Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Duisburger Piraten-Harakiri

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Duisburger Piraten-Harakiri


Chronologisch Thread 
  • From: Frank Leiendecker <Frank+Leiendecker AT news.piratenpartei.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Duisburger Piraten-Harakiri
  • Date: Sat, 14 Jul 2012 21:04:53 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Hallo lieber Alfred,
du schreibst mir aus der Seele.
mind. 8 x 1 plus
Laut Angaben von Hans Peter, sagte er der Presse, dass nur ich als aktiver ausgetreten sei.
Wollte mich nicht weiter dazu äußern, die Angabe von Hans Peter stimmen natürlich nicht.
Hier wird nur geträumt, von den guten Dingen im Leben.
Es ist ja schon traurig geworden, dass die Piraten noch nicht mal mehr einen Infostand besetzt bekommen.

Auszug aus dem Zeitungsartikel:

Dem widerspricht Parteisprecher Hans-Peter Weyer: „Persönliche Reibereien gibt es überall. Es geht uns aber nicht nur um Posten, wir machen gute inhaltliche Arbeit.“ Leiendecker sei auch nicht der Vorbote einer größeren Austrittswelle, wie sie in anderen Städten, etwa in Düsseldorf, passiert ist. „Wir sind rund 170 Mitglieder“, ein historisches Hoch, und „von unseren Aktiven ist uns noch kein anderer abhandengekommen.“ Da man bei den Piraten als Bürger genauso mitarbeiten könne wie als Mitglied, habe der Parteiaustritt von Leiendecker zudem keinen allzu großen Stellenwert.

Jeder Pirat besitzt einen hohen Stellenwert, und jedes Mitglied was die Partei verlässt, ist immer ein Verlust, und wenn es nur um den Mitgliederbeitrag handelt. Auch wenn es der eine, oder andere, es anders sehen mag.

Meine Nachbarn werden nicht mehr die Piraten wählen, die Vorschuss Lorbeeren sind aufgebraucht worden. Als Antwort von mir, die Duisburger Piraten stehen unter keinen guten Stern. So wird es in Zukunft nichts mit dem entern.
Wofür stehen die Piraten Kommunalpolitisch in Duisburg? Nur interne Strukturen Probleme.
Es werden immer Träumer geben, die meinen es wird schon irgendwie funktionieren.
Warum schaut ihr euch denn nicht mal in den Nachbarstädten um, wie dort politisch gearbeitet wird.
Marion und ich waren mal in Mülheim, dort wird ganz anders gearbeitet als in Duisburg. Marion hat es schon öfters angesprochen, sie wurde nie gehört. Thorsten kann euch auch mitteilen, was Marion und ich meinten.
Schreibe nur, weil mir Alfred sehr Leid tut, ich fühle mit ihm.
Wo dran es liegt weist jeder, nur wenige möchte eine Veränderung.
Shitstorm ist das Wort des Jahres, dieses beherrschen viele Piraten am besten.

Shitstorm ist das Wort des Jahres, dieses beherrschen viele Piraten am besten.
Einiges hat man ja auf der letzten KMV gesehen, als statt sich mit dem Strukturen Plan vom Rainer zu beschäftigen, haben einige Piraten nichts anderes tun, um sich um die unwichtigen Dinge zu beschäftigen.
In Duisburg könnten die Piraten schon viel viel weiter sein, mit ihren Strukturen und auch Kommunalpolitisch.
Es ist sowieso schwer den Duisburger Bürgern politisch einiges zu vermitteln, einen Neuanfang wollten die meisten Duisburger auch nicht.
Konstruktives Arbeiten wäre mal an der Zeit, wie lange sollte die Findungsphase noch dauern?
Die Zeit läuft euch davon. Oder war die Energie die alle geleistet haben verlorene Energie. Wäre sehr schade.

Wir Bürger, erhalten keinen positiven Informationsfluss.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang