Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - [NRW-Duisburg] WG: Pressemitteilung: OB-Kandidat Michael Rubinstein äußert Bedenken gegen das rot-rot-grüne Sparpaket

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

[NRW-Duisburg] WG: Pressemitteilung: OB-Kandidat Michael Rubinstein äußert Bedenken gegen das rot-rot-grüne Sparpaket


Chronologisch Thread 
  • From: Hans-Peter Weyer <hpw.agpos AT googlemail.com>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW-Duisburg] WG: Pressemitteilung: OB-Kandidat Michael Rubinstein äußert Bedenken gegen das rot-rot-grüne Sparpaket
  • Date: Fri, 15 Jun 2012 17:23:09 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Weiterleitung zur Info

Gruss hpweyer

-------- Originalnachricht --------
Betreff: Pressemitteilung: OB-Kandidat Michael Rubinstein äußert Bedenken
gegen das rot-rot-grüne Sparpaket
Von: Michael Rubinstein <mr AT michael-rubinstein.de>
An: mr AT michael-rubinstein.de
Cc:

Pressemitteilung

OB-Kandidat Michael Rubinstein äußert Bedenken gegen das rot-rot-grüne
Sparpaket



Duisburg, 15. Juni 2012



Der unabhängige OB-Kandidat Michael Rubinstein hält das vom rot-rot-grünen
Ratsbündnis vorgelegte alternative Sparpaket für Duisburg für einen
Wahlkampftrick der SPD. Sören Link hatte während des OB-Wahlkampfes stets
erklärt, noch vor dem Wahltermin sein Alternativkonzept auf den Tisch zu
legen. „Auf den letzten Drücker, also ohne Gelegenheit für eine Diskussion,
wird hier ein Papier vorgestellt, das den Wählerinnen und Wählern die
bitteren Wahrheiten vorenthält, indem es mit einem Wust an Details den
Eindruck erweckt, alles sei seriös durchgerechnet“, so der unabhängige
OB-Kandidat. „Das ist es aber nicht. Damit kommen wir nicht weiter.“



Dabei hält Michael Rubinstein den Ansatz des rot-rot-grünen Konzepts durchaus
für richtig. „Rot-Rot-Grün will im Grunde die gleichen Sparvorschläge
kassieren wie ich. Da gibt es keinen Dissens.“ Etwa drei Viertel der
Verwaltungsmaßnahmen wolle er auch so mittragen, so Rubinstein. Dass die
Rheinhausenhalle und die Bezirksbüchereien im bisherigen Umfang bleiben und
nicht geschlossen werden, die Elternbeiträge für Kindertagesstätten nicht
erhöht werden dürfen und die Oper bleiben muss, sei unstreitig. Rubinstein
hält auch die vom SPD-Fraktionschef angegebene Höhe der entfallenen Sparsumme
von 20 Mio. € (von 60 Mio. € bis 2016) für einigermaßen realistisch, sieht
jedoch in den Deckungsvorschlägen ein Sammelsurium aus schädlichen Schritten
und unrealistischem Wunschdenken.



Die von der Ratskooperation vorgeschlagene steile Erhöhung von Gewerbe- und
Grundsteuern wird Duisburg die Luft abschnüren. Bei den angegebenen
Größenordnungen einiger Sparmaßnahmen bzw. Einnahmeerhöhungen, etwa durch
mehr Tempokontrollen im Stadtgebiet, handele es sich um reine Luftbuchungen.



Das umfangreiche Papier ist eine Fleißarbeit, das durchaus eine Menge
Brauchbares enthält, wird aber letzten Endes nicht den strengen Anforderungen
der Bezirksregierung gerecht werden. Hier geht es Richtung Selbstentmachtung
an einen Sparkommissar.







Mit freundlichen Grüßen,





Michael Rubinstein





Mit Hand und Herz

Michael Rubinstein

klar · unabhängig · verbindend



Teambüro Rubinstein

Springwall 16

47051 Duisburg

Telefon: 0203/73 98 507

Telefax: 0203/73 98 509



<mailto:mr AT michael-Rubinstein.de> mr AT michael-Rubinstein.de

<http://www.michael-rubinstein.de/> www.michael-rubinstein.de

<http://www.facebook.com/rubinstein.duisburg>
facebook.com/rubinstein.duisburg











  • [NRW-Duisburg] WG: Pressemitteilung: OB-Kandidat Michael Rubinstein äußert Bedenken gegen das rot-rot-grüne Sparpaket, Hans-Peter Weyer, 15.06.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang