > <http://www.hpweyer.tk/l>
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 2
> Date: Wed, 08 Aug 2012 12:19:13 +0000
> From: Thorpirat <Thorpirat AT news.piratenpartei.de>
> To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
> Subject: [NRW-Duisburg] Mei­nungs­fin­dung
> Message-ID: <166$203053$1344428353 AT news01.piratenpartei.de>
> Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed
>
>
> Ahoi Piraten,
>
> ich möchte das Thema Mei­nungs­fin­dung für Duisburg noch nicht
> aufgeben! Daher hat Siegfried einige Fragen zu unserem Stammtischen
> zusammen gestellt, welche nun als erneuter Beta-Test beantwortet werden
> können.
>
> Wer an der Umfrage teilnehmen möchte, sendet mir bitte seine E-Mail
> Adresse an: webmaster[at]piratenpartei-duisburg.de
>
> Ihr erhaltet dann eine Einladung für diese Umfrage mit einem generierten
> Zugangscode. Die mir zugeschickten E-Mail Adressen werden von mir nicht
> dauerhaft gespeichert und nach Beendigung des Tests gelöscht.
>
> Ich möchte mit diesem Test folgende Dinge feststellen:
> - wie weit geht die Anonymisierung des Tools,
> - wie ist die Handhabung als Administrator und Benutzer
> - welche Schwachstellen existieren ggf.
> - und wie lassen sich Texte (E-Mails) etc. verbessern
>
> Die Ergebnisse der Umfrage werden anonym veröffentlicht. Über meine
> Erfahrungen, mit dem Tool, werde ich auf den Stammtischen bzw.
> Kreisparteitagen berichten.
>
> Gruß
>
> Thorsten
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 3
> Date: Wed, 08 Aug 2012 14:30:06 +0200
> From: "Dirk-Gerhard Küsters" <stoney-online AT gmx.de>
> To: "Infos für Duisburger Piraten"
> <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: Re: [NRW-Duisburg] §7 Landessatzung
> Message-ID: <20120808123006.56640 AT gmx.net>
> Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
>
> kleiner Nachtrag:
>
> Obwohl ich HP und Kurt im Prinzip zustimme, bleibt die Frage warum alles
> in der satzung festgeschrieben werden soll, was man momentan für ricjtig
> hält.
> Gewählt werden müssten Die Kandidaten schliesslich immer noch.
> Warum sich die Option nehmen z.B. bei der Europawahl ein kompetentes
> Mitglied der Piratenpartei Estland (formal eine andere Partei, bzw. nach
> Wahlgesetz ein "Parteiloser") aufzustellen?
>
> Dirk, der rote Korsar
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 4
> Date: Wed, 8 Aug 2012 15:53:44 +0200
> From: Hans-Peter Weyer <pirat AT ag-pos.de>
> To: Infos für Duisburger Piraten
> <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: Re: [NRW-Duisburg] §7 Landessatzung
> Message-ID:
> <CAB1SmxG9U_xNOFOA9puHvfsWfS1naKt9GfQr8K6SxT6toiodOg AT mail.gmail.com>
> Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
>
> Ahoi Dirk,
>
> wenn Du das so genau weißt, dann sende doch bitte noch den Link, wo
> unsere
> Frage im Wahlgesetz beantwortet ist bzw. die Regelung durch eine Satzung
> ausgeschlossen wird.
>
> Gruß
>
>
> --
> *Hans-Peter Weyer*
> *Tel. 0203-5090895
> Mobil 0172-2583569
> *
> *Mitglied der Piratenpartei Deutschland Landesverband NRW
> Pressesprecher Piratenpartei Duisburg *
> http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Hpweyer
>
> **
>
> <http://www.hpweyer.tk/l>
> -------------- nächster Teil --------------
> Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
> URL:
> <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg/attachments/20120808/bc9c4b1d/attachment-0001.htm>
>
> ------------------------------
>
> Message: 5
> Date: Wed, 08 Aug 2012 15:23:31 +0000
> From: Kurt Klein <Kurt+Klein AT news.piratenpartei.de>
> To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
> Subject: Re: [NRW-Duisburg] §7 Landessatzung
> Message-ID: <166$201879$1344439411 AT news01.piratenpartei.de>
> Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed
>
>
> Ich bin nicht der Verfechter alles Haarklein regeln zu müssen.^^
> Im Gegensatz zu vielen anderen weiß ich nämlich sehr genau was dann
> passiert. Ein großer Teil aller Probleme bei uns ist, dass nach 60 Jahren
> Gerechtigkeitsdebatte und Klagewut viel zu viel geregelt ist, so dass kaum
> noch irgendein Spielraum bleibt für eine Entscheidung. Bestes Beispiel
> der neueren Geschichte ist ja wohl die Loveparade. Es mußte auf Deubel
> komm raus ein Schuldiger her!
>
> Und ein Innenminister der mit Führungskräften einen Phototermin
> absolviert während eben diese hätten Führen sollen, oder ein CDU
> Ratsmitglied das auf der Amigoschiene einen unliebsamen
> Polizeipräsidenten frühpensionieren läßt, sind für mich schuldiger
> als ein OB dessen einziges Schuldmerkmal eine grottige PR ist. Über das
> was ich an dem Tag als Publikum der Veranstaltung erlebt habe, decke ich
> einfach mal das Tuch der Barmherzigkeit.
>
> Ich habe nur gesagt ab welcher Ebene ich ein ungutes Gefühl bei
> Parteifremden Kandidaten habe. Und das nimmt Proprtional zu mit der
> Tragweite die ein eventueller Fehlgriff hätte. Außerdem lieber Dirk ist
> Dein Beispiel nun eher ein schlechtes. Denn ein lettischer oder englischer
> Pirat wäre ein Pirat und damit immerhin Grundsätzlich unserer Position
> verpflichtet.
>
> Ich hatte es vorher nie so Konkret gedacht, aber es ist doch tatsächlich
> so, dass für die spätestens Mitte der 60er Geborenen Außenpolitk
> gefühlt erst an der europäischen Peripherie beginnt, während die
> Mitglieder der EU gedanklich eher mit einem erweiterten Bundeslandbegriff
> belegt sind.
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 6
> Date: Wed, 08 Aug 2012 17:10:24 +0000
> From: Kurt Klein <Kurt+Klein AT news.piratenpartei.de>
> To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
> Subject: Re: [NRW-Duisburg] Mitmachen Außen- und Sicherheitspolitik
> Message-ID: <166$202814$1344445824 AT news01.piratenpartei.de>
> Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed
>
>
> Nachtrag, auch dieser Antrag läuft noch 3 Tage.
>
> Um mal ein wenig Meinungsmache zu betreiben, ich halte nur
> Alternativvorschlag 1 für eine wirklich durchführbare Variante.
>
> Einführung Mitbestimmung per Volksentscheid zur Beendigung von
> Auslandseinsaätzen der Bundeswehr.
>
> https://lqfb.piratenpartei.de/pp/issue/show/2208.html
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 7
> Date: Wed, 08 Aug 2012 19:34:38 +0000
> From: Kurt Klein <Kurt+Klein AT news.piratenpartei.de>
> To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
> Subject: Re: [NRW-Duisburg] Mei­nungs­fin­dung
> Message-ID: <166$203053$1344454478 AT news01.piratenpartei.de>
> Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed
>
>
> Nimm die piratenadresse über die ich die Mail mit dem Infostand geschickt
> habe^^
>
>
> ------------------------------
>
> --
> NRW-Duisburg mailing list
> NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg
>
> Ende NRW-Duisburg Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 11
> **********************************************************

--
mfg reinhard beckmann




  • [NRW-Duisburg] AK-kommunalpolitik, Reinhard Beckmann, 10.08.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang