Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - [NRW-Duisburg] OB-Kandidat Ahmet Siegel

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

[NRW-Duisburg] OB-Kandidat Ahmet Siegel


Chronologisch Thread 
  • From: bonbini <bonbini AT news.piratenpartei.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW-Duisburg] OB-Kandidat Ahmet Siegel
  • Date: Thu, 29 Mar 2012 09:06:59 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Herr Siegel, der heute auch im Grammatikoff aufschlagen wird, hat mir soeben als Vorbereitung die Antworten auf unsere sieben Fragen geschickt:

1) Was verstehen Sie unter Bürgerbeteiligung?

Unter Bürgerbeteiligung verstehe ich, dass bei verschiedenen Vorhaben und Projekten die Bürger mit eingebunden werden und ihre Anregungen bzw. Kritiken einbringen können.

2) Wie sehen Sie Bürgerbeteiligung im Vorfeld von Projektplanungen?

Meiner Meinung nach zwingend erforderlich. Im Übrigen ist dies auch bei z. B. Planfeststellungsverfahren ein rechtlicher Bestandteil (Öffentlichkeitsbeteiligung).

3) Nach welchen Kriterien selektieren sie bei Sponsoren und Investoren?

Die Frage ist nicht einfach zu verstehen - ich verstehe das so, dass man Investoren suchen muss für bestimmte Vorhaben, z. B. Bauvorhaben oder Unternehmen, die für ein bestimmtes Gebiet in Frage kommen könnten. Sponsoren braucht man sehr häufig für Veranstaltungen oder Vereine bzw. für soziale und gemeinnützige Zwecke, damit bestimmte Ziele überhaupt erreicht werden können.

4) Werden Sie Sponsoren und Investoren namhaft machen und offen legen, so dass es für Duisburger Bürger transparent ist?

Eine Offenlegung von Sponsoren oder Investoren ist immer nur dann möglich, wenn diese damit einverstanden sind. Mit dem Einverständnis der Sponsoren/Investoren sollten diese dann in jedem Fall dem Bürger bekannt gemacht werden.

5) Sind sie bereit zur Einrichtung eines Internetforums, in dem die Duisburger Bürger anstehende Entscheidungen mitdiskutieren können?

Das ist ganz nach meiner Vorstellung. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass dieses Forum von Moderatoren überwacht wird und das Gesetz und die Umgangsformen gewahrt werden.

6) Sind sie bereit, die im Forum geäußerten Meinungen in ihren Entscheidungen zu berücksichtigen?

Ja, wenn sie an der Sache nicht vorbeigehen und sachlich relevant sind. Anderenfalls bräuchte man so ein Forum überhaupt nicht. Wenn die Zeit eines OB's es ermöglicht, wäre meine Vorstellung , ein Mal die Woche auf die Bürger zuzugehen und sich in den verschiedenen Ortsteilen mit den einzelnen Bürgern über deren Sorgen und Probleme zu unterhalten. Nur so erfährt man auch die Anliegen der einzelnen Bürger.

7) Die Piratenpartei fordert die Offenlegung aller von der Stadt Duisburg und ihren Tochtergesellschaften abgeschlossenen Verträge. Sind sie dazu bereit?

Ich bin der Überzeugung, dass dies aus rechtlichen Gründen nicht umgesetzt werden kann. In dem einen oder anderen Fall mag das möglich sein, dann sollte man dies auch machen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang