Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Vortreffen KMV

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Vortreffen KMV


Chronologisch Thread 
  • From: Clemens fuhr <clemensfuhr AT googlemail.com>
  • To: 'Infos für Duisburger Piraten' <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Vortreffen KMV
  • Date: Tue, 5 Jun 2012 14:52:05 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Hallo zusammen
@Alfred

Es liegt in der Natur der Sache, dass neue Bewegungen wie z.B. die
Piratenpartei Menschen anzieht die sich sehr gerne einbringen wollen.
Und sie sind erwünscht. Denn nur wenn wir breit aufgestellt sind können wir
Mehrheiten gewinnen, und im Sinne des Schwarms handeln.
So sind jegliche Ansichten, Meinungen, ein wesentlicher Bestandteil von einer
Demokratischen Meinungsfindung.
Und es gehört sich aus meiner Sicht heraus jede auch zu überdenken.
Wenn sie dann in unseren Parteiwesen eine Mehrheit erhalten und stimmig sind,
mit dem Grundsatz- Landesparteiprogramm, werden sie auch in der politischen
Arbeit der Piratenpartei Duisburg integriert.
Und jede Arbeit eines Parteimitgliedes, welche dazu beiträgt in der
Öffentlichkeit zu demonstrieren dass wir uns kümmern, im Sinne des
Grundsatzprogrammes der Partei und im Sinne des Bürgers, ist lobenswert.
Hier kommt es mit unter zu Kritik Äußerungen die ein wenig über das Ziel
hinaus gehen, zugegeben nach meinem Empfinden, doch es sollte auszuhalten
sein. Denn es gehört eine Standfestigkeit zur Politischen Arbeit dazu.
Das ist die eine Seite.

Die andere Seite, und das fällt mir auf, ist die Kritik von Personen, die ein
gewisses Bild und eine Vorstellung von Politischer Arbeit und dieser Partei
entwickelten, welche "DIESE" Menschen als Beitrag einbrachten, und dieses
dann als von "Gott gegebener Intuition" und als in Stein gemeißelte Weisheit,
von jetzt auf gleich bejubelt haben möchten.
-z.B. "Hallelulia, du gesegneter wir danken dir für deinen Offenbarung,
folgen Dir widerspruchslos, und deinen Ideen, durch den Nil"- Wenn es dann zu
einem Austausch kommt, und nur der geringste Ansatz zu bemerken ist, der
letztlich nur von den "gesegneten Parteimitgliedern" als Ablehnung ihrer
Person empfunden wird, dann wird gewettert und Geschütze aufgefahren wie der
berühmte Maulkorb oder der allseits gefürchtete, und in der Liste der
Unbestimmten- Vorwurfsmodelle beliebte und immer wieder gerne erbrachte
Begriff des Mobbings.
Diesen Menschen eine Hand zureichen, und sie wieder ins Boot der Gemeinschaft
zu holen, und das ist meine Meinung, sollte uns Piraten gelingen.

Und nun kommt die eigentliche schlimme, und auch ärgerliche Seite,
Die Personen die es nicht geschafft haben sich durch Leistungen zu
profilieren, sondern nur durch, und hier möchte ich mich vorsichtig
ausdrücken, "Einfälle, wie einen Kuh Ausfälle hat" sich beweisen wollen. Was
diese dann an Politik geändert sehen möchten. Grenzt ans Absurde. Wenn diese
dann bemerken dass ihnen kein Gehör mehr geschenkt wird , wird die Hasskappe
aufgesetzt und mit anderen Mitteln nach Aufmerksamkeit gesucht.
Die Kritik ist angreifend und diffamierend.
Diese Personen entfernen sich von alleine. Und am schnellsten wenn ihnen kein
Gehör geschenkt wird.

@Alfred
Deine Idee ist nachvollziehbar. Habe dazu allerdings eine andere Ansicht.
Der KMV ist, und so habe ich es verstanden, dazu da die Positiven wie auch
nicht ganz gelungenen Beträge zu beleuchten, und zu erörtern was wie wozu es
geführt hat. Um dann in kommender Zeit optimierter arbeiten zu können.

Es brauch auch nicht zum Streit untereinander zu kommen. Dazu gehört eine
einfache Maßnahme, und erwachsene Menschen können sie praktizieren.
Äußerungen nur so zu verlautbaren lassen, dass keine persönlichen Angriffe in
ihnen enthalten sind.
Doch ist es einfach auch zu sehen, dass Unstimmigkeiten zwischen Einzelnen
dazu führten dass die Gruppe durch, aus meiner Sicht gesehen kindischen
Verhaltensmustern, leidet. Das ist ein Sache die Alle betrifft, und nicht mit
einem Treffen von den betreffenden Personen im Vorfeld abgeklärt gehört.
Denke das wird gelingen, und es soll gerüchteweise eine Moderation vorgesehen
sein.
Ja, es wird lebhaft werden. Dieser Reinigungsprozess bei der nächsten KMV ist
für unsere Duisburger Piratenpartei nötig, nach meinen Empfinden.
Von hieraus wird mit Sicherheit eine noch viel effizientere politische Arbeit
entstehen. Da bin ich mir sicher.

Was zu überdenken ist, ist folgendes:
Die Fragen und Kritikpunkte kommen oftmals überraschend an den Gefragten an.
Und er kann möglicherweise in seiner Argumentation sich nicht sofort adäquat
äußern.
Es wäre aus meiner Sicht hilfreich, wenn im Vorhinein ein Fragen und
Kritikpunkt-katalog erstellt wird, damit sich die jeweils Betroffenen bis zur
KMV eine Antwort zurechtlegen und gegebenenfalls sogar im Vorfelde sich der
genannten Kritik öffnen können.

Lieben Gruß
Clemens Fuhr


http://www.spiegel.de/politik/deutschland/christopher-lang-ex-pressesprecher-der-piraten-kritisiert-bundesvorstand-a-836836.html

Diese Thematik wird auch die Duisburger Piraten in der einen oder anderen
Form weiter begleiten, siehe Frank und Andreas.

Meine Wahrnehmung diesbez�glich ist, dass nicht erst z. Z. heftige
Diskussionen im OFF i. S. Eignung und Stil der Funktioner in der
Duisburger Piratenpartei gef�hrt werden.

Bis zur KMV sollte auf jeden Fall ein kl�rendes Vortreffen hierzu
stattfinden.

Die Blase w�chst stetig und ich pers�nlich brauche keine KMV, wo
haupts�chlich aufgestauter Frust und pers�nliche Befindlichkeiten auf
der Agenda stehen.

Alfred Roch
--
NRW-Duisburg mailing list
NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang