nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
- From: Kapetanio <Kapetanio AT news.piratenpartei.de>
- To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [NRW-Duisburg] Wahlkampforganisationsvorschläge
- Date: Sat, 31 Mar 2012 10:08:28 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Ahoi,
bitte um Meinungsbild für folgende Ideen/Anregungen:
1.Mehr Public Relation in dem wöchentlich ein Artikel an alle regionalen Printmedien per Mail versendet wird. Nicht nur Stellungnahme zu Themen sondern auch Aktuelles der Direktkandidaten z.B.: ... angagiert sich wieder für Lichtblicke ... diskutiert mit Bürgern auf dem Marktplatz ... ist jetzt auch auf twitter usw.
Statistisch wird jeder 2. Artikel gedruckt. Bei uns könnte es mehr sein, denn wir haben zwei super Pressepiraten die klasse schreiben können :-) Negative Pressemitteilungen könnte ausgelichen werden und viele Fragen der Bürger könnten beantwortet werden, ohne dass er für einen Stammtisch Zeit bräuchte.
2. Chronologische Archivierung der Printmedien so dass jeder von uns Zugriff hat und Bescheid weiß, wie man über uns denkt bzw. was man verbreiten will. Dadurch kann jeder Pirat sich gut vorbereiten und tritt Bürgern selbstsicher mit echten Argumenten entgegen.
3. Videoclipp z.B.: der Direktkandidaten drehen, auf Youtube stellen und auf Webseite verlinken, sowie in Flyern bewerben. 8 Minuten könnten geschätze 300 € kosten, wenn es jemand macht der Ahnung hat, ist aber Verhandlungssache (... verhandeln kann ich ;-)
4. Beschaffung, Lagerung, Logistik von Werbematerial sowie die hierfür notwendige Manpowerorganisation, _einem_ Piraten in die Hand zu legen. Das hat den Vorteil der hat den Überblick und jeder von uns weiß wen er fragen kann, wenns mal schnell gehen soll ;-)
Ach ja, ich würde hier Kurt vorschlagen und einen Vetreter für den Notfall.
5. Anlegen eines Kalenders (z.B. Tabelle bis OB-Stichwahl) im Wiki (hatte Thorpirat bereits schon vorgeschlagen) und hier alle geplanten Stände, Aktivitäten aber auch wichtige Aktionen die in unserer Stadt stattfinden eintragen. Der Eintrag sollte außer Uhrzeit, Ort auch einen piratigen Namen (inkl. Kontaktdaten) enthalten der vor Ort verantwortlich ist.
Ich stelle mir das in der Praxis so vor: wenn ich eine Standgenehmigung der Stadt Duisburg erhalte (ist ja meine Aufgabe), trage ich die Daten in die Tabelle ein z.B. Marktplatz xy Namen Ulrich. Kann er nicht, versuche ich sofort Reserve zu finden. Das selbe gilt wenn ein Raum von mir organisiert wird. Oder wenn irgendjemand erfährt, dass z.B. 1Live in der UNI ist, wird das auch eingetragen und der der auf jeden Fall hingeht namentlich genannt.
So kann jeder von uns rechtzeitig planen was er schafft und auch kurzfrist dazu kommen. Und es besteht eine bessere Möglichkeit sich im Vorfeld zu organisieren da man den Ansprechpartner weiß z.B. alle mit einem piraten T-Shirt auf uns aufmersam machen.
.... und für die, die keine Zeit haben alles im Forum durchzulesen, reicht dann ein Blick auf diesen Kalender im Wiki ;-)
Ich hoffe ihr findet auf der KMV heute die Zeit und irgendeiner schlägt diese Ideen bei "Punkt Tagesordnung ändern" vor. Es würde mich freuen, wenn wir uns mit den inzwischen einigen mehr Aktiven unter uns jetzt noch besser aufstellen können und durch Arbeitsteilung/bzw. Zeitmanagement unser klasse Duisburger Team weiter aufwerten können :-)
Gruß aus Kassel
Britta
P.S.: ganz ganz lieben Dank die heute für mich/uns Unterschriften sammeln ... toll was ihr bis jetzt geschafft habt :-)
- [NRW-Duisburg] Wahlkampforganisationsvorschläge, Kapetanio, 31.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.