nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
[NRW-Duisburg] ...nur ein ausführlicher Gedanke... zum Thema, Duisburger Piraten, Team...
Chronologisch Thread
- From: Clemens fuhr <clemensfuhr AT googlemail.com>
- To: <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [NRW-Duisburg] ...nur ein ausführlicher Gedanke... zum Thema, Duisburger Piraten, Team...
- Date: Mon, 30 Apr 2012 15:56:56 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
Hallo Zusammen
Es schmerz mich zu sehen, zu lesen, zu empfinden was grade geschieht. Und es macht mich denkend, bringt mich an einen Punkt an dem ich mir die Frage stelle: „was nun?“ So komme ich zu dem Schluß, dass ich eine Notwendigkeit sehe sich im Grundlegenden mit der Schwarmintelligenz und den Piraten, insbesondere den Verhaltensweisen der Duisburger Piraten, auseinander zu setzen. Ich möchte das Folgende nicht als Kritik an den Einzelnen, an der Partei, sondern als Anregung, als eine Möglichkeit sich eventuell neu zu formieren, verstanden wissen.
So wie ich es sehe, ist es von Wichtigkeit einiges sich jetzt und hier vor Augen zu führen. Stelle meine Erfahrung, mein Verständnis und Wissen, der Allgemeinheit zur Verfügung. Ohne den Anspruch zu hegen, dass es vollständig und perfekt ist.
In der Schwarm Intelligenz (diese wollen wir nutzen, weil sie funktionaler ist als das System in welches wir leben) und im ausagieren dieses Systems, wird auf das Ausleben eines jeglichem EGOS verzichtet. Warum? Ein EGO grenzt sich ab, spaltet sich vom anderen ab. Ist eben nur ein EGO, ein Glied in einer Kette. Und bekanntlich ist eine Kette nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Ein Schwarm kann nicht reißen. Es braucht sich keine Ameise darüber Gedanken zu machen wie sie am besten sich im Schwarm zu beweisen, einzubringen, hat. Sie ist einfach ein Teil des Schwarms, und bringt sich mit ihrem Instinktiven unscheinbaren handeln ein. Für alle! Gemäß des Grundsatzes: „Das Wohl des Volkes, vieler, zählt mehr als das Wohl des Einzelnen“. -Da macht es nichts wenn einige Hundert Ameisen getötet werden, wenn sie das Volk verteidigen, wenn sie an Beute herangehen. Aber bei uns macht es im Moment etwas aus. Denn mit jedem verweigern, warum auch immer, wird der Aufbau gefährdet! Wir brauchen jeden mit seinen Ideen und Taten. Ich empfinde, sehe es so, wir haben wirklich klasse Leute- Es gibt keine OBER Ameise, die sich auf einem bestimmten Gebiet verdient gemacht hat, und somit „besonders“ gut geeignet ist, als Chef vom Wachbataillon oder als der Chef des Archetektur und Bauwesens, des Logistikbereiches, zu arbeiten. Es haben sich dennoch über die Zeit, in der Evolution des Ameisenvolkes, einige besondere Bereiche, weil sie sich als nützlich gezeigt haben, gebildet. Kundschafter die neue Wege suchen, Beute… Krieger (Jäger), die den Staat gegen Feinde, Eindringlinge, und dem Erlegen von Beute zugehören… Lager und Versorgungsarbeiter die innerhalb des Staates diese wichtige Aufgabe übernehmen und ihren Betrag leisten, damit Jäger und Kundschafter wiederum ihren Aufgabenbereich erledigen können… „ALLE SIND IN IHREM SYSTEM, IHREM STAAT, AN IHREM PLATZ, WICHTIGE INDUVIDIEN DIE IHRE AUFGABE ZUM GEMEINWOHL ERLEDIGEN. Wenn die Vorratskammer leer ist, ziehen die Ameisen aus um sich zu verpflegen. Kundschafter ziehen in „alle Richtungen“ und suchen nach Beute oder nach neuen Wegen für das Volk. –im Grunde nach Informationen, um den Staat zu informieren wo etwas zu holen ist und wo nicht. Es findet keine Bewertung über die Vorgehensweise des einzelnen statt. Ohne Auflagen von irgendeinem anderen, ohne von einem „Oberaufsicht“ führendem Ameisen Chef angeleitet zu werden. Da wird nicht diskutiert was würde jetzt der Schwarm machen und wie. Es werde im Vorhinein alle relevanten Erfahrungen weitergegeben und genutzt-
Und wenn ein Kundschafter eine Beutestück gefunden hat, dann bringt er dieses zum Staat, oder informiert ihn, damit gemäß „Viele Hände schnelles Ende“ die Beute für alle, von vielen ,in der Vorratskammer landet.
Soweit so gut…
Was machen viele einzelne grade in dieser wunderbaren Partei?
Ich sehe grade das sich ein „neues Gebilde“ erschafft, aus einer Notwendigkeit heraus. -Eine Sozialstruktur, die ausgelebt, für den Menschen eine Herausforderung ist- Denn eines verbindet uns alle mit Sicherheit, wir bemerken dass es so in dem Politischen System, in welchen wir leben, nicht weiter geht und wir wollen, meiner Meinung nach MÜßEN, aufstehen und ändern. –das Dolle daran ist, es klappt. Denn die Resultate lassen sich sehen. Siehe die Mail „Darf man das?“ Vom Thorsten- Dazu wollen, dazu setzen wir die Schwarmintelligenz ein, und das ist für fast jeden eine vollkommende „neue“ Erfahrung. Doch eines ist auch hier sicher, jeder einzelne, und ich zähle mich selbstverständlich mit dazu, muß lernen, weil wir es anders beigebracht bekamen, dass er/sie für alle wichtig ist (gemäß: Du bist Systemrelevant) in seiner Individualität, mit seinen Ideen und mit den ihm eigenen speziellen Wissen, seinen Erfahrungen. Denn wir alle profitieren von dem Erfahrungsschatz des anderen. Es sind Wege von uns zu beschreiten, die einem Individuum im Alleingang verschlossen bleiben, weil es nicht gleichzeitig überall sein kann. Und weil der Einzelne nun wirklich nicht alles Wissen parat hat, oder jegliche Erfahrung schon machte, sogar Furcht entwickeln kann, vor den vor ihm liegenden Herausforderungen.
An dieser Stelle möchte ich folgenden Gedanken anregen
Wer mit den Finger auf einen andere zeigt, sollte sich seine Hand mal genau in diesem Moment ansehen. Denn 3 Finger zeigen in diesen Moment auf ihn selber zurück. ;-)
Ist es für uns nützlich, wenn ein Kundschafter (Vorreiter, Direktkandidat), der sich Gedanken darüber macht, wie wir ein so weitreichendes Thema wie z.B. die Integration, angehen können, durch Kommentar und Schelte daran „neue“ Wege und Gesichtspunkte für uns alle zu erarbeiten, hindern? -das Schlimme an dieser Situation ist, dass es als ganz normal erscheint „Neue Ideen“ zu Kritisieren und zu verwerfen. Und hier liegt aus meiner Sicht ein dringender Modifizierungs- Bedarf dieses „normalen“ Vorhaltens vor - Ich empfinde es so, dass die bisherige Art und Weise der Integrationspolitik generell große Mängel hat. Und wir eine Möglichkeit mit diesem Thema aufgreifen können, in der die andere Parteien versagten. Dazu gehört es sich, alle Ideen anzuhören, und gegebenen falls durch Erfahrungen zu ergänzen. Damit wir uns mit Schwarmintelligenz einer Sozialen aktuellen Problematik stellen können. Damit wir effiziente Lösungen erarbeiten. Und nach gemeinsamen Überlegungen Taten folgen lassen. Der Kundschafter hat das Beutestück ausgemacht, wahrlich zu groß für ihn alleine, jetzt ist der Staat, die Partei, gefordert es ins eigene Lager zu holen.
So finde ich es auch z.B. als deutliche Aussage, der Bevölkerung eines Stadtgebietes, wenn sie sich zu einem Direktkandidaten (Kundschafter) von uns begibt, und ihn um seine Hilfe anruft. Es zeigt dass sie Vertrauen in die Piraten-Partei, in unseren Direktkandidaten, steckt. Und umso mehr ist es mit deutlicher Anerkennung und Respekt zu versehen wenn sich dieses Parteimitglied einsetzt und Leistungen für das Gemeinwohl erarbeitet. Denn eines ist sicher, die Bevölkerung hat es erfahren dass wir, unser Direktkandidat, handelt, und nicht nur dumm lamentiert. Als Beispiel der Duisburger Süden und das Thema Zirkus. Da wurde eine Leistung und Lösung erbracht, ohne gleich den (Ameisen)Staat zu alarmieren. Auch wenn es zunächst befremdlich ausgesehen hat, so muß es als hervorragende Leistung angesehen und geschätzt werden. Respekt von meiner Seite! Denn das ist einfach Bürgernahe Politik.
Ist es für uns, für diejenigen, die eine Schwarmintelligenz praktizieren wollen, nützlich, wenn persönliche Ressentiment dazu führen, das Informationen, Erfahrungen, Ideen, zu erbringende persönliche Leistungen für die Partei vorenthalten werden, damit man sich selber (sprich: das EGO) als wichtig empfinden kann? Wie können wir jedem Einzelnen das Gefühl geben dass er willkommen ist? -Mein Ansatz wäre, jedem deutlich zu signalisieren, dass er als Mitglied, mit seinen Erfahrungen und Wissen, seinen Taten, geschätzt, wertgeschätzt wird. Selbst wenn sie im ersten Moment befremdlich auf mich wirken. Für weitere Tipps wäre ich dankbar-
Es ist eine enorme Herausforderung, welche wir in den kommenden Tagen, Monaten, und Jahre bewältigen dürfen. Aus meiner Sicht haben wir, die Duisburger Piratenpartei, das Potential, die Möglichkeit erfolgreich zu sein. Da bin ich mir sicher!
Denn wir haben großartige Kundschafter, Kämpfer (Jäger), und auch Logistiker schon in diesem Team. Alle, natürlich Amateure, fehlbare Menschen, dennoch bin ich der Meinung dass wir alle zusammen alles wuppen.
Es bauten Profis die Titanic, Amateure bauten die Arche.
Lieben Gruß Clemens Fuhr
|
- [NRW-Duisburg] ...nur ein ausführlicher Gedanke... zum Thema, Duisburger Piraten, Team..., Clemens fuhr, 30.04.2012
- Re: [NRW-Duisburg] ...nur ein ausführlicher Gedanke... zum Thema, Duisburger Piraten, Team..., frankpirat, 30.04.2012
- Re: [NRW-Duisburg] @ Frank ...nur ein ausführlicher Gedanke... zum Thema, Duisburger Piraten, Team..., Clemens fuhr, 30.04.2012
- Re: [NRW-Duisburg] ...nur ein ausführlicher Gedanke... zum Thema, Duisburger Piraten, Team..., Kurt Klein, 30.04.2012
- Re: [NRW-Duisburg] ...nur ein ausführlicher Gedanke... zum Thema, Duisburger Piraten, Team..., Clemens fuhr, 30.04.2012
- Re: [NRW-Duisburg] ...nur ein ausführlicher Gedanke... zum Thema, Duisburger Piraten, Team..., Crysooo, 30.04.2012
- Re: [NRW-Duisburg] ...nur ein ausführlicher Gedanke... zum Thema, Duisburger Piraten, Team..., Kurt Klein, 30.04.2012
- Re: [NRW-Duisburg] ...nur ein ausführlicher Gedanke... zum Thema, Duisburger Piraten, Team..., Clemens fuhr, 30.04.2012
- Re: [NRW-Duisburg] ...nur ein ausführlicher Gedanke... zum Thema, Duisburger Piraten, Team..., mantarochen, 30.04.2012
- Re: [NRW-Duisburg] ...nur ein ausführlicher Gedanke... zum Thema, Duisburger Piraten, Team..., Kurt Klein, 30.04.2012
- Re: [NRW-Duisburg] ...nur ein ausführlicher Gedanke... zum Thema, Duisburger Piraten, Team..., frankpirat, 30.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.