Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - [NRW-Duisburg] ePetition gegen Ursula von der Leyens Rentenversicherungspflicht

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

[NRW-Duisburg] ePetition gegen Ursula von der Leyens Rentenversicherungspflicht


Chronologisch Thread 
  • From: Kurt Klein <Kurt+Klein AT news.piratenpartei.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW-Duisburg] ePetition gegen Ursula von der Leyens Rentenversicherungspflicht
  • Date: Mon, 21 May 2012 20:42:05 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


*Zur Kenntnis und ggfs. Unterzeichnung durch interessierte Piraten aus dem Requesttracker.*

Betreff: ePetition gegen Ursula von der Leyens Rentenversicherungspflicht
Date: Sat, 12 May 2012 02:18:10 +0200
An: duisburg[at]piratenpartei-nrw.de
From: Tim Wessels <mail[at]tim-wessels.de>
Herunterladen (unbenannt) / mit Kopfzeilen
text/plain 1.7k
Hallo,

nach den Plänen von Ursula von der Leyen soll im Januar 2012 ein
Rentenpaket in Kraft treten, das eine Rentenversicherungspflicht für
Selbstständige beinhaltet. Selbstständige sollen demnach einen
einkommensunabhängigen Beitrag von ca. 400 EUR im Monat im Monat zahlen.
Problematisch ist vor allem, dass eine solche einkommensunabhängige
Rentenversicherung zusammen mit dem bereits hohen
Krankenversicherungsbeitrag für Selbstständige über 600 Euro Fixkosten
im Monat für Selbstständige bedeutet. Solche Fixkosten gefährden die
Existenz junger Selbstständiger in der Gründungsphase, sowie vieler
Blogger, IT-Freiberufler oder Trainer. Eine Lösung wäre eine
einkommensgebundene Rentenversicherung bzw. weiterhin die Freiheit,
selbstständig die eigene Altersabsicherung zu wählen.
Auf der Website des Deutschen Bundestages wurde eine ePetition gegen die
geplante Rentenversicherungspflicht eingestellt:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition%3Bsa%3Ddetails%3Bpetition%3D23835
In den letzten Tagen wurde die Petition von mehreren tausend Menschen
gezeichnet. Um die 50.000 Mitzeichnungen zu erreichen, die wir für eine
öffentliche Anhörung benötigen, brauchen wir jedoch jede Unterstützung.
Schaut euch doch mal an, ob ihr die Petition unterstützen möchtet und
verbreitet sie ggf. über Website / Twitter / Blogs etc..

Weitere Infos über die geplante Regelung:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/selbstaendige-rentenglueck-per-gesetz-11696226.html
http://www.zeit.de/karriere/beruf/2012-03/versicherungspflicht-altersvorsorge-selbststaendige
http://www.gruendungszuschuss.de/?id=15&showblog=3200

Es gibt außerdem eine Facebook-Gruppe:
http://www.facebook.com/keinrentenzwang

Viele Grüße

Tim Wessels



  • [NRW-Duisburg] ePetition gegen Ursula von der Leyens Rentenversicherungspflicht, Kurt Klein, 21.05.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang