nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
- From: duisblog <duisblog AT news.piratenpartei.de>
- To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-Duisburg] Wahlkampf hat begonnen
- Date: Tue, 10 Apr 2012 18:36:13 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
So, ich hatte ja schon angedroht, dass ich noch mehr Fragen habe. Gestern und heute habe ich sie mal zu einer "Wahlkampfmappe" zusammengestellt. Morgen Abend werde ich noch weiter daran arbeiten.
Hin und wieder ist die Rede von einem Anhang. Ich möchte das ganze Ding nicht hier über den öffentlichen Verteiler jagen. Wer es haben will, schreibt mir eine e-mail an duisblog[at]yahoo.de.
All diese Dinge und ausserdem noch alle, die ich spontan vergessen habe, müssen wir kurzfristig klären. Ich bitte deshalb noch mal darum, dass wir das mit allen Beteiligten am Donnerstag auf dem Stammtisch schon mal für die KMV am Montag vorbereiten.
Wahlkampf-Mappe
Version. 1.0
Stand: 10.04.2012
Inhalt
1. Wahlziele definieren
2.1. Werbematerial (außer Plakate)
2.2. Plakate
3.1. Wahlkampfaktivitäten
3.2. Pressemeldungen
3.3. Gesamtwahlkampf NRW
4. Ergebnisse 2010
5.1. Kandidaten der anderen Parteien
5.2. Wahlkampfthemen der anderen Parteien
5.3. Aktivitäten der anderen Parteien
6. Argumente gegen die Piraten / Vorurteile
7. Rückblick Ereignisse in NRW seit 2010
8. Zahlen – Daten – Fakten zu NRW
9. Wahlparty
10. Anhang
10.1. Wahlergebnisse 2010
10.2. Ausgewählte Slogans
10.3. Infos über Kandidaten der anderen Parteien
10.4. Plakatierungsstellen WK 62 Du III (Mitte)
1. Wahlziele definieren
Wir sollten über "in den Landtag gewählt werden" hinaus noch Wahlziele definieren, grade auch
speziell für Duisburg, z.B.:
1.a.) 2,5% besser als das Landesergebnis.
Messbarkeit: Am Endergebnis
1.b.) Bestes Piraten-Ergebnis in NRW.
Messbarkeit: Am Endergebnis
2.) Niemand soll mehr sagen können, die Piraten hätten kein Programm.
Als Ziel schwierig, da nicht messbar.
3.) Jäger unter 50% der Erststimmen zu drücken.
Messbarkeit: Am Endergebnis
4.) Bestimme Menge Wähleransprachen
Messbarkeit: Kann man mit Strichliste zählen.
2.1. Werbematerial (außer Plakate)
Wo kann das Werbematerial eingelagert werden?
Wer verwaltet zentral das Werbematerial? (Kurt?)
Wer kümmert sich mit darum?
Wie wird es auf die vier Bezirke verteilt?
Welche Mengen genau wurden bestellt? (Hagen)
Werden wir die bestellten Mengen auch bekommen?
2.2. Plakate
Plakate und Werbematerialien kommen im Laufe der kommenden Woche im Verteiler-Zentrum
(Krefeld) an.
Wir beantragen 350 Standorte und hängen beidseitig, also 700 Plakate. Bisher wurden
zweiseitig gehängte als ein Plakat gezählt.
Über Werbematerialkosten ist bisher nicht gesprochen worden. Wenn sie aus dem Material zur
Landtagswahl bestellt werden und NICHT aus dem Werbemittel-Shop, dann sollten sie aus der
Gemeinschaftskasse für Werbemittel bezahlt werden und unser Budget nicht belasten.
Wer lagert die Plakate ein?
Ab wann dürfen wir sie aufhängen?
Werden gleich alle aufgehängt?
Wer organisiert das Aufhängen? (Thorpirat hatte schon mal seine Bereitschaft geäußert).
Wie viele Personen benötigen wir, um die Plakate schnellstmöglich aufzuhängen?
Wer beteiligt sich an der Aufhänge-Aktion?
https://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/c/cc/Plakatierungstipps.pdf
Sind schon Orte zum Aufhängen genehmigt?
Wenn ja, welche? Und wie viele müssen noch festgelegt werden?
Können noch Orte nachgereicht werden?
Wir benötigen:
Liste der Plakate 60 Duisburg I (Süd)
Liste der Plakate 61 Duisburg II (West)
Liste der Plakate 62 Duisburg III (Mitte)
– befindet sich im Anhang, einzelne Punkte muss ich aber noch mal überarbeiten.
Liste der Plakate 63 Duisburg IV (Nord)
3.1 . Wahlkampf-Aktivitäten
Welche Multiplikatoren kennen wir?
Ist Herr Rubinstein bereit, uns ein zitierbares Zitat zu liefern, dass die Piraten die einzigen
waren, die sich offen, inhaltlich und basisdemokratisch mit seiner Kandidatur auseinander
gesetzt haben?
Welche Duisburger Künstler mit positiver Einstellung zu den Piraten kennen wir persönlich?
Welche Besonderheiten sehen wir für den Wahlkampf in Duisburg?
Welche "Konfrontationsmöglichkeiten" mit den anderen Kandidaten ergeben sich oder können
von uns geplant werden?
Soll es eine "Großveranstaltung" geben oder nur "Basisarbeit"?
Benötigen wir eigene Fyler für Duisburg (Kosten etwa: 2.500 Stück A5 4/4 für ca. 45.-- Euro)?
Benötigen wir Visitenkarten?
Welche Stände sind wann/wo/warum geplant?
Wie viel Personal brauchen wir? Wer ist dabei?
Welches Material brauchen wir (Klapptisch, Plakate, ect.)?
3.2. Pressemeldungen
Mögliche Anlässe für Pressemeldungen:
- Inhalte liegen gedruckt vor (Von wegen: Piraten haben kein Programm).
- Willensbildung bei den Piraten
- Unterstützung des OB-Kandidaten
3.3. Gesamtwahlkampf NRW
Wie fügt sich unser Duisburger Wahlkampf in den Gesamtwahlkampf in NRW ein?
Gibt es irgend welche Planungen, die wir berücksichtigen müssen?
Werden Spitzenkandidaten iN Duisburg auftreten? Möchten wir das?
4. Ergebnisse 2010
- Im Anhang
Quellen:
60 Duisburg I (Süd)
http://www.wahlergebnisse.nrw.de/landtagswahlen/2010/aktuell/dateien/a060lw1000.html
61 Duisburg II (West)
http://www.wahlergebnisse.nrw.de/landtagswahlen/2010/aktuell/dateien/a061lw1000.html
62 Duisburg III (Mitte)
http://www.wahlergebnisse.nrw.de/landtagswahlen/2010/aktuell/dateien/a062lw1000.html
63 Duisburg IV (Nord)
http://www.wahlergebnisse.nrw.de/landtagswahlen/2010/aktuell/dateien/a063lw1000.html
5.1. Kandidaten der anderen Parteien
Weitere Informationen zu den Kandidaten finden sich im Anhang
60 Duisburg I (Süd)
SPD: Sarah Philipp
CDU: Petra Vogt
Grüne: Dr. Birgit Beisheim (Liste 29)
FDP: Holger Ellerbrock (Liste 14)
Linke: Sylvia von Häfen
61 Duisburg II (West)
SPD: Rainer Bischoff
CDU: Sylvia Linn
Grüne: Sait Keles
FDP: Jörg Löbe
Linke: Lukas Hirtz
62 Duisburg III (Mitte)
SPD: Ralf Jäger (Liste 128)
CDU: Frank Heidenreich
Grüne: Gerd Schwemm
FDP: Christina Labusch
Linke: Anna Conrads (Liste 7)
63 Duisburg IV (Nord)
SPD: Frank Börner
CDU: Volker Mosblech
Grüne: Ozan Aksu
FDP: Dirk Schlenke
Linke: Edith Fröse
5.2. Wahlkampfthemen der anderen Parteien
Was machen die anderen zu zentralen Themen ihres Wahlkampfes und was setzen wir dem
entgegen?
Die Lage ist im Moment noch sehr übersichtlich:
5.2.1.1. SPD – Land
5.2.1.2. SPD – Du
5.2.2.1. CDU - Land
"Es geht um eine sehr grundsätzliche politische Richtungsentscheidung: Fortsetzung der rotgrünen
Schuldenpolitik oder neue Chancen durch eine Politik der Zukunftsverantwortung?
Meiner Partei geht es um die Chancen unserer Kinder und Enkelkinder.
Frau Kraft und die SPD setzen auf Inhaltsverweigerung. Das ist nicht nur verantwortungslos,
sondern auch überheblich. Frau Kraft glaubt, die Bürgerinnen und Bürger nicht ernst nehmen zu
müssen. Dadurch befördert sie einen Vertrauensverlust gegenüber der Politik. Der
Inhaltsverweigerung der SPD setzen wir inhaltliche Konzepte entgegen."
Quelle: wahl2012.cdu-nrw.de
Anmerkung: Interessant ist, dass er die eigenen Inhalte nicht nennt! Also wo will die CDU
sparen? Kindergärten? Polzei? Lehrer?
Interview der Welt: http://www.welt.de/politik/wahl/nrw-wahl/article106162537/Babyboomermuessen-
das-Schuldenleben-beenden.html?config=print
5.2.2.2. CDU - Du
5.2.3.1 Grüne – Land
5.2.3.2. Grüne - Du
5.2.4.1. Linke - Land
5.2.4.2. Linke - Du
5.2.5.1. FDP - Land
„Lieber neue Wahlen als neue Schulden“
Lindner will Studiengebühren wieder einführen.
Quelle: http://www.derwesten.de/nachrichten/lindner-fuer-wiedereinfuehrung-vonstudiengebuehren-
in-nrw-id6515323.html
5.2.5.2. FDP - Du
5.3. Aktivitäten der anderen
21.04. FDP Stand vor dem Forum
28.04. FDP Stand vor dem Forum
02.05. WDR Wahl-Arena 20:15 - 21:45
http://www.spd-duisburg-sued.de/spdbuchholz/mittagessen-mit-der-landtagskandidatin-sarahphilipp
Mittagessen mit der Landtagskandidatin Sarah Philipp
5. April 2012 | Kategorie: AG 60plus | Allgemein | ASF | Jusos | Pressemeldungen
M I T T A G E S S E N
6. Argumente gegen die Piraten und was man darauf antworten kann
– folgt –
Piraten aus Sicht der CDU/Norbert Röttgen:
Welt am Sonntag: Können Sie sich Koalitionsgespräche mit den Piraten vorstellen?
Röttgen: Da die Piraten schon angekündigt haben, sich nicht an einer Regierung zu beteiligen,
stellt sich die Frage nicht.
Welt am Sonntag: Wir ernst nehmen Sie die Piratenpartei?
Röttgen: Das Internet beschleunigt und verändert fundamental auch die Parteienlandschaft und
erzeugt völlig neue Fragestellungen. Die Piraten speisen sich aus unterschiedlichen Quellen. Als
Negativpartei, als Partei der pauschalen Ablehnung wenden sie sich vor allem an Protestwähler.
Sie drücken aber auch aus, dass das Internet die Lebenswelt vieler Menschen prägt. Frau Kraft
macht die Piraten groß, weil sie die Bürger nicht ernst nimmt.
Welt am Sonntag: Wie lange wird es diese Partei geben?
Röttgen: Ich weiß es nicht. Das muss kein vorübergehendes Phänomen sein.
http://www.welt.de/politik/wahl/nrw-wahl/article106162537/Babyboomer-muessen-das-
Schuldenleben-beenden.html?config=print
7. Rückblick Ereignisse in NRW seit 2010
8. Zahlen – Daten – Fakten zu NRW
9. Wahlparty
Machen wir in Duisburg eine eigene Wahlparty?
Wenn ja, wo?
Wie viele Leute sind zu erwarten?
Mein Vorschlag: Im Grammatikoff. Dazu müssen wir vorher aber mit dem Inhaber klären, dass
wir um 18:00 und dann immer mal wieder einen Beamer anwerfen und Fernsehen laufen
lassen, (einen Bildschirm habe ich dort noch nicht gesehen).
Material: Notebook, DVB-T, Beamer
(Das würde den Laden vorübergehend relativ in Beschlag nehmen, für Fußball geht so was aber
auch, warum nicht mal für Politik? Die Grünen sind immer im Finkenkrug, da ist der Preis für ein
Bier am Wahlabend sogar abhängig vom Wahlergebnis. Grundsätzlich scheinen Wirte für so
was also offen zu sein.)
- Wo werden wann am 13.5. die Duisburger Wahlergebnisse bekanntgegeben? Wie erfahren wir
auf der Wahlparty davon?
- [NRW-Duisburg] Wahlkampf hat begonnen, frankpirat, 08.04.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Wahlkampf hat begonnen, Dirk Weil, 08.04.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Wahlkampf hat begonnen, ulrics, 08.04.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Wahlkampf hat begonnen, Kurt Klein, 08.04.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Wahlkampf hat begonnen, duisblog, 10.04.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Wahlkampf hat begonnen, Martin Schröder, 10.04.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Wahlkampf hat begonnen, duisblog, 10.04.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Wahlkampf hat begonnen, Martin Schröder, 10.04.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Wahlkampf hat begonnen, Kurt Klein, 10.04.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Wahlkampf hat begonnen, PiBi, 10.04.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Wahlkampf hat begonnen, Aerosmither, 10.04.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Wahlkampf hat begonnen, frankpirat, 11.04.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Wahlkampf hat begonnen, Thorpirat, 11.04.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Wahlkampf hat begonnen, frankpirat, 11.04.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Wahlkampf hat begonnen, frankpirat, 11.04.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Wahlkampf hat begonnen, Kurt Klein, 11.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.