Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung BI Zinkhüttenplatz

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung BI Zinkhüttenplatz


Chronologisch Thread 
  • From: Hans-Peter Weyer <pirat AT ag-pos.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung BI Zinkhüttenplatz
  • Date: Thu, 05 Jul 2012 16:04:10 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Danke Frank,

scheinbar wieder mal eine sehr "aufschlussreiche" Veranstaltung ganz im Stile
Duisburger Politik.

Gruss hpweyer

Frank Leiendecker <Frank+Leiendecker AT news.piratenpartei.de> schrieb:

>
>Hallo Piraten,
>
>anbei eine Pressemitteilung für Euch.
>Die Pressemitteilung, wurde mir am 05.07.per Mail zugesandt.
>
>Pressemitteilung der Bürgerinitiative Zinkhüttenplatz 05.07.2012
>
>Runde Tische, die keine sind- Le(e)hrstücke in Sachen Bürgerbeteiligung
>und Demokratie
>
>Am gestrigen Dienstag hatte die Stadt Duisburg, vertreten durch die beiden
>Beigeordneten Greulich und Tum zu einem nicht öffentlichen und nicht
>ergebnisoffenen Runden Tisch eingeladen um sämtliche anfallende Fragen im
>Bezug auf den Bau des geplanten FOC in Hamborn zu klären.
>Eingeladen war u.a. die BI Zinkhüttenplatz, die jedoch zunächst nur mit
>einer Person,“ aus organisatorischen Gründen“ vertreten werden
>sollte. Im Vorfeld hatte sich die Initiative dann zwei weitere Vertreter
>errungen. Ein Fachanwalt von Seiten der BI wurde im Vorfeld abgelehnt.
>Zunächst wurden die geladenen Gäste darüber in Kenntnis gesetzt, dass
>es sich bei der Veranstaltung keineswegs um einen Runden Tisch im
>demokratischen Sinne handeln würde, sondern vielmehr um eine
>weitergehende Informationsveranstaltung. Michael Lefknecht,
>Umweltmediziner und Vertreter der Initiative gegen Umweltgifte Duisburg
>Nord, dazu: „ Bürgerbeteiligung funktioniert nur, wenn man zwischen
>Stadt und Betroffenen eine Augenhöhe herstellt, diese ist hier wieder mal
>keineswegs geschehen. Vielmehr wurden uns die Spielregeln mittels Order
>per Mufti vorgesetzt.“
>Dennoch hatten die drei Vertreter der 1000, vom Abriss ihrer Siedlung
>betroffenen Mieter der Zinkhüttensiedlung genügend Fragen im Gepäck,
>die einer dringlichen Klärung bedurften. U.a. hatte die Initiative die
>Offenlegung des bereits im März fertig gestellten Verkehrsgutachtens
>gefordert. Durch den Bau eines FOCs würde der Norden Duisburgs zukünftig
>täglich mit bis zu 10000 PKW zusätzlich belastet, die BI befürchtet
>dadurch einen verkehrstechnischen Supergau. Das Gutachten befinde sich
>derzeit in der Prüfung und stünde nicht für die Öffentlichkeit zur
>Verfügung, auch die genaue Fragestellung unter der das Gutachten in
>Auftrag gegeben wurde, wollte man den Fragenden nicht mitteilen. Sylvia
>Brennemann, BI gegen den Häuserabriss dazu:“ Von Transparenz leider
>keine Spur, neue Informationen Fehlanzeige. Leider hat man auch kein Licht
>in die immer noch unklare finanzielle Situation des Investors bringen
>können. Entscheidenden Fragen ist die Stadtverwaltung ausgewichen.“
>Helmut Mattern, Sprecher der BI Zinkhüttenplatz:“ Wir werden uns nun
>mit der BI mit diesen eher sehr dürftigen Ergebnissen auseinandersetzen
>und beraten, wie wir als Betroffene damit umgehen wollen. Unserer
>Einschätzung nach, ist hier ein nicht- ergebnisoffener Prozess
>eingeleitet worden, der weder Augenhöhe hat noch mögliche Alternativen
>für die Rhein Ruhr Halle und das alte Stadtbad diskutierbar macht. Die
>Verwaltung versteckt sich unserer Meinung nach hinter dem fatalen
>Ratsbeschluss vom Oktober letzten Jahres und schiebt die Verantwortung
>hierfür an die Politik ab. Mit diesem Ratsbeschluss waren wir als Bürger
>von Anfang an außen vor. Man hat uns weder informiert noch hat man uns in
>etwaige Planungen einbezogen, sondern scheinbar alternativlos den Weg frei
>gemacht für einen Investor der vorrangig seine finanziellen Interessen im
>Focus hat.“
>--
>NRW-Duisburg mailing list
>NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
>https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg


Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang