nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
- From: Clemens fuhr <clemensfuhr AT googlemail.com>
- To: <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [NRW-Duisburg] Duisburger Transparenz / Meinungsbild
- Date: Thu, 7 Jun 2012 16:07:59 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
Hallo zusammen
Lieber Pirat, lieber Interessierter, lieber Duisburger-Bürger
Mir kommt ein Verlangen hoch, und ich bitte um ein MEINUNGSBILD. Ich möchte für Duisburg einen Neuanfang.
Wie kann ich das gewährleisten, und vor allem wie können es unsere Ratsherren/Damen gewährleisten dass wir auch einen „Neuanfang“ verwirklicht bekommen?
Durch Transparenz, und eine deutliche Positionierung zum Allgemeinwohl von Duisburg.
Ich finde, wir die Piraten, sollten daran vordringlich interessiert sein, dass der „Klüngel“ und die Altlasten welche immer so fein unter den Teppich gekehrt wurde, deutlich aufzudecken sind. Und auch die Vertreter der etablierten Parteien im Duisburger Rathaus, müßten, nach meinen Empfinden, daran ein großes Interesse besitzen und auch deutlich zeigen.
Deshalb stelle ich in diesem Schreiben eine Forderung ein, welche ich als einem dringlichen Punkt in unserer Politischen Arbeit von den Piraten Duisburg sehen möchte. Dazu brauche ich ein Meinungsbild der Leser.
1. Ich, (wir Piraten), fordern alle Ratsherren und Ratsdamen dazu auf alle erdenklichen Mittel einzusetzen, dass der Untersuchungsausschuss zum Landesarchiv durchgeführt wird. Vordern sie, meine Damen und Herren, über ihren Kreis- Landesverband ihrer Partei, ihre Landtagsabgeordneten auf, diese wunderbare Situation „Reinen Tisch“ zumachen, wahr zu nehmen, und sich für den Untersuchungsausschuss im Landesparlament NRW einzusetzen. Nehmen sie als gewählte Vertreter ihre Aufgabe wahr, welche ihnen von Tausenden von Wählern zuteil wurde, und sorgen sie mit für saubere Verhältnisse.
Begründung: Es nützt keinem etwas, wenn Personen gedeckt, und in ihren Ämtern bestätigt werden, die einen Beitrag zu dieser Miesere der Stadt geliefert haben. Ganz gleich ob Inkompetenz, oder gar „Vorteilnahme im Amt“ der Beweggrund gewesen sein möge. Auch, so erscheint es mir, ist es von Nöten die Damen und Herren, welche sich bereichert haben, auf dem legetimen Weg des „nicht mehr Wählens“ dieses Personenkreises, aus dem Politischen Wesens dieser Stadt zu entlassen.
Lösungsvorschlag/ Weg: Dazu gehört es, nach meiner Meinung, dass alle Ratsherren/ Damen den NRW-Untersuchungsausschuss zum Thema „Landesarchiv und Politische Verstrickungen“ einfordern. Ich denke dass jeder redliche Bürger ein Interesse und Recht dazu besitzt, zu erkennen, wer, und in wieweit, sind unserer Ratsherren und Ratsdamen (inkl. Stadtverwaltung) darin verstrickt, oder nicht. Damit beim nächsten Votum, die Wahl dementsprechend entschieden werden kann. Es kann aus meiner Sicht nur eine offene Klärung über dieses Brisante Thema geben wenn dem entsprechend gehandelt wird. Transparenz ist der Weg, und Konsequenzen tragen ist da der logische Handlung.
Wir Piraten sollten, so finde ich grade jetzt es als dringlich, deutliche politische Arbeit leisten, um dem Bürger zu zeigen wir sind an einem Neuanfang in Duisburg interessiert, und handeln. Dazu gehört es politische Forderungen einzugeben welche auch als unangenehm wahrgenommen werden können.
2. Von unserer Warte aus wäre uns, wohl gemerkt aus meiner Perspektive gesehen, durch eine deutliche Aufforderung über die Medien z.B. als „offenen Brief (Forderung) der Piraten an den Stadtrat“, zu diesen Thema, ein zusätzlicher Weg gegeben für eine Entmistung zu sorgen. Auch können wir selbstverständlich durch intensives Themenbezogenes Argumentieren weiteres Interesse in der Duisburger Bevölkerung wecken. Zudem wird auch über unsere Landtagsabgeordneten, im Landtag selber, dieses Thema wieder auf den Tisch kommen.
Eine Weitere Aktion wäre z.B. einen Aufruf zu einer Kundgebung zu dem Obigen Thema vor dem Rathaus zu initiieren. Wenn es dem redlichen Bürger wirklich zu viel wird, wird er für eine Stunde vor dem Rathaus erscheinen, und die Ratsherren / Damen sehen, dass ein dringendes Bedürfnis an Aufklärung und Ordnung besteht.
DIESER GEDANKE (Inhalt der Mail), UND DAS VERLANGEN NACH KOREKTEN VERHÄLTNISSEN IN DUISBURG, IST EINE ROHFASSUNG, UND STELLT IM MOMENT NOCH MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG DAR.
Ich erbitte ein Meinungsbild von allen. Selbstverständlich sind jede Art von Verbesserungsvorschläge gerne gesehen.
Lieben Gruß Clemens Fuhr
|
- [NRW-Duisburg] Duisburger Transparenz / Meinungsbild, Clemens fuhr, 07.06.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Duisburger Transparenz / Meinungsbild, Kurt Klein, 07.06.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Duisburger Transparenz / Meinungsbild, mal1euro, 07.06.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Duisburger Transparenz / Meinungsbild, mantarochen, 07.06.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Duisburger Transparenz / Meinungsbild, mantarochen, 07.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.