Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] [NRW Info] Petition für den Erhalt des Kulturlebens in Diusburg

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] [NRW Info] Petition für den Erhalt des Kulturlebens in Diusburg


Chronologisch Thread 
  • From: Hans-Peter Weyer <hpw.agpos AT googlemail.com>
  • To: nordrhein-westfalen AT lists.piratenpartei.de, nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] [NRW Info] Petition für den Erhalt des Kulturlebens in Diusburg
  • Date: Sun, 06 May 2012 22:15:39 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Ahoi,

das ist eine ziemlich einseitige Sichtweise. Neben der Kürzung im Bereich der
Oper werden auch Stadtteilbibliotheken, Schwimmbäder und weitere Bereiche in
den Stadtteilen geschlossen, die der Allgemeinheit der Duisburger Bürger
bisher zur Verfügung standen und von ihnen genutzt wurden. Im Gegenzug sollen
nun die Duisburger Akzente und das Traumzeitfestival zumindest im Wechsel
stattfinden.
Die Kürzungsprobleme auf die geringe Klientel der Oper zu reduzieren ist
nicht besonders kulturfördernde Sichtweise. Die 150 000 Besucher der Oper
täuschen erheblich darüber hinweg, dass es sich hier mitnichten um die Hälfte
der Duisburger Bevölkerung handelt, die Kultur geniesst, sondern um eine
kleine zahlungkräftige Gruppe Operninteressierter, die immer wieder das
Angebot nutzt und durch die Mehrfachzählung über viele Aufführungen hinweg
die hohe Zahl erreichen läßt.
Bevor wir solch einseitige Petitionen unterzeichnen sollten wir uns mit dem
Gesamtpaket befassen und die richtigen Kürzungsmöglichkeiten herausfinden,
die uns die Erhaltung von mehr Kultur als "nur" der Oper ermöglichen. Am
Montag wird die "Tränenliste" vorgelegt, die wir uns sehr genau anschauen
werden.

Ich hab die Duisburger Liste mit in die Diskussion genommen und bitte das
beizubehalten.

Gruss
Hans-Peter Weyer
Pressesprecher PIRATEN Duisburg
Tel. 0203-5090895
Mobil 0172-2583569

Wolfgang Wimhöfer <artwim AT piratenpartei-nrw.de> schrieb:

> Ahoi Piraten in NRW,
>schon wieder soll im Rahmen der Sparmaßnahmen an der Kultur gespart werden!
>Am 2. Mai 2012 hat der Verwaltungsvorstand der Stadt Duisburg dem Rat der
>Stadt
>Duisburg empfohlen, den Theater-Kooperationsvertrag mit der Stadt Düsseldorf
>ab
>Sommer 2014 zu kündigen und den Duisburger Zuschuss an das seit 1956
>bestehende
>Zwei-Städte-Theater komplett einzustellen.
>Bitte unterzeichnet die Petition www.operamrhein.de/petition
><http://www.operamrhein.de/petition> für den Erhalt des Kulturlebens in
>Duisburg, der Partnerstadt der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf - Duisburg.
>
>Wolfgang Wimhöfer
>-artwim-
>--
>NRW-Info mailing list
>NRW-Info AT lists.piratenpartei.de
>https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-info


Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang