Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] KMV - gründung Kreisverband, Arbeitsweise

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] KMV - gründung Kreisverband, Arbeitsweise


Chronologisch Thread 
  • From: Hans-Peter Weyer <hpw.agpos AT googlemail.com>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] KMV - gründung Kreisverband, Arbeitsweise
  • Date: Wed, 02 May 2012 23:42:15 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Ahoi!
Von den 120 Kreisverbänden sind 12 Kreisverbände in NRW.
Bleiben noch 41 Kreise und kreisfreie Städte allein in NRW in denen es
komischer Weise auch ohne KV funktioniert.

Hans-Peter Weyer
Pressesprecher PIRATEN Duisburg
Tel. 0203-5090895
Mobil 0172-2583569

Thorpirat <thorpirat AT piratenpartei-nrw.de> schrieb:

>Ahoi Piraten,
>
>derzeit existieren 120 Kreisverbände:
>http://wiki.piratenpartei.de/Kreisverb%C3%A4nde
>
>Gruß
>
>Thorsten
>
>Am 02.05.2012 16:44, schrieb Thorpirat:
>> Ahoi Piraten,
>>
>> § 29 Prüfung des Rechenschaftsberichts
>> (1) Die Prüfung nach § 23 Abs. 2 Satz 1 erstreckt sich auf die
>> Bundespartei, ihre Landesverbände sowie nach Wahl des Prüfers auf
>> mindestens zehn nachgeordnete Gebietsverbände. In die Prüfung ist die
>> Buchführung einzubeziehen. Die Prüfung hat sich darauf zu erstrecken, ob
>> die gesetzlichen Vorschriften beachtet worden sind. Die Prüfung ist so
>> anzulegen, dass Unrichtigkeiten und Verstöße gegen die gesetzlichen
>> Vorschriften bei gewissenhafter Berufsausübung erkannt werden.
>>
>> Da ich bereits einmal, in einer anderen Partei (Fehler macht jeder mal)
>> Rechnungsprüfer war: kann ich hier aus dem Effeff plaudern :-)
>>
>> 1) Der Schatzmeister erstellt einen Rechenschaftsbericht für den
>> Kreisverband...
>> 2) Die Kassenprüfer prüfen diesen...
>> 3) Der Rechenschaftsbericht wir an den Landesverband geschickt...
>> 4) Fertig
>>
>> Aber Vorsicht... es handelte sich damals um die SPD. Wir wissen ja, dass
>> die Piratenpartei andersartig ist und evtl. für jeden Kreisverband einen
>> Wirtschaftsprüfer bestellt. Oder die Kosten für den Wirtschaftsprüfer
>> nicht aus den einbehaltenen Mitgliederbeiträgen (Anteil LV) finanziert
>> und dem Kreisverband die Kosten doppelt aufdrückt. In den
>> Finanzunterlagen von Bonn, Düsseldorf, Köln und Soest waren die Kosten
>> eines Wirtschaftsprüfer nicht aufgeführt - es bleibt also Hoffnung.
>>
>> Gruß
>>
>> Thorsten
>>
>> Am 02.05.2012 16:08, schrieb Hans-Peter Weyer:
>>>
>>> Stimmt, war falsch. Die 150 Euro fallen jährlich für die
>>> Rechenschaftsberichtskosten an. War ein Denkfehler von mir. Habe ich
>>> aber gerade noch mal abgeklärt.
>>> Bleiben jährlich mindestens 150 Euro - die wir nicht für die Arbeit
>>> nutzen können.
>>>
>>> Am 2. Mai 2012 15:22 schrieb p23518 AT piratenpartei-nrw.de
>>> <mailto:p23518 AT piratenpartei-nrw.de>
>>> <p23518%40piratenpartei-nrw.de AT news.piratenpartei.de
>>> <mailto:p23518%40piratenpartei-nrw.de AT news.piratenpartei.de>>:
>>>
>>>
>>> Ahoi HP,
>>>
>>> wir brauchen nicht jedes Jahr allein mindestens 150 Euro für die
>>> Eintragungskosten aufzubringen.
>>>
>>> Hätte gerne mal gewusst, welche jährlichen Eintragungskosten das sind?
>>>
>>> Gruss
>>> Wolfgang
>>>
>>> --
>>> NRW-Duisburg mailing list
>>> NRW-Duisburg AT lists.__piratenpartei.de
>>> <mailto:NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de>
>>> https://service.piratenpartei.__de/listinfo/nrw-duisburg
>>> <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>> --
>>> *Hans-Peter Weyer*
>>> *Tel. 0203-5090895
>>> Mobil 0172-2583569
>>> *
>>> *Mitglied der Piratenpartei Deutschland Landesverband NRW
>>> Pressesprecher Piratenpartei Duisburg *
>>> http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Hpweyer
>>>
>>> **
>>>
>>> <http://www.hpweyer.tk/l>
>>>
>>>
>>>
>--
>NRW-Duisburg mailing list
>NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
>https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg


Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang