Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] KV Vorstand GO

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] KV Vorstand GO


Chronologisch Thread 
  • From: Thomas Weinbrenner <thomas.weinbrenner AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] KV Vorstand GO
  • Date: Sun, 17 Jun 2012 20:45:55 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Am Sat, 16 Jun 2012 17:25:13 +0000
schrieb ArminW <ArminW AT news.piratenpartei.de>:
> tweinbrenner schrieb:
>
> > Wieso wollt ihr überhaupt dem Kreisvorstand eine Geschäftsordnung
> > vorgeben? Der Normalfall ist doch, dass sich der Vorstand selbst
> > eine Geschäftsordnung gibt (siehe Bundessatzung §9a(7) oder
> > Landessatzung §6b(7)).

> ich bin nicht sicher, ob das ganze in GO oder Satzung gehört, aber
> die Aufgaben, die ein Vorstand erfüllen soll UND der Rahmen, also
> welche Befugnisse er zur Erledigung dieser Aufgaben bekommt, gehören
> meiner Meinung nach VOR allem anderen geklärt und abgestimmt.

Wenn, dann gehört das in die Satzung. Vermutlich wird sich aber
herausstellen, das vieles was du da reinschreibst nie verwendet wird und
andererseits Situationen auftauchen, mit denen keiner vorher gerechnet
hat.
Für wichtiger halte ich es, das die Satzung ein Verfahren zur Abwahl
des Vorstandes beinhaltet. Der Vorstand muss wissen, das er zur
Rechenschaft gezogen werden kann, wenn er gegen die Interessen der
Duisburger Piraten agiert.
Ansonsten wäre es vielleicht noch empfehlenswert, den Vorstand nicht zu
klein zu machen. Auch wenn vielleicht nicht so viel zu tun ist, so
bedeuten mehr Leute doch, das einzelne Fehlbesetzungen bei
Vorstandsbeschlüssen leichter überstimmt werden können.

--
Thomas Weinbrenner

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang