nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
- From: Hans-Peter Weyer <pirat AT ag-pos.de>
- To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung
- Date: Wed, 16 May 2012 09:01:39 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
PIRATEN drittstärkste Kraft in Duisburg
Bei
den Landtagswahlen am letzten Sonntag konnte die Piratenpartei Duisburg
den dritten Platz bei den Erststimmen erreichen. Und auch bei den
Zweitstimmen erreichte die neue Partei mit dem vierten Platz in Duisburg
mehr als im Landesdurchschnitt.
"Es war ein anstrengender Wahlkampf, aber es hat sich gelohnt",
freut sich Dirk Weil, der als Direktkandidat im Wahlkreis 62
Duisburg-Mitte angetreten war. "Wir danken allen Wählern für das
Vertrauen, das sie uns mit ihrer Stimme entgegengebracht haben. Und wir
danken natürlich allen ehrenamtlichen Helfern und Parteimitgliedern, die
beim Plakate hängen, an den Infoständen und auf den Stammtischen einen
riesengroßen Einsatz gezeigt haben." Diesem Dank schliessen sich auch
Frank Leiendecker (Wahlkreis 60), Dr. Ulrich Scharfenort (Wahlkreis 61)
und Britta Söntgerath (Wahlkreis 63) an.
Doch
mit dem Ende der Landtagswahl ist für die PIRATEN in Duisburg keine
Zeit für Ruhe eingekehrt. "Jetzt kämpfen wir gleich weiter für einen
Neuanfang in unserer Stadt", erklärt Pressesprecher Hans-Peter Weyer. "Wir hoffen sehr, dass die Bürgerinnen und Bürger nun auch noch dem OB-Wahlkampf in Duisburg ihre Aufmerksamkeit schenken. Es ist dringend erforderlich, dass es in Duisburg einen wirklichen Neuanfang gibt."
Bereits vor mehreren Wochen hatten sich die Duisburger PIRATEN entschieden,
den parteilosen OB-Kandidaten Michael Rubinstein zu unterstützen.
Überzeugen konnte er die Mitglieder der Piratenpartei mit seinen
Vorstellungen zu Transparenz
und Bürgerbeteiligung in der Duisburger Politik. Auch seine bisherigen
Auftritte haben das Bild der bürgernahen und der stadtteilorientierten
Arbeit nach Ansicht der Duisburger PIRATEN weiter gestärkt.
Auch
im OB-Wahlkampf werden die Mitglieder der Piratenpartei Duisburg daher
an Infoständen, auf ihren Stammtischen und im Internet mit den Menschen
gern diskutieren und ihren Standpunkt erläutern. "Entscheiden müssen
erneut die Bürger mit ihrer Wahl am 17. Juni 2012", so Weyer. "Wir werden dafür kämpfen, dass Michael Rubinstein neuer OB in Duisburg wird und unsere Stadt in eine erfolgreiche Zukunft ohne Parteifilz führt."
Verantwortlich für diese Pressemitteilung:
Hans-Peter Weyer
Presseteam Piratenpartei Duisburg
versandt 16.05.2012 - 9:00 Uhr--
Tel. 0203-5090895
Mobil 0172-2583569
Mitglied der Piratenpartei Deutschland Landesverband NRW
Pressesprecher Piratenpartei Duisburg
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Hpweyer
- [NRW-Duisburg] Pressemitteilung, Hans-Peter Weyer, 16.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung, PiBi, 16.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.